1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Private Krankenversicherung

    • Frage
  • Ivy
  • 22. Februar 2007 um 11:11
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Ivy
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 22. Februar 2007 um 11:11
    • #1

    Hi!

    Ich wollte mal fragen, ob jemand von euch Erfahrung mit privaten Krankenversicherungen hat. Es ist ja mittlerweile so, dass man als Patient ziemlich viel privat bezahlen muss. (Beispiel: In Wien muss man beim Gynäkologen 40 - 60 Euro für eine Ultraschalluntersuchung bezahlen.) Es ist auch so, dass man im Quartal nur zu 3 Fachärzten (zu den selben!) gehen kann. Alle anderen muss man privat bezahlen. Und ein Allgemeinmediziner gilt auch als Facharzt.

    DAs heißt, wenn ich im Quartal mal Grippe habe, zum Allg. Arzt gehe, einmal zum Gynäkologen gehe und dann auch noch zum Zahnarzt, dann hab ich schon ausgschissn, wenn ich mal zum Augenarzt oder Orthopäden muss.

    Deshalb würd ich mir gern ne private Zusatzversicherung zulegen und wollte fragen, ob jemand etwas empfehlen kann und es eventuell auch Studententarife gibt oder ähnliches.

    LG und danke im Voraus für Antworten!

  • Venefica
    Punkte
    3.035
    Beiträge
    571
    • 22. Februar 2007 um 14:42
    • #2
    Zitat von Ivy


    DAs heißt, wenn ich im Quartal mal Grippe habe, zum Allg. Arzt gehe, einmal zum Gynäkologen gehe und dann auch noch zum Zahnarzt, dann hab ich schon ausgschissn, wenn ich mal zum Augenarzt oder Orthopäden muss.

    welche versicherung isn das, wenn man nur 3x zum arzt gehen darf?

  • Ivy
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 22. Februar 2007 um 15:11
    • #3

    die ganz normale krankenversicherung, die jeder von uns hat. nicht drei mal, sondern zu 3 ärzten darfst gehen.du kannst ja 1000 mal zu dem einen arzt gehen, aber eben nur zu dem einen.

  • NoNa
    Punkte
    190
    Beiträge
    37
    • 22. Februar 2007 um 16:27
    • #4

    Du kannst schon in einem Quartal zu mehr als drei Fachärzten gehen, brauchst aber immer eine Zuweisung ( Achtung keine Überweisung! ) von einem Facharzt zum anderen, weil man sonst im Ecard-System gesperrt ist!
    Obwohl die Leistungen, die ein Zahharzt macht sich mit denen eines Orthopäden nicht überschneiden, daher sollte es kein Problem sein ohne eine Zuweisung beide zu besuchen. Aber von einem Internisten, zum Beispiel einem Kardiologen, brauchst schon eine Zuweisung zum anderen Internisten.
    Also darf man sicher mehr als drei mal zum Arzt, aber halt wie gesagt nur mit Zuweisungen :)

  • Ivy
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 22. Februar 2007 um 17:43
    • #5
    Zitat von NoNa

    Du kannst schon in einem Quartal zu mehr als drei Fachärzten gehen, brauchst aber immer eine Zuweisung ( Achtung keine Überweisung! ) von einem Facharzt zum anderen, weil man sonst im Ecard-System gesperrt ist!
    Obwohl die Leistungen, die ein Zahharzt macht sich mit denen eines Orthopäden nicht überschneiden, daher sollte es kein Problem sein ohne eine Zuweisung beide zu besuchen. Aber von einem Internisten, zum Beispiel einem Kardiologen, brauchst schon eine Zuweisung zum anderen Internisten.
    Also darf man sicher mehr als drei mal zum Arzt, aber halt wie gesagt nur mit Zuweisungen :)


    Ja das weiß ich schon, Nona. Allerdings ist dieses System meiner Meinung nach genauso schlecht.

  • NoNa
    Punkte
    190
    Beiträge
    37
    • 22. Februar 2007 um 18:12
    • #6

    Ich habe nicht behauptet, dass das System gut ist :D

  • Rageboom
    Punkte
    2.460
    Beiträge
    477
    • 22. Februar 2007 um 18:41
    • #7

    na na na, nur keine panik hier bitte :) einfach zuweisung holen und paßt.

    sicher ist das system so "schlecht". denn jetzt kannst halt nicht mehr jeden zweiten tag an andren arzt aufsuchen. aber die ärzte, die man kennt und selbst von einem als "kunden" leben, werden sicher keine anstalten machen und einen zuweisungsschein rausdrücken. (übrigens dürfte das system nciht mal funktionieren, ich war in einem quartal beim zahnarzt/orthopäden/allgemein/röntgen/internist. ohne mich von einem der herren schicken zu lassen... (falls es jemand wundert jetzt: bei mir ist es nun mal so, ich bin zwei jahre lang pumperlgsund und dann binnen weniger monaten an allen ecken und enden krank :shinner: )

    private krankenversicherung ist an sich keine schlechte sache. aber NOCH nicht unbedingt notwendig. ich erlebe es bei meinen famulaturen oft genug: privatpatient wird genauso behandelt wie andere patienten. (das heißt am gang, nimmt sich der arzt genauso seine 2 minuten oder seine 200 minuten wie für den anderen patienten.)

    nachteile der privaten krankenversicherung:
    1. jeder privat versicherte bekommt seine pauschalinfusion wenn er kommt. (erklärung des arztes auf meine frage - "ja, das ist, weil die patienten dann glauben, sie werden hier ernst genommen und man reißt sich sofort den rückwärtigen für sie auf")

    2. man bekommt vollkommen überflüssige leistungen aufgeschwatzt. es ist nämlich so : krankenhäuser brauchen geld. von öffentlicher hand kommt aber wenig geld rein, also müssen die privatversichrungen einspringen. das sieht dann so aus, dass einer der keine angiographie braucht, eine eingeredet bekommt, als "kontrolle". (selbst erlebt, als regel, nicht als ausnahmen. auf meine naive frage warum, sagte der arzt "tja, mein lieber, geld regiert die welt und das geld ist bei den privaten. eigentlich ein blödsinn, weil die Angio kein lercherlschaß is")

    3. private patienten liegen länger rum. gründe siehe punkt 2.

    es gibt sicher noch mehr nachteile, trotz dem schönen versprechen ein "privatpatient" zu sein, aber als anfänger kenn ich noch nicht alle.

    vorteil: man kann sich den arzt aussuchen, der einen operiert. das ist doch auch was.

  • Ivy
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 22. Februar 2007 um 18:47
    • #8

    ja, aber das bringt auch nur dann was, wennst überhaupt gute ärzte kennst.

    ich weiß eh, dass es vielleicht überflüssig is. aber mir gehts darum, dass ich net jeden schas zahlen muss. zB. hab ich am montag beim kieferchirurgen eine weisheitszahnentfernung. mit lokaler betäubung. weil vollnarkose müsste man privat bezahlen.

  • Homer
    Punkte
    1.079
    Beiträge
    210
    • 22. Februar 2007 um 19:07
    • #9

    naja, hatte auch schon 2 mal das vergnügen mir die weisheitszähne entfernen lassen zu dürfen und hatte beides mal "nur" eine lokale betäubung....
    meine erfahrung: es hängt fast nur davon ab, wie tief die weisheitszähne noch sitzen!..beim ersten mal waren die noch komplett vom zahnfleisch überdeckt (also noch richtig tief im kiefer), und da treten erst NACH der operation schmerzen (fieber, ...) auf!
    beim 2. mal waren die dann schon herausn und das tat weniger bis fast gar nicht weh...
    aber während der op spürt man ja eh nichts.... gibt es spezielle gründe, warum du eine vollnarkose bevorzugst?

  • Ivy
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 22. Februar 2007 um 19:33
    • #10

    naja der kieferchirurg selber hat gemeint er bevorzugt auch eine vollnarkose (mit dem zusatz: die wär allerdings privat zu bezahlen). warum, weiß ich auch net. mir wärs ehrlich gsagt lieber, weil ich einfach angst vor den schmerzen, den instrumenten, dem rundherum habe. so würd ich einfach nix mitkriegen.

  • davide
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 22. Februar 2007 um 20:38
    • #11

    vollnarkose is halt auch nicht ohne..

  • Rageboom
    Punkte
    2.460
    Beiträge
    477
    • 22. Februar 2007 um 20:45
    • #12

    also mein zahnarzt (ein kieferchirurg) hat mir auch eine WZ-entfernung ans herz gelegt, unter vollnarkose. aber er hat keine privatkosten genannt. er sagte nur, ich soll mich ins krankenhaus einweisen lassen. (ich glaub er hat auch erwähnt, zur äußersten not würde sogar er selbst operieren im spital)

    die kunst besteht nicht darin, den günstigsten arzt zu finden. oder den besten. die kunst besteht darin die leichteren sachen bzw. die sachen, die immer nach schema X ablaufen herauszufiltern und da die günstigste variante zu finden. bei den delikaten sachen und bei denen wo komplikationen erwartet werden, sollte man aber zur besten variante greifen (ob diese jetzt günstig ist oder doch hohe kosten verursacht).

    also eine FSME impfung sollte man am magistrat erledigen, ist da am billigsten. (ausser man ist was besonderes wie zivi etc.). für schnupfen ist jeder allgemeinarzt auch vom gefühl her gut. aber wenn man zum beispiel schwere schwangerschaftskomplikationen hat, und irgendwie vertraut man seinem arzt net wirklich, und kennt auch noch einen sehr, sehr guten anderen, der aber ordentlich kostet - naja, da würd ich es in kauf nehmen.

  • blackie
    Punkte
    831
    Beiträge
    164
    • 23. Februar 2007 um 07:38
    • #13

    bei Angst vor Zahnarzt lass dir Valium verschreiben solang du das dann nur einmal vorm Zahnarzt nimmst isses wohl kein Problem Private Zusatzversicherung leg ich mir mal sicher zu lohnt sich allein schon wegen den Privatzimmernim Krankenhaus

  • Shine
    Punkte
    465
    Beiträge
    89
    • 23. Februar 2007 um 14:10
    • #14

    also ich hab glaub ich eine private krankenzusatzversicherung bei der wiener städtischen, anbieter hat aber primär familäre gründe. Was die genau bringt weiß ich net, ich glaub man bekommt von denen auch einen Teil von der Versicherungsprämie zurück, wenn man keine Leistungen in Anspruch genommen hat und auch wenn man im Krankenhaus liegt, zahlen's irgendwas, aber ich kenn mich net aus.
    Kewler Zusatz ist aber das Besser Leben Paket, da kann man dann alle 2 Jahre mal in ein Hotel fahren oder eine Karte für eine Fitnesseinrichtung bekommen (Club Danube z.B.) is immer verschieden.
    Das ist aber glaub ich auch noch extra zu zahlen.

    Aber wegen Arzt gehen, Ultraschalluntersuchung zahlen?? Also wie ich das letzte mal bei der Frauenärztin war und ein Ultraschall gemacht wurde, hab ich sicher nix gezahlt. Sie macht das aber auch nicht jedes Mal, sondern nur 1 x im Jahr, wenn ich 2 x im Jahr hingeh, aber das muss ja sein...
    Ich glaub, es gibt da Beschränkungen, wie oft die Untersuchungen gmacht werden sollen/dürfen.

    Noch ne Frage, von welchem Arzt holt man sich eigentlich die Zuweisung (Allgemeinmediziner/Hausarzt)?

    lg
    Shine

  • Zentor
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    506
    • 24. Februar 2007 um 08:10
    • #15

    Mir wurde vor 2 Wochen ein Weisheitszahn gezogen, lokale Betäubung. Die OP selber ist nicht schlimm. Durch die lokale Betäubung spürst nichts. In den Tagen danach schmerzt die Wunde und der Kiefer, ich konnte den Kiefer dann auch nicht normal öffnen und hab weniger kauen können. Nach 9 Tagen is alles wieder wie früher gewesen. Insgesamt würde ich niemals die Risiken einer Vollnarkose eingehen. Weist du wieviele Leute da pro Jahr einfach nicht mehr aufwachen? Das is so ein kleiner Eingriff nicht wert.
    [edit]
    Hier ein nicht sehr ausführlicher Artikel:
    http://www.gesundheitpro.de/Therapien/A050829ANONI013682#3
    Da ist die rede davon, dass jeder 12 500. Patient an der Narkose stirbt. Die Nebenwirkungen sind auch nicht ohne.
    [/edit]

  • Ivy
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 24. Februar 2007 um 10:26
    • #16

    okay....
    aber bei mir kommen alle vier auf einmal weg. ich scheiß mich schon voll an.

  • Homer
    Punkte
    1.079
    Beiträge
    210
    • 24. Februar 2007 um 10:54
    • #17

    alle 4??? wieso denn das? bei mir haben die ärzte extra gesagt, wir machen pro op jeweils nur eine 1 seite(also oben und unten), weil das gscheiter is!

    war im nachhinein auch froh darüber, da man nacher dann wenigstens mit einer seite leicht kauen kann.....

  • Ivy
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 24. Februar 2007 um 10:59
    • #18

    na super. gute aussichten. der kieferchirurg hat gmeint alle 4 auf einmal is gscheiter, dann hab i nacher a ruh. tolles argument, oda?

  • Homer
    Punkte
    1.079
    Beiträge
    210
    • 24. Februar 2007 um 11:23
    • #19

    viell hat er das ja aus dem grund gemeint, weil er sich gedacht/gewusst hat, dass du etwas angst hast und sicher kein zweites mal zu ihm kommst...

    viell kann ich dich ja ein bisschen beruhigen:
    also das entfernen von weisheitszähnen ist mittlerweile schon routine und in manchen fällen machen das sogar zahnärzte in der praxis!
    auch die dauer (ca. 15-20min) pro seite bestätigt, dass es sich um eine mini-op handelt!

    mein kieferchirurg hat die ganze zeit mit mir geredet, was sehr beruhigend war....liegt aber auch an dem, was er erzählt hat:
    "oiso, normal moch i soiche unwichtigen ops gar ned (er war unfallchirurg auf der mund-gesichts-kieferstation)....aber du host glück, dass i des bei dir moch!...."
    so nach einem zahn meinte er dann: "hmm.... i bin so schnö...(zum assistent) schau moi, ob nu wer wos braucht...des moch i dann a glei nu!"

  • Ivy
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 24. Februar 2007 um 11:55
    • #20

    LOL hört sich witzig an. hmm....ja mein kieferchirurg machts auch in seine praxis. am montag um 1 hab i den termin. a weng angst hab i schon. aber weniger vor der op selbst, als viel mehr vor den schmerzen danach. aber hey...i hab a geburt überlebt, also überleb i des a. hrhr

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum