Hallo!
Wahrscheinlich eh das einfachste der Welt, aber ich steh trotzdem momentan etwas an:
Was passieren soll: Ich habe zwei Geräte mit zwei verschiedenen IP Adressen und eventuell auch verschiedene Subnetze (muss aber nicht sein). Was ich nun machen will ist:
Gerät A <=> (Gateway) <=> Gerät B
Damit will ich ermöglichen, dass ich mit jedem anderen Gerät sprechen kann, ohne die Netzwerkadresse bzw. die Subnetmask meines Geräts A zu ändern. Daher will ich über ein Gateway raus, und brauche dafür natürlich eine route, damit ich übers Gateway raus kann.
Sagen wir Gerät A hat die IP 192.168.26.11.
Gerät B hat die IP 192.168.27.20
Nun kann ich ja entweder Gerät A eine IP 192.168.26.x zuweisen und dann sollts kein Problem sein bei Punkt zu Punkt. Das will ich aber nicht, weil das funktionieren soll, egal was dranhängt. Ein darüberliegendes Programm soll mir dann dynamisch die jeweilige Route hinzufügen, damit die Kommunikation klappt. Aber bevor ich an das gehen kann, muss es mal für eine Beispielsituation funktionieren (z.B. mal per "ping-experiment" an der Kommandozeile).
Ich hätte folgendes bis jetzt versucht:
route add 192.168.27.0 255.255.255.0 192.168.26.11
(route add destination mask gateway/source)
da bekomme ich aber nur ein "request timed out".
Diese "Aktion" soll dann mein Programm dynamisch machen, also gewissermassen "route add destination mask gateway/source" wobei ich die werte dann dynamisch zuordne und an die kommandozeile schicke.
Wäre für jeden Tipp dankbar.
Danke!
Stephan.
das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)
Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!