1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

studivz.net - wer dabei ist, ist selber schuld

  • phudy
  • 28. Februar 2007 um 23:01
  • Unerledigt
  • daff
    14
    daff
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2.021
    Beiträge
    386
    • 23. März 2007 um 19:43
    • #61
    Zitat von Wolfibolfi

    Die Tatsache, dass jeder meine Matrikelnummer in den Whitepages findet, und damit Haufenweise Prüfungsergebnisse im Netz findet, meinen TU-Webspace sowie meine Emailadresse mir zuordnen kann, tut mir wesentlich mehr weh, als die Tatsache, dass im studivz steht, auf welcher Schule ich war, und dass ich wirklich noch Kontakt zu ner Mitschülerin hab.

    Ein paar wissenschaftliche Tätigkeiten an der Uni, und du kannst schon auf ne Konferenz ins Land of the Free fahren, und gleich mal deine Pfote auf nen Sensor drücken. Dass Prof Purgathofer genauso wie die meisten hier dagegen ist, bringt dir dabei herzlich wenig. Wenn man hinfahrn will, muss mans machen.

    Auf öffentlichen Plätzen, sowie in der U-Bahn wirst gefilmt, kannst aber nix dagegen machen. Ob ne Bank zurückverfolgt, wer die Banknote, die vom Billa zurückkommt, aus dem Bankomaten gezogen hat, kann keiner von uns beurteilen. Zutrauen tu ichs ihnen.

    Soll nicht heißen, dass mir Datenschutz unwichtig ist. Aber in jedem Telefonbuch stehn mehr persönliche Daten, als im Studivz. Der Unterschied zwischen Studivz und staatlicher Spionage ist: man hat was davon, man findet alte Freunde wieder, bzw. verliert sie nicht mehr aus den Augen.


    Richtig, vieles ist nicht vermeidbar, zu vielem wird man mehr oder weniger gezwungen, und wenn man sich nicht selbst ins Abseits stellen will, dann bleibt einem sowieso nur Mund halten und sich fügen.

    Aber das heißt nicht, dass man dann noch freiwillig das eh schon sehr umfangreiche Profil, das man von von einer Person anhand ihrer Online-Präsenz erstellen kann (und irgendwann wird), noch umfangreicher machen muss, indem man zusätzliche Informationen über sich selbst preisgibt, die -- wenn überhaupt -- nur persönliche (nicht Myspace-) Freunde etwas angehen.

    Und das alles nur, weil so vielen Leuten überhaupt nicht klar ist, was Datenschutz (und das Fehlen davon) für Konsequenzen für das persönliche und berufliche Leben haben kann und haben wird. Von wegen "is ja eh wurscht ob die meine E-Mail-Adresse haben" und "is ja eh wurscht, ob die wissen, mit wem ich in der Schule war". Es is eben net wurscht!

    Die Pizzabestellung der Zukunft ist eh schon zig mal gepostet worden und trotzdem tu ichs wieder. Nur weil man "nichts zu verbergen" hat heißt das nicht, dass man nichts zu schützen hat. Und grade Informatiker, die quasi an der Quelle sitzen, sollten dem Thema gegenüber zumindest ein bisschen mehr Sensibilität entgegenbringen als ich hier in diversen Meldungen mitkriege.

    Das wollte ich damit sagen.

    Restrain the specimen!

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 23. März 2007 um 20:04
    • #62

    Die Tatsache, dass es freiwillig ist, macht das ganze harmlos. Muss ja keiner mitmachen. Wenn die TU von dir nen Studivz-Account mit Realname verlangt, um dir ein Diplomzeugnis auszustellen, dann kannst du dich aufregen.

    Immerhin gilt hier informationelle Selbstbestimmung. Und die gilt eben in den andern angesprochenen Fällen nicht. Dass es mehr oder weniger sinnvoll ist, den echten Namen anzugeben, sieht man daran, dass der Herr daff von früheren Schulfreunden eventuell nimmer gefunden wird, wenn er sich nicht schon damals daff genannt hat. Wers nicht will, machts halt nicht.

    Nur weil man die Herausgabe von Information verweigern kann, muss man es noch lange nicht.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Plantschkuh!
    24
    Plantschkuh!
    Mitglied
    Reaktionen
    163
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 24. März 2007 um 09:14
    • #63
    Zitat von tomi1986

    kann ich ohne dem auch auf tuwis zugreifen?!?


    Ah, guter Hinweis. Dadurch, daß das tuwis in den letzten zwei Jahren so unentbehrlich geworden ist, kann man natürlich nicht mehr ohne Studentenaccount. Mist.

    *plantsch*

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:21

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung