1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Drucker zieht Papier ein, meint er druckt, aber druckt nicht

    • Problem
  • mtintel
  • 1. März 2007 um 14:23
  • Unerledigt
  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 1. März 2007 um 14:23
    • #1

    Bei einer Freundin zieht der Drucker immer wen man auf drucken geht in einem Programm das Papier ein, sagt er druck, wirft dann auch richtig das Papier aus, aber druckt nichts darauf, obwohl es auch Geräusche macht wie wenn er drucken würde.

    Tinte ist noch genug drinnen, und die Freundin meinte auch, dass sie schon mal die Patronen raus nahm, leicht anfeuchtete weil sie dachte das vielleicht weil sie einige Wochen nichts druckte, sie ein wenig eingetrocknet sein könnten.

    Die Frage ist, woran es liegen kann? Was kann man außer schauen ob wirklich Tinte drinnen ist, nochmal anfeuchten noch machen? Drucker wird ohne Probleme erkannt und auch richtig angesprochen wenn man auf Drucken geht, und es kommt auch immer die Rückmeldung das er es richtig gedruckt hat...

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • stonemaster
    16
    stonemaster
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2.535
    Beiträge
    449
    • 1. März 2007 um 15:25
    • #2

    sie hat ewig nichts gedruckt und die tinte ist eingetrockenet. da hilft auch kein anfeuchten, sondern ein ultraschallbad des ganzen druckkopfes (k.a. was für einen drucker sie hat.) wenns refillte patronen sind, passiert das gerne, oder es haben sich luftblasen gebildet, die keine tinte zum kopf durchlassen.

    keine ist besser als eine dämliche :)

  • Shine
    7
    Shine
    Mitglied
    Punkte
    465
    Beiträge
    89
    • 1. März 2007 um 21:38
    • #3

    ich hab auch so ein probelm hab einen lexmark 1100 drucker (colorjet oder so)
    hab sogar patrone gewechselt, aber druckt nix mehr, vielleicht is er ja kaputt :frowning_face:
    Leider weiß ich auch net, was man da machen kann.

    lg
    Shine

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 2. März 2007 um 09:31
    • #4

    Also die Freundin hat einen Deskjet 3816.

    Sie hat gestern neue Patronen eingekauft, die dann eingesetzt und mit denen funktioniert es auch nicht... wird also nicht an den Patronen liegen sondern wohl an Druckerkopf oder sonst was. Schaut glaube ich net gut aus :frowning_face:

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 2. März 2007 um 09:34
    • #5

    Hab auch mal nen Drucker so verloren, hab noch versucht, Alkohol in den Druckkopf zu injizieren, aber es hat nicht sollen sein.:wein:

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • M@dM@xOne
    4
    M@dM@xOne
    Mitglied
    Punkte
    130
    Beiträge
    26
    • 2. März 2007 um 10:17
    • #6

    ich hätte gedacht, dass bei den meisten HPs der Druckkopf auf der Patrone wäre?

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 2. März 2007 um 10:22
    • #7
    Zitat von M@dM@xOne

    ich hätte gedacht, dass bei den meisten HPs der Druckkopf auf der Patrone wäre?


    Naja der Drucker ist sicher so 4 Jahre alt, vielleicht auch 5, da war das was ich weiß noch net.

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • M@dM@xOne
    4
    M@dM@xOne
    Mitglied
    Punkte
    130
    Beiträge
    26
    • 2. März 2007 um 10:28
    • #8

    das war meiner Meinung nach schon in Deskjet 660 Zeiten so - vor wohl mittlerweilen mehr als 10 Jahren, aber ich kann mich auch täuschen.

  • Heavy
    18
    Heavy
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 3. März 2007 um 15:47
    • #9

    War bei meiner Canon auch so, aber wenn man den Druckkopf gründlich reinigt, druckt er wieder wie neu.
    Das Ende des Druckkopfes in Reinigungsalk oder Seifenwasser einwirken lassen und die Düse sollte wieder frei von Staubpartikeln sein.

    Religion ist ein Glaube,
    Wissenschaft als Teilgebiet ist ein Glaube,
    die Wahrheit liegt in der Gegenwart des Menschen.

  • M@dM@xOne
    4
    M@dM@xOne
    Mitglied
    Punkte
    130
    Beiträge
    26
    • 4. März 2007 um 00:03
    • #10

    ich bin mir jetzt sicher, dass der Druckkopf auf der Patrone sitzt. Das Problem muss also woanders liegen, nachdem deine Freudin die Patronen schon getauscht hat.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:57

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung