1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

alternative Sprachen-Workshop - Besteht Interesse?

  • antifuchs
  • 6. Januar 2003 um 00:27
  • Unerledigt
  • antifuchs
    5
    antifuchs
    Mitglied
    Punkte
    220
    Beiträge
    43
    • 6. Januar 2003 um 00:27
    • #1

    Hi,

    ich wunder mich gerade, ob ihr alle "nur" Java/c/c++/perl programmiert, oder ob hier auch ein paar neugierige Geister dabei sind, die sich fuer "andersartige" Sprachen interessieren.

    Mir ging's konkret um ein kleines Treffen/einen Workshop, bei dem man zusammensitzt und ein paar coole Sachen mit bisher nicht gekannten Programmierwerkzeugen macht. Wenn genug Interesse besteht, kann das ja auch regelmaeszig passieren.

    Ich kann ein paar Faehigkeiten in diesen Sprachen vorweisen, bzw. koennte ein paar Sachen darin demonstrieren:

    • Scheme
    • Lisp
    • Python
    • Brainfuck (-;

    Na, vielleicht finden sich ja ein paar Neugierige.

    Hail Eris! All hail Discordia!

  • jjan
    6
    jjan
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    293
    Beiträge
    57
    • 6. Januar 2003 um 00:42
    • #2
    Zitat

    Original geschrieben von antifuchs

    Ich kann ein paar Faehigkeiten in diesen Sprachen vorweisen, bzw. koennte ein paar Sachen darin demonstrieren:

    • Scheme

    • Lisp

    • Python

    • Brainfuck (-;

    Na, vielleicht finden sich ja ein paar Neugierige.

    Alles anzeigen

    Ich könnte die Sprache Profan anbieten (die sicher niemand kennt), hab aber schon so lange nicht mehr damit programmiert, dass ich keine Ahnung mehr habe, ob ich noch was damit anfangen kann.

    Außerdem QuickBasic und C# (falls das noch als exotisch gilt; vor 1-2 jahren hat noch kein mensch gewusst, was das ist :)

    Eins Zwei Gras Bär Hund Vier Muh Macht Die Kuh

  • antifuchs
    5
    antifuchs
    Mitglied
    Punkte
    220
    Beiträge
    43
    • 6. Januar 2003 um 00:50
    • #3

    zu C#: ich meinte eigentlich eher sprachen, die nicht so sehr bei LVAen beachtet werden (siehe SE/.net, und andere LVAen vom IFS). Aber wenn man damit auch schoene Sachen machen kann, macht's mir nix aus. (-:

    Hail Eris! All hail Discordia!

  • MaxAuthority
    17
    MaxAuthority
    Gewinner des Desktop-Contest 2002
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 6. Januar 2003 um 01:27
    • #4

    wenn du zufällig irgendeinen code schnipsel herumliegen hast, könntest ihn einmal posten, und kurz erklären was er macht.

    extra programmieren brauchst nix, aber wennst schon was auf deiner HDD hast, wäre es wirklich interssant.

    außerdem hast du bei deinen sprachen Assembler vergessen. das wird auf der TU ja leider VIEL zu wenig durchgenommen

    http://vimperator.org - Make Firefox behave like Vim

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 6. Januar 2003 um 01:32
    • #5

    Ich könnte Objective C anbieten, damit verdient ich mein tägliches Stückerl Brot :)

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • antifuchs
    5
    antifuchs
    Mitglied
    Punkte
    220
    Beiträge
    43
    • 6. Januar 2003 um 01:38
    • #6

    Zum Posten: Nah, das macht ja nicht so viel Spasz wie um einen herumstehen, der verzweifelt versucht, ein Programm zum laufen zu bringen... "Das hat gestern noch funktioniert - ICH SCHWOER'S!"

    Objective C waere auch ganz cool. Na schoen, 2 interessenten haben wir ja einmal. Bitte um rege weitere Teilnahme. Wenn sich noch ein paar Leute finden, koennte man ja wirklich im Feber ein Treffen veranstalten (-:

    Hail Eris! All hail Discordia!

  • MaxAuthority
    17
    MaxAuthority
    Gewinner des Desktop-Contest 2002
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 6. Januar 2003 um 01:40
    • #7
    Zitat

    Original geschrieben von hal
    Ich könnte Objective C anbieten, damit verdient ich mein tägliches Stückerl Brot :)

    Objective C wäre extrem interessant, weil ich noch immer beim schwanken bin ob C oder C++ meine Lieblingssprache ist...

    aja, und weil ich zuerst Assembler erwähnt habe.
    Ich finds eine sau geile Sprache, aber erzählen kann ich euch darüber leider nicht viel :)
    Aber man könnte so eine Programm von einem 256Bytes contest hernehmen und analysieren...

    Jana: was ist bitte dein hobby "Drehleiern"

    http://vimperator.org - Make Firefox behave like Vim

  • antifuchs
    5
    antifuchs
    Mitglied
    Punkte
    220
    Beiträge
    43
    • 6. Januar 2003 um 02:11
    • #8

    Assembler: Gute Idee. Welche Architektur? Ich waere ja fuer Alpha; evtl. koennten wir ja auch den HVR oder den PRT angeln, damit die uns was davon erzaehlen (-:

    Und Drehleiern heiszt: Drehleier (http://www.hurdygurdy.com/ - nicht zu verwechseln mit Drehorgel) spielen. Leider komme ich zu selten zum Ueben, macht aber irrsinnigen Spasz. (:

    Hail Eris! All hail Discordia!

  • jjan
    6
    jjan
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    293
    Beiträge
    57
    • 6. Januar 2003 um 02:15
    • #9
    Zitat

    Original geschrieben von antifuchs
    zu C#: ich meinte eigentlich eher sprachen, die nicht so sehr bei LVAen beachtet werden (siehe SE/.net, und andere LVAen vom IFS). Aber wenn man damit auch schoene Sachen machen kann, macht's mir nix aus. (-:

    An C# interessieren mich vor allem alternative Implementierungen wie Mono oder Portable.NET, die unter Unix laufen ... ich glaube, das könnte auch andere interessieren.

    Interessant sind auch Sachen wie Gtk#, Qt# und die Winelib basierte Winforms Implementierung von Mono.

    Objective C würde mich auch sehr interessieren, hab bis auf ein paar Codeschnipsel noch nie was davon gesehen, da es ja in der Intel Welt leider eher weniger Beachtung findet.

    Assembler - eigentlich ganz witzig, aber zur Sprache selbst gibts ned so viel zu sagen, denk ich - ein paar Statements, und man beherrscht die Sprache; damit zu programmieren ist aber eine ganz andere Sache :)

    Eins Zwei Gras Bär Hund Vier Muh Macht Die Kuh

  • MaxAuthority
    17
    MaxAuthority
    Gewinner des Desktop-Contest 2002
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 6. Januar 2003 um 02:22
    • #10

    vergleiche

    Zitat

    Original geschrieben von antifuchs
    Assembler: Gute Idee. Welche Architektur? Ich waere ja fuer Alpha; evtl. koennten wir ja auch den HVR oder den PRT angeln, damit die uns was davon erzaehlen (-:

    und

    Zitat


    Und Drehleiern heiszt: Drehleier (http://www.hurdygurdy.com/ - nicht zu verwechseln mit Drehorgel) spielen. Leider komme ich zu selten zum Ueben, macht aber irrsinnigen Spasz. (:

    Zitat


    aus dem gleichen post...

    ...irgendwie lustig, dass sich ein "hardcore informatiker" so ein hobby aussucht :p (ist wirklich nicht bös gemeint)

    http://vimperator.org - Make Firefox behave like Vim

  • antifuchs
    5
    antifuchs
    Mitglied
    Punkte
    220
    Beiträge
    43
    • 6. Januar 2003 um 02:26
    • #11

    Hach, und noch zwei sind mir eingefallen: a) PostScript - weil's cool ist, seinen Drucker zu programmieren (laesst sich auch mit objective C kombinieren - OpenStep hatte ja z.b. display postscript) und b) smalltalk, weil ich mich eh schon lange zeit mehr mit Squeak beschaeftigen wollte.

    Hail Eris! All hail Discordia!

  • MaxAuthority
    17
    MaxAuthority
    Gewinner des Desktop-Contest 2002
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 6. Januar 2003 um 02:36
    • #12

    das sind bis jetzt fast alles sehr coole programmiersprachen, wo man gerne was drüber hören will...

    ...nur wie will man so einen workshop organisieren.
    wenn z.B. über Postscript keiner wirklich ahnung hat?

    und wenn ich von smalltalk nur die syntax erkläre ist das ja auch nicht das wahre. Man müsste wirklich "coole" sachen zeigen, z.B. wie genial die mehrfachvererbung in smalltalk gelöst ist oder wie man mit Postscript jetzt wirklich ein dreieck an die position xyz bekommt.

    Nur ist hier halt die frage, ob wir nicht alle nur von "exotischen" sprachen was wissen wollen, und wieviele wirklich solche sachen erklären können.

    aber bin gespannt, wenn der workshop wirklich zustande kommt, und ich gerade nicht auf der novaLAN bin, schau ich sicherlich vorbei.

    http://vimperator.org - Make Firefox behave like Vim

  • jjan
    6
    jjan
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    293
    Beiträge
    57
    • 6. Januar 2003 um 02:48
    • #13
    Zitat

    Original geschrieben von MaxAuthority
    das sind bis jetzt fast alles sehr coole programmiersprachen, wo man gerne was drüber hören will...

    [snip]

    Nur ist hier halt die frage, ob wir nicht alle nur von "exotischen" sprachen was wissen wollen, und wieviele wirklich solche sachen erklären können.

    aber bin gespannt, wenn der workshop wirklich zustande kommt, und ich gerade nicht auf der novaLAN bin, schau ich sicherlich vorbei.

    Na ja, die Sache ist halt die, dass man sowas vorbereiten kann/soll. Natürlich bin ich in alternativen Sprachen auch nicht so sattelfest wie jetzt zB in C++.

    Aber wenn ich einige coole Sachen raussuche, die ich Euch zeigen will, dann haut das schon hin :)

    Eins Zwei Gras Bär Hund Vier Muh Macht Die Kuh

  • martin
    14
    martin
    Mitglied
    Reaktionen
    69
    Punkte
    1.904
    Beiträge
    359
    • 6. Januar 2003 um 15:24
    • #14

    Erst mal: Würd mich auch sehr sehr gern an sowas beteiligen. :)
    Vor allem da ich bis jetzt hauptsächlich mit Java und Perl was gemacht hab, wär ein bisschen Horizont erweitern nicht schlecht.

    Zitat

    Original geschrieben von MaxAuthority
    ...nur wie will man so einen workshop organisieren.
    wenn z.B. über Postscript keiner wirklich ahnung hat?


    Es kann sich ja mal einer ein bissl anschauen und dann versuchen den es anderen etwas näher zu bringen. PostScript wär überhaupt witzig: Weiß ja nicht wer von euch grad OOP macht (und Aufgabe 11 schon programmiert hat), aber arithmetische Berechnungen werden direkt in umgekehrt-polnischer Notation eingegeben...

  • antifuchs
    5
    antifuchs
    Mitglied
    Punkte
    220
    Beiträge
    43
    • 6. Januar 2003 um 15:40
    • #15

    Super! Je mehr Leute das machen wollen, umso besser natuerlich (-:

    Die umgekehrte Polnische Notation ist ja auch ziemlich lustig - wer einen HP-Taschenrechner hat, wird sie wohl sehr zu schaetzen wissen. Meiner hat mir in der Schule oft genug waehrend Rechnungswesen-Pruefungen die gute/positive Note gerettet. (-:

    Hail Eris! All hail Discordia!

  • Rincewind
    2
    Rincewind
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 6. Januar 2003 um 16:26
    • #16

    Ich wäre auch für Ruby und interessieren würden mich Beispiele von praktischer Prolog Verwendung aus C oder C++ heraus (z.B. swi Prolog).

    Cool wär vielleicht auch eine Übersicht über Boost, das wär sicher für viele interessant.

    Peter

  • steve
    11
    steve
    Mitglied
    Punkte
    1.220
    Beiträge
    217
    • 6. Januar 2003 um 17:24
    • #17

    mein interesse ist ebenfalls da, sowas wär sicher amal interessant

    -----BEGIN GEEK CODE BLOCK-----
    Version: 3.12
    GAT d-(+) s++: a- C++$>+$ U++>+++ P++>+++ L+++ !E W++>$ !N K? w(--)@ !O !M V? PS+ PE++(-)> Y+ PGP(+) t---(-) !5 X R- tv-(--) b++>$ DI+ D+(++) G(+) e>++++* h-- r++ y++
    ------END GEEK CODE BLOCK------ .

  • antifuchs
    5
    antifuchs
    Mitglied
    Punkte
    220
    Beiträge
    43
    • 6. Januar 2003 um 18:40
    • #18

    2.times(juhu(); welcome_aboard());

    Hail Eris! All hail Discordia!

  • Zentor
    16
    Zentor
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    506
    • 6. Januar 2003 um 19:56
    • #19

    Hm, also mich würds auch interessieren. Kann aber nur QBasic,VisualBasic,Sysprog C niveau,Java,Javascript,etwas Perl,Brainf*,etwas Delphi,etwas VHDL (DiDeLu niveau), bin also noch sehr aufnahmefähig...
    Allerdings ist derzeit mit den Prüfungen etwas gedrängter Terminkalender und 25-26.1 hab ich andere Prüfung und 6.2-8.2 will ich noch eine Blockveranstaltung reinquetschen....:distur:
    mfg Zentor

  • antifuchs
    5
    antifuchs
    Mitglied
    Punkte
    220
    Beiträge
    43
    • 6. Januar 2003 um 21:42
    • #20

    Naja, ich hatte auch eher an den fortgeschrittenen Februar gedacht; Den Jaenner & fruehen Feber will ich mir auch aufheben (-:

    Hail Eris! All hail Discordia!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung