1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Kaufentscheidung Macbook(pro)

    • MacOS
  • sneaky
  • 3. März 2007 um 15:36
  • Unerledigt
  • Erklärbär
    8
    Erklärbär
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Punkte
    661
    Beiträge
    130
    • 6. März 2007 um 09:49
    • #21

    was mich noch intressieren würde: wieviel RAM kann man in ein macbook maximal reinstecken? die max. konfiguration beim oncampus.at liegt ja bei 2 GB - ist das aber auch die tatsächliche grenze, die unterstützt wird?
    beim macbook pro kann man immerhin 3 GB reinkonfigurieren. was hält mich aber davon ab, 2x2GB-SO-DIMMs reinzustecken - mal davon abgesehen, dass ein 2GB-Riegel sündhaft teuer ist.

    einfach nur genial: wenn man im wort "Mama" 4 buchstaben ändert, dann hat man auf einmal "Bier"

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 6. März 2007 um 12:28
    • #22

    Die theoretische Grenze wird wohl so bei 8GB liegen, allerdings wird das dadurch beschränkt, dass die momentan größten Riegeln nur 2GB sind, und das MacBook nur zwei Slots hat.

    Bei meinem alten PowerBook war das Maximum lt. Datenblatt auch 192MB (jaja, das waren noch Zeiten). Nach ein paar Jahren gabs dann Upgrades auf 640MB RAM, weil inzwischen größere Riegeln rausgekommen sind.

    EDIT: Ich hab grade die offizielle Developer Note rausgekramt:

    Zitat

    The memory controller supports both 512 MB and 1GB SO-DIMMs. However, because the memory in the two slots is configured as a contiguous array of memory, both SO-DIMMs must be the same size and type for the interleaving function to be used to improve performance. The MacBook supports a CAS latency of 5.
    [...]
    The maximum number of devices per SO-DIMM is 16.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • samsiol
    3
    samsiol
    Mitglied
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    • 7. März 2007 um 22:45
    • #23

    Hab ich gerade zum Thema 4 gig RAM im Macbook Pro gefunden:

    http://www.everymac.com/systems/apple/…on-details.html

    Die Botschaft hoer ich wohl, allein mir fehlt der Glaube (Goethe, Faust)

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 8. März 2007 um 00:07
    • #24

    Na Hauptsache es is ein 64bit-Prozessor!

    Sch*** Billigzeug.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Erklärbär
    8
    Erklärbär
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Punkte
    661
    Beiträge
    130
    • 16. März 2007 um 14:12
    • #25

    Danke an die vielen guten Anregungen. Hab mir eben ein Macbook pro mit 23"-tft bestellt.
    und jetzt kommt das schönste - die vorfreude :grinning_squinting_face:

    einfach nur genial: wenn man im wort "Mama" 4 buchstaben ändert, dann hat man auf einmal "Bier"

  • Millencolin
    7
    Millencolin
    Mitglied
    Punkte
    400
    Beiträge
    65
    • 16. März 2007 um 20:20
    • #26

    passt zwar vielleicht nicht ganz zum thema.
    aber in letzter zeit sieht man immer mehr mac book (pro) in der uni.
    scheinbar greifen sehr viele leute, wenn sie sich einen neuen computer kaufen, zu apple notebooks :winking_face:

    "wahres können braucht keine anstrengung" - (tiger & dragon)

  • KiteRider
    13
    KiteRider
    Mitglied
    Punkte
    1.655
    Beiträge
    268
    • 16. März 2007 um 20:49
    • #27

    ich glaub das liegt auch an den preisen für studenten, also oncampus.at, z.b. 1000euro für ein macbook ist eigentlich ziemlich okay
    sonst warum jetzt mehr macbooks(pro) an der uni gibt kann ich nur spekulieren

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 17. März 2007 um 03:31
    • #28

    Ich denk mal, dass 12"-Laptops eher selten sind bei den PCs, vor allem mit allen Features die man sich heutzutage von einem tragbaren Gerät erwartet (minus einer brauchbaren Grafikkarte).

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • concealer
    7
    concealer
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    471
    Beiträge
    92
    • 17. März 2007 um 09:43
    • #29

    naja ich spekulier mal ganz ganz wild und behaupte es könnte mit dem umstand zu tun haben dass es seit der einführung der intel macs kein problem ist "sicherheitshalber" windows auf der platte zu haben... für spiele, bestimmte anwendungen, bestimmtes uni-zeug (zb cg2)...

    Es genügt nicht, keine Meinung zu haben. Man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken. Karl Kraus

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 17. März 2007 um 11:58
    • #30

    Wenn jemand ernsthaft versucht, cg2 auf einem MacBook zu machen, bekommt er mein Beileid :)
    Es geht grundsätzlich schon (in cg2 muss man ja nicht unbedingt mit OpenGL > 1.1 zu tun haben), allerdings wird man dann auch eine Weile damit zubringen, seinen OpenGL-Code zu optimieren.

    Meine schmerzliche Erfahrung hat mir gezeigt, dass es am sinnvollsten für cg2 ist, wenn man die Referenzplattform dupliziert, d.h. Windows XP (besser 2003 Server, nachdem das auf der Rapunzel aus irgendeinem Grund verwendet wird) und NVidia 7xxx oder besser

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • EventHorizon
    2
    EventHorizon
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 30. März 2007 um 22:56
    • #31

    Mir is auch schon aufgefallen dass die macbooks auf der uni
    immer mehr werden, und ich führe es auch auf den intel umstieg zurück. Werd mir demnächst auch ein neues book zulegen, da mein süsser G3 (14' iBook) langsam alt wird.
    Bei mir wirds aber eher ein 15Zoller Pro mit 2,33Ghz werden.

    Auf die eine oder andere Weise habe ich immer gelitten,
    ich wuste nicht genau warum,
    aber ich weis dass ich jetzt nicht mehr solche Angst davor habe zu leiden.
    Ich fühle mehr als ich jemals zuvor gefühlt hab,
    und ich habe jemanden gefunden mit dem ich all das teilen kann,
    mit dem ich spielen kann,
    den ich lieben kann.
    Und das auf eine Art die ich als richtig empfinde.

    - Filmzitat

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung