1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Automatische IP Adresse

    • Windows
  • homersimpson
  • 5. März 2007 um 15:42
  • Unerledigt
  • homersimpson
    3
    homersimpson
    Mitglied
    Punkte
    85
    Beiträge
    11
    • 5. März 2007 um 15:42
    • #1

    Hy Leute,

    wisst ihr vielleicht, was die Ursache dafür sein könnte, dass ich bei chello student account die IP adresse nicht automatische beziehen kann?
    (auch wenn automatisch beziehen eingeschaltet ist, es kommt die Fehlermeldung eingeschränkte Konnektivität!!!)

    Hat über ein Jahr lang ohne Probleme funktioniert und von einem Tag auf den anderen nicht. Musste die IP Adresse und DNS Server selber eingeben.

    Bei Chellohotline wurde mir erklärt, dass es sich dabei um einen Fehler von XP handelt. Hab das XP nun neu installiert aber es funktioniert immer noch nicht.

    Vielleicht kann mir ja jemand bei diesem Problem helfen.

    Danke & Viele Grüße

    Eine Akademikerkarriere: Dissertation, Habilitation, Rehabilitation. :devil:

  • Korrupt
    8
    Korrupt
    Mitglied
    Punkte
    605
    Beiträge
    110
    • 5. März 2007 um 15:52
    • #2

    ich glaub das problem ist nicht XP sondern chello selbst. mein XP bezieht bei jedem booten die IP von meinen internen DHCP-server - ohne probleme.
    ich hatte auch schon mal das problem, dass chello mir keine IP mehr zuweisen wollte (auf linux). einfach IP, Gateway, DNS manuell eintragen und nicht drüber nachdenken warum, dann funktionierts eh.

    *** Ich würde gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quelltext nicht ***

  • homersimpson
    3
    homersimpson
    Mitglied
    Punkte
    85
    Beiträge
    11
    • 5. März 2007 um 18:44
    • #3

    Hallo,

    Chello hat gesagt, dass es an XP liegen muss.

    Bei mir bezieht XP auch die IP Adresse von meinem internen DHCP.

    Hat irgendwer eine Ahnung was ich dagegen machen kann?

    Lg

    Eine Akademikerkarriere: Dissertation, Habilitation, Rehabilitation. :devil:

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 5. März 2007 um 18:54
    • #4
    Zitat von homersimpson

    Chello hat gesagt, dass es an XP liegen muss.

    Merk dir für die Zukunft: Der Kundendienst deines Internetproviders hat grundsätzlich keine Ahnung von nichts.

    Zitat von homersimpson

    Bei mir bezieht XP auch die IP Adresse von meinem internen DHCP.

    Was ist internes DHCP? Heimnetzwerk mit Router? Wenn ja, dann ist dein Router das Problem.

  • mnemetz
    17
    mnemetz
    Mitglied
    Punkte
    2.895
    Beiträge
    557
    • 5. März 2007 um 19:04
    • #5

    Wenn XP von dem Chello-DHCP-Server die Adresse holen soll dann musst du Deinem DHCP-Server verbieten, dass XP die Adresse von ihm holt (im Manual schauen wie das geht).

    Aber was soll das? Wieso hast Du intern DHCP? Warum routest dann nicht gleic über Deinen DHCP?

    http://www.wikiserver.at
    http://www.1000schoen.at/mnemetz/wiki/Hauptseite
    http://www.informatik-forum.at/showpost.php?p=503070&postcount=55

  • homersimpson
    3
    homersimpson
    Mitglied
    Punkte
    85
    Beiträge
    11
    • 5. März 2007 um 21:59
    • #6

    Hy,

    ja, ich hab einen Router.

    Hab heute nochmal mit Chello telefoniert. Jetzt beziehe ich die IP Adresse wieder automatisch.

    Ich kann aber noch immer nicht über den Router in das Internet gehn (obwohl ich die MAC Adresse vom PC clone). Der Router weist zwar meinem Rechner eine IP Adresse zu aber beim status steht dann DHCP aktiviert, keine Clients aktiv!!!

    Habt ihr vielleicht eine Ahnung was daran schuld sein könnte?

    Lg

    Eine Akademikerkarriere: Dissertation, Habilitation, Rehabilitation. :devil:

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 5. März 2007 um 22:05
    • #7

    Entschuldigung, um mal Klarheit zu schaffen: Ich kenn mich da nicht ganz aus. Du sprichst davon, dass dein Windows keine IP beziehen kann und fragst diesbezüglich bei Chello nach, wobei dieses Problem nicht bei Chello liegen kann, da dein PC die IP vom Router beziehen sollte.

    Was ist also jetzt wirklich das Problem? Kann der Router die externe IP nicht über DHCP beziehen? Oder wird deinem PC vom Router keine IP über DHCP zugewiesen?

  • Myc0rrhizal
    1
    Myc0rrhizal
    Gast
    • 6. März 2007 um 00:07
    • #8

    Den Router mal vom Strom nehmen, reseten wenn es so einen Knopf gibt und dann nochmal anstecken. Dann sollte der interne DHCP Server des Routers erneuert werden.

    Übrigens das nächste mal immer angeben wenn du einen Router hast, hilft der Problembehebung schon....

  • homersimpson
    3
    homersimpson
    Mitglied
    Punkte
    85
    Beiträge
    11
    • 6. März 2007 um 16:03
    • #9

    Hy,

    danke für eure Hilfe.

    Hab das Problem jetzt in den Griff bekommen.
    Bekomm jetzt von Chello wieder automatisch die IP Adresse zugeordnet und der Router vergibt meinem PC auch automatisch die IP Adresse.

    Hab aber jetzt ein weiteres Problem.
    Ich hab jetzt eine Verbindung zum Internet. Skype funktioniert, aber wenn ich mit Internetexplorer oder Opera ins Internet gehen möchte, klapp es nicht. Hab eine Firewall installiert, aber auch wenn ich diese nicht einschalte funktioniert es nicht. Die Firewall beim Router ist auch ausgeschalten.

    Ps: Hab eine Siemens Gigaset SE551 WLAN Router.

    Lg

    Eine Akademikerkarriere: Dissertation, Habilitation, Rehabilitation. :devil:

  • Myc0rrhizal
    1
    Myc0rrhizal
    Gast
    • 6. März 2007 um 18:38
    • #10

    Die Router Firewall kann ansich damit nichts zu tun haben.

    Hast du jetzt wieder DHCP adresse automatisch beziehen im WinXP eingestellt?

    Und schau ob beim IE-> Extras -> Internet Opt -> Verbindungen
    dort kein Eintrag steht und sonst nichts aktiviert ist.

  • alex_winston
    3
    alex_winston
    Mitglied
    Punkte
    50
    Beiträge
    10
    • 15. März 2007 um 10:54
    • #11

    Bzw. sollte das Problem nicht schon behoben sein, trag die DNS server auch Lokal auf deinem PC ein. Sollte er zwar eh per DHCP bekommen, aber vielleicht hilfts ja.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:11

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung