1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Welche Windows Version auf ein Notebook mit 266MHZ und 192 MB RAM installieren?

    • Windows
  • mtintel
  • 11. März 2007 um 11:04
  • Unerledigt
  • 1
  • 2
  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 11. März 2007 um 11:04
    • #1

    Eine Freundin von mir hat ein sehr altes Notebook mit 266 MHZ und 192 MB RAM, 6 GB HD und im Moment rennt XP drauf, was denkbar sehr langsam läuft. Deswegen werde ich ein anderes Windows drauf installieren, nur die Frage ist welches (und weiß nicht ganz, was man für ein Windows auf so ein uralt Notebook am besten installiert).

    Was würdet ihr auf so ein altes Notebook drauf installieren (soll nur für Office und Internet Surfen verwendet werden)?

    Ich denke das 98 am sinnvollsten ist oder eher 2000, weiß aber leider nicht ob das 2000 nicht zu viel Ressourcen,... braucht sodass z.b. dann 98 sinnvoller wäre.

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • tonreg
    4
    tonreg
    Mitglied
    Punkte
    170
    Beiträge
    27
    • 11. März 2007 um 11:06
    • #2

    Ich würde Win Me empfehlen!

    mfg

  • [fl]Quel`Tos
    12
    [fl]Quel`Tos
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    1.384
    Beiträge
    262
    • 11. März 2007 um 11:24
    • #3

    Wenns denn wirklich win sein muss würd ich win2k nehmen. Mit Win98/Me baust dir da nur eine Virenschleuder. Support wurde ja (kurz nachgeschaut) am 11. Juli 2006 eingestellt.

    Ich würd da dringend zu einem Linux raten. Grad für unerfahrene Benutzer, die eh nicht mehr brauchen als eben z.B. ein Office und einen Browser, ist das wohl die beste Lösung (erfahrungsgemäß merken die oftmals eine schöne Weile lang nicht mal, dass das kein win ist :winking_face: ).

    Let us be thankful we have commerce. Buy more. Buy more now. Buy. And be happy.

  • 12er
    10
    12er
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    956
    Beiträge
    178
    • 11. März 2007 um 11:28
    • #4

    Auf meinem ehemaligen System (Pentium III 600 MHZ - 128 MB Ram - 20 GB HD) lief Windows 2000 flüssig , ich weis nicht mehr, ob Windows ME oder Windows 2000 effizienter war. Windows 2000 würde ich auf dem Laptop deiner Freundin vorziehen, da Windows ME sehr instabil ist (z.b. wenn ein programm nicht alle resourcen freigibt, läuft ein anderes u.U. nicht, welches diese Resourcen benötigt, man denke z.B. an OpenGl).

  • mnemetz
    17
    mnemetz
    Mitglied
    Punkte
    2.895
    Beiträge
    557
    • 11. März 2007 um 11:42
    • #5

    Windows 2000, dabei schalte aber die Dienste ab, soweit Du sie halt gerade noch benötigst.

    http://www.wikiserver.at
    http://www.1000schoen.at/mnemetz/wiki/Hauptseite
    http://www.informatik-forum.at/showpost.php?p=503070&postcount=55

  • Crazy Racoon
    5
    Crazy Racoon
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    228
    Beiträge
    43
    • 11. März 2007 um 11:59
    • #6

    Meiner Erfahrung nach läuft WinXP auf solcher Hardware aber schon recht anständig. Wenn man alle Dienste die man nicht benötigt deaktiviert und den ganzen "grafischen Schnickschnack" (Menüs "aufrollen", fensterinhalt beim verschieben anzeigen, etc.) deaktiviert, läufts ganz gut.
    Und wenn man das alles macht, ist zwischen Win2000 und XP performance-mäßig eh kaum noch unterschied.

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 11. März 2007 um 13:35
    • #7

    @XP und Crazy Racoon: Hast recht, könnte ja mal alles deinstallieren was an Müll drauf ist, die unnötigen Dienste abschalten, "tunen" was so zu tunen geht und dann schauen ob es gut rennt. Dachte halt nur das XP mehr HD Platz braucht, und vor allem mehr RAM von Haus aus braucht als 2000 und deswegen dann schlechter ist da er dann mehr auslagern muss...

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Philee
    6
    Philee
    Mitglied
    Punkte
    290
    Beiträge
    55
    • 13. März 2007 um 16:03
    • #8

    Also ich kann aus eigener Erfahrung sagen, ME läuft sehr, sehr instabil und langsam. Ich habe damals gestaunt als ich auf Win2k gewechselt bin.
    Bezüglich XP: Du könntest Dir mit nLite eine abgespeckte WinXP CD basteln. Man kann damit im vorhinein schon alle möglichen Dienste und Software deaktiveren, Tweaks, ServicePacks, Updates, Programme,.. integrieren, usw.. Völlig nach eigenem Belieben.

    Funktioniert übrigens auch für Win2k.

    "What seems to be the officer, problem?:shinner: " - Randy Marsh

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 13. März 2007 um 18:31
    • #9

    hab grad nachgesehen: auf dem rechner meiner eltern braucht XP knapp 160mb speicher - in der taskleiste rennt nichts außer: Avast (4 aktive provider), Spybot (Resident) und Soundkartensoftware
    sonst sind alle effekte etc deaktiviert, und ein paar dienste deaktiviert (die die ich einfach abschalten konnte anhand der beschreibung die dort steht, ohne was schlimmeres zu befürchten)

    viel mehr ausser noch ein paar weitere dienste, und paar autostart einträge (java update, adobe reader/office schnellstart) lässt dich mmn nicht deaktivieren

    also ich schätz mal auf viel unter 150mb "standardauslastung" (inkl virenscanner) kommt man nicht

    ABER:
    angebote wie das hier: http://geizhals.at/kleinanzeigen/?chiffre=273152 findet man aber vermutlich des öfteren, wenn sie den aktuellen noch für 10 euro verkauft hätt sie bei dem obigen angebot für 40 euro schon mal eine maschine die für office und surfen auch mit winxp sehr ordentlich laufen wird..

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • _logonoff_
    7
    _logonoff_
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    496
    Beiträge
    85
    • 14. März 2007 um 18:32
    • #10

    Also für Office und Surfen tät ich NT4 drauf. Läuft stabiler als jedes DOS-basierte Windows (Win95-WinME) und sollte bei den Specs auch relativ flott laufen. W2K ist super (hatte es jetzt 5 Jahre im Dauereinsatz), wird aber vermutlich ziemlich lahm laufen.

    we have joy, we have fun, we have linux on a sun
    and it's also on the disc of my hp pa-risc :)

  • alex_winston
    3
    alex_winston
    Mitglied
    Punkte
    50
    Beiträge
    10
    • 15. März 2007 um 09:21
    • #11

    Auf jeden Fall Windows 2000 inkl. letzem Servicepack.
    Läuft auf diesem Rechner nach einigen kleinen Anpassungen ohne Probleme (diverse Dienste die nicht benötigt werden abschalten, laufwerksindizierung deaktivieren usw.) und vor allem recht flüssig.

    Win 98 und ME vergiss gleich wieder. Kein weiterer Support, reine Virenschleudern und nicht mehr zeitgemäß.

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 15. März 2007 um 09:27
    • #12
    Zitat von alex_winston

    Win 98 und ME vergiss gleich wieder. Kein weiterer Support

    Das habe ich leider vergessen zu bedenken. Werde 2000 installieren und dann alles deaktivieren was nicht nützlich ist.

    Vielen Dank für die ganzen Infos, Ansichten, Meinungen und Tipps!

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • alex_winston
    3
    alex_winston
    Mitglied
    Punkte
    50
    Beiträge
    10
    • 15. März 2007 um 10:49
    • #13

    Wenn du Zeit bzw. die Lizenz dafür hast, könntest du natürlich auch XP probieren und da auch den Optischen Schnick-Schnack und nicht benötigte Dienste deaktivieren. Das System rennt dann zwar stabil, aber grossartige Performance darfst du dir nicht erwarten. Vor allem wenn auch Virenscanner bzw. Firewall installiert wird. (da könntest du höchstens Produkte suchen die nicht allzuviel Ressourcen benötigen)

    Ich hab XP auf einem PC mit 300 mhz und 192mb ram zu testzwecken rennen gehabt und man konnte auch recht schnell damit arbeiten. Aber sobald zuviele Programme im Autostart waren, dauerte das booten schon mal ewigkeiten.

    Also wie gesagt, wenn du zeit hast probiers aus, ansonsten einfach 2k installieren und gut ist´s :winking_face:

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 15. März 2007 um 11:41
    • #14

    Naja wie gesagt, die Freundin hat XP drauf da es eben von Haus aus dabei war, und die Frage war, ob das sinnvoll ist, oder eben 2000 oder sonst was nicht sinnvoller ist, da XP was ich weiß doch mehr Ressourcen braucht als 2000 und älter. Also am wenigsten Arbeit wäre es, dass XP natürlich zu "tunen", Prozesse abschalten, Design ändern,... aber eben ob das sinnvoller ist als 2000 oder was anderes zu verwenden war die Frage...

    Werde mal es mit 2000 Probieren, denn das XP hat nur SP1 und ist auch so ein von Haus aus installiertes XP wo so viel Klumpert dabei ist..[FONT=&quot][/FONT]

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 15. März 2007 um 12:07
    • #15

    Ich hab Win2k mal auf nem 466er mit 192 MB Ram laufen gehabt, war supi. Auf einem Pentium 233MMX mit 256 MB SDRam hab ichs auch mal gesehn, besser als erwartet. Durch den Ram hat er sich rausgerissen.

    Sollte überhaupt kein Problem sein, solangs kein cacheless Celeron ist.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 23. April 2007 um 09:44
    • #16

    Was kann man noch machen um das XP Notebook zu "tunen"?

    Programme deinstallieren, Autostart reinigen, nicht benötigte Dienste abschalten, mit XP Antispy ein wenig "aufräumen" und mit Tune Programmen, das "grafische" bunte abschalten, Festplatte defragmentieren (aber mit einem gescheiten Programm, nicht das von MS), alle Updates installieren, Ressourcen schonende FW und AV Scanner... habe ich was vergessen?

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 23. April 2007 um 09:49
    • #17

    Auf AV kannst du auch verzichten, das frisst am meisten Leistung.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 23. April 2007 um 13:11
    • #18
    Zitat von mtintel

    Was kann man noch machen um das XP Notebook zu "tunen"?

    vielleicht kannst im geräte manager noch die ein oder andere unbenutzte hardware deaktivieren (zb ein ungenutzer lan-port, pcmcia, ..)

    edit: auslagerungsdatei auf eine fixe größe einstellen (2 mal den selben wert nehmen und nicht VON BIS), spart die rechenzeit fürs berechnen der größe der auslagerungsdatei :winking_face:

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • Mr.Radar
    19
    Mr.Radar
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 29. April 2007 um 00:13
    • #19

    Zwar nicht direkt fuers Windows, aber im Interesse einer aufgeraeumten Festplatte/langsamerer Fragmentierung: Im Browser den Cache kleiner machen!

    lg m.

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 29. April 2007 um 06:35
    • #20
    Zitat von mtintel

    Was kann man noch machen um das XP Notebook zu "tunen"?


    Linux draufspielen.

    • 1
    • 2

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern