1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Ruby Tut

    • Suche
  • kiba
  • 12. März 2007 um 18:39
  • Unerledigt
  • kiba
    5
    kiba
    Mitglied
    Punkte
    225
    Beiträge
    34
    • 12. März 2007 um 18:39
    • #1

    Suche Ruby Tutorial für -Anfänger -Grundlagen

  • seHaas
    11
    seHaas
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.238
    Beiträge
    206
    • 12. März 2007 um 18:57
    • #2

    also ich hab mir das "pickaxe" besorgt. eine aeltere version davon gibts auch online: http://www.rubycentral.com/book/
    oder hier kannst auch schon mal ein wenig probieren http://tryruby.hobix.com/

    mfg seHaas

  • kiba
    5
    kiba
    Mitglied
    Punkte
    225
    Beiträge
    34
    • 12. März 2007 um 19:02
    • #3

    gibt es auch ein tut auf deutsch
    (try ruby ist praktisch:thumb: thx)

  • seHaas
    11
    seHaas
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.238
    Beiträge
    206
    • 12. März 2007 um 21:47
    • #4

    kenn eigentlich nix, ausser ab und zu irgendwelche foren-eintraege.
    aber englisch ist eh schon um einiges besser,
    als urspruenglich nur japanish :thumb:

  • Peter
    1
    Peter
    Gast
    • 13. März 2007 um 11:36
    • #5

    Sehr schoen zu lesen ist Why’s (Poignant) Guide to Ruby (ist auch auf der Ruby-Seite verlinkt).

    Hier ein Ausschnitt aus der Einleitung. Und ja, man muss wirklich weinen beim Anblick dieses codes.

    Zitat

    Pretend that you’ve opened this book (although you probably have opened this book), just to find a huge onion right in the middle crease of the book. (The manufacturer of the book has included the onion at my request.)

    So you’re like, “Wow, this book comes with an onion!” (Even if you don’t particularly like onions, I’m sure you can appreciate the logistics of shipping any sort of produce discreetly inside of an alleged programming manual.)

    Then you ask yourself, “Wait a minute. I thought this was a book on Ruby, the incredible new programming language from Japan. And although I can appreciate the logistics of shipping any sort of produce discreetly inside of an alleged programming manual: Why an onion? What am I supposed to do with it?”

    No. Please don’t puzzle over it. You don’t need to do anything with the onion. Set the onion aside and let it do something with you.

    I’ll be straight with you. I want you to cry. To weep. To whimper sweetly. This book is a poignant guide to Ruby. That means code so beautiful that tears are shed. That means gallant tales and somber truths that have you waking up the next morning in the arms of this book. Hugging it tightly to you all the day long. If necessary, fashion a makeshift hip holster for Why’s (Poignant) Guide to Ruby, so you can always have this book’s tender companionship.

    You really must sob once. Or at least sniffle. And if not, then the onion will make it all happen for you.

    Alles anzeigen
  • MaxAuthority
    17
    MaxAuthority
    Gewinner des Desktop-Contest 2002
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 13. März 2007 um 15:52
    • #6
    Zitat von Peter
    Code
    Pretend that you’ve opened this book (although you probably have opened this book), just to find a huge onion right in the middle crease of the book. (The manufacturer of the book has included the onion at my request.)
    
    
    So you’re like, “Wow, this book comes with an onion!” (Even if you don’t particularly like onions, I’m sure you can appreciate the logistics of shipping any sort of produce discreetly inside of an alleged programming manual.)
    
    
    Then you ask yourself, “Wait a minute. I thought this was a book on Ruby, the incredible new programming language from Japan. And although I can appreciate the logistics of shipping any sort of produce discreetly inside of an alleged programming manual: Why an onion? What am I supposed to do with it?”
    
    
    No. Please don’t puzzle over it. You don’t need to do anything with the onion. Set the onion aside and let it do something with you.
    
    
    I’ll be straight with you. I want you to cry. To weep. To whimper sweetly. This book is a poignant guide to Ruby. That means code so beautiful that tears are shed. That means gallant tales and somber truths that have you waking up the next morning in the arms of this book. Hugging it tightly to you all the day long. If necessary, fashion a makeshift hip holster for Why’s (Poignant) Guide to Ruby, so you can always have this book’s tender companionship.
    
    
    You really must sob once. Or at least sniffle. And if not, then the onion will make it all happen for you.
    Alles anzeigen

    Also echt eine wahnsinnseinleitung, auf so eine idee muss man mal kommen, echt hut ab.

    http://vimperator.org - Make Firefox behave like Vim

  • Plantschkuh!
    24
    Plantschkuh!
    Mitglied
    Reaktionen
    163
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 14. März 2007 um 08:38
    • #7

    Die Einleitung ist nett, aber leider gehts in dem Stil (und noch ärger) weiter... Ich hab da ein bissi was überflogen, aber zeitweise ist es schwer, zwischen mehreren Absätzen poetischer Selbstverwirklichung die Ruby-bezogenen Infos zu finden.

    *plantsch*

  • Chronatog
    2
    Chronatog
    Mitglied
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 16. März 2007 um 00:38
    • #8

    Why´s tut ist super, um auf den Geschmack zu kommen, allerdings ist wie oben beschrieben die Dichte der relevanten Information relativ gering.

    Ich hab nach Why´s tut "Programming Ruby" gekauft (Pragmatic Programmers), und bin seehr zufrieden damit, die einzelnen Sprachfeatures werden kompakt und klar erklärt, dazu ist auch noch eine vollständige Ruby - Referenz dabei. Sehr empfehlenswert.

    Es gibt sicher auch schon einige andere Tuts im Internet, falls du aber wirklich einen tieferen Einblick in die Sprache willst, wird "Programming Ruby" das Beste für dich sein.

    mfG

  • a9bejo
    21
    a9bejo
    Mitglied
    Reaktionen
    42
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 16. März 2007 um 15:45
    • #9

    Ich habe die gleichen Erfahrungen gemacht wie Chronatog.

    _why's Buch ist halt wie _why selbst: Lustig, intelligent aber auch total abgedreht.
    Es gibt ein Video von der letzten Railsconf, wo er mit seiner Band spielt. Das war so furchtbar, dass ich erwartet hab dass meine Soundkarte Selbstmord begeht.

    Das Pickaxe Book, wie man "Programming Ruby" auch gerne bezeichnet, ist wirklich die Bibel fuer Ruby. Auf die im Buch enthaltene Referenz kann ich aber gerne verzichten, denn da ist die online version wesentlich praktischer (immer aktuell und leichter zu durchsuchen).


    Abgesehen von dem Buch sollte man sich diese Seiten hier in Reichweite halten:

    http://www.ruby-doc.org/ => Alles wichte, was man an Dokumentation braucht. Da gibt es unter anderem auch die erste Version vom Pickaxe Book.

    http://raa.ruby-lang.org/ => Zusaetzliche Bibliotheken

    http://groups.google.de/group/comp.lang.ruby/topics => die community

    http://www.rubyquiz.com/ => Problemstellungen und verschiedene Loesungen, dokumentiert.

    http://rubyforge.org/ => Zum lernen muss man Code lesen. Hier gibt es den code.

    lg, Benjamin Ferrari, bookworm.at

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:05

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung