1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Win progs unter Mac OS X

    • MacOS
  • Melia
  • 18. März 2007 um 15:34
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Melia
    Punkte
    105
    Beiträge
    17
    • 18. März 2007 um 15:34
    • #1

    Hi Leute,

    Brauch als übergangslösung einen emulator für windows auf meinem Macbook (2GHz, 1GB RAM)

    Was habt ihr für erfahrungen mit diversen emulatoren bzw welchen würdet ihr mir empfehlen. Ich hab bis jetzt nur von Virtual PC und parallel desktop gehört, allerdings nur recht margere infos darüber, bzw keine Objektiven berichte darüber gefunden.

    (Bootcamp ist für mich uninteressant, schon gehabt - nicht zufrieden aus div. gründen)

    Ich benötige es übrigends für Maya 7, also sollte der perfomanceverlust durch die VM nicht grösser als 15% sein.

    danke im voraus für euere antworten, mfg

  • concealer
    Punkte
    471
    Beiträge
    92
    • 18. März 2007 um 17:02
    • #2

    ich verwende parallels desktop. hab dafür eine virtuelle windows partition und eine "echte" die ich unter bootcamp und auch unter parallels benutzen kann. die performancegrenzen hab ich unter parallels noch nicht ausgetestet, du kannst aber natürlich so viel ram für parallels reservieren wie es dein osx aushält :D ... aber maya würd ich mir vielleicht eher in der mac-version besorgen...

  • Melia
    Punkte
    105
    Beiträge
    17
    • 18. März 2007 um 17:15
    • #3

    thx für die infos. Hab maya in verschiedenen versionen für den mac. leider existiert ein bug in verbindung mit dem GMA 950 grafikchip dass einem das arbeiten mit maya nicht möglich macht da das hardware shading total falsch bzw gar nicht stattfindet => deswegen emuliert. Und das noch einige wochen dauert bis ich das geld für meinen neuen standrechner zusammenhab brauch ich eben die übergangslösung fürn mac ;)

    thx auf jeden fall

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 18. März 2007 um 22:04
    • #4

    Ich habe Parallels schon getestet. Es funktioniert alles wunderbar und superflott, allerdings verwendet Maya OpenGL für die Darstellung, das kann keine dieser virtuellen Umgebungen (die Betaversion von vmware kann Direct3D 8, das wars). Damit wirst du keine Freude haben.

    Generell sind MacBooks und 3D keine gute Kombination (das hab ich auch schon mehrfach in diesem Forum erwähnt)...

  • samsiol
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    • 21. März 2007 um 21:49
    • #5

    ich verwende zur zeit vmware fusion (beta) - bis jetzt bin ich sehr zufrieden damit (bis auf ein paar kleinigkeiten, bei denen man merkt, dass es noch ein beta version ist..)
    in der vm hab ich zur linux (debian testing) und winxp pro laufen und alles läuft bis jetzt super.

  • Frueh
    Punkte
    215
    Beiträge
    38
    • 22. März 2007 um 01:38
    • #6

    verwende crossover mac ,darunter läuft counterstrike nativ und ein paar ms progis, laden dauert zwar am anfang aber wenn mal gestartet läufts nativ ;)
    unterstützt aber ned alle progis ;)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:11

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum