1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

2 Laptops im WLAN -> Problemchen

  • Fugo
  • 18. März 2007 um 23:24
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Fugo
    Punkte
    2.420
    Beiträge
    366
    • 18. März 2007 um 23:24
    • #1

    Servus!

    Folgendes Problem: Mein WLAN funkt prächtig, solange ich alleine drin bin. Steigt jedoch meine WG Kollegin mit ihrem Lappi dazu, hängt sich der Router zeitweise auf bzw. wird die iNet Verbindung total langsam... keine Ahnung woran das liegen könnte.

    Evtl. ein paar Denkanstöße?

    Router
    Linksys WRT54GL mit DD-WRT

    Lappis:
    Asus A6JM (Centrino Duo)
    Acer (Centrino Duo)
    beide winxp pro

    Wenn ihr noch infos braucht -> nur sagen.

  • klausi
    Punkte
    2.564
    Beiträge
    481
    • 19. März 2007 um 00:19
    • #2

    Verwenden beide Laptops vielleicht die selbe IP-Adresse (statisch eingestellt)?
    Verwenden die 2 Laptops vielleicht die selbe MAC-Adresse (irgendwann mal geklont vielleicht)?
    Kommt jeweils ein Laptop allein problemlos ins Internet oder nur deiner?
    Sind am Router vielleicht nur bestimmte MAC-Adressen erlaubt?
    Funktionierts mit einer bzw. zwei GNU/Linux Live CD(s)?

  • Fugo
    Punkte
    2.420
    Beiträge
    366
    • 19. März 2007 um 00:36
    • #3

    1.)Dynamische IP Adressen
    2.)nö, unterschiedliche mac-adresse
    3.)Soviel ich bisher mitbekommen habe, liegt's eher am Laptop meiner WG-Kollegin... alleine hab ich eigentlich keine Probs...
    4.)nix eingestellt
    5.)Müsst ich testen

    Es ist auch nicht so, dass es gar net geht... es geht nur langsam... manchmal unterbricht die Verbindung auch...

  • JohannesBuchner
    Punkte
    455
    Beiträge
    90
    • 20. März 2007 um 14:53
    • #4

    Ich würd mir mit Wireshark den Traffic anschaun ...

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 20. März 2007 um 15:10
    • #5

    Und was treibt ihr da so über die Internetverbindung? Passiert das auch, wenn kaum Traffic ist, oder nur bei starker Auslastung?

  • Fugo
    Punkte
    2.420
    Beiträge
    366
    • 20. März 2007 um 17:11
    • #6

    Auch bei kaum Traffic... Hauptsächlich wird nur gesurft...

  • Heavy
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 20. März 2007 um 20:59
    • #7

    Ich tipp mal auf einen Wurm/Virus.

  • Fugo
    Punkte
    2.420
    Beiträge
    366
    • 20. März 2007 um 22:33
    • #8

    Ne... sicher nicht ;) ... kann ich definitiv - aus mehreren Gründen - ausschließen... mittlerweile glaub ich dass es am integrierten WLAN Modul vom Laptop meiner Kollegin liegt... das scheint etwas zu spinnen.

  • MaxK
    Punkte
    165
    Beiträge
    28
    • 21. März 2007 um 00:08
    • #9

    Hatte auch mal einen Linksys (war ein BEFW11S4 - Modell mit 803.11b). War ein tolles Gerät, hatte nur einen Haken: Sobald ich meinen Standrechner, der mit Kabel verbunden war, aufdrehte verlor mein Laptop die Verbindung zum WLAN. Die kurzfristige Lösung war: Kabel raus, Rechner an, Kabel an -> Voila

    Mittlerweile hab ich mir einen neuen Router gekauft -> keine Probleme mehr. Seitdem empfehle ich Linksys nicht mehr weiter.

  • Fugo
    Punkte
    2.420
    Beiträge
    366
    • 21. März 2007 um 00:31
    • #10

    Nunja... die Sache ist die: Wir hatten vorher einen netgear Router und bei dem hatten wir das gleiche Problem, nur um einiges schlimmer => der hängte sich andauernd auf... speziell wenn meine Kollegin mit im Netz war... nun haben wir extra den linksys gekauft... es is zwar besser aber das problem besteht immer noch teilweise... daher meine Vermutung das beim Laptop meiner Kollegin prinzipiell was net passt...

  • Maximilian Rupp 29. Dezember 2024 um 15:57

    Hat das Thema aus dem Forum Sonstiges (Archiv) nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum