1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Adressbuch in Netscape Messenger importieren

  • Sphinx
  • 8. Januar 2003 um 10:59
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Sphinx
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    • 8. Januar 2003 um 10:59
    • #1

    hi ihrs,

    ich hab folgendes Problem mit Netscape: Ich möchte von ner Excel-Datei ein Adressbuch (wie empfohlen als *.ldif gespeichert und auch mit *.csv probiert) in den Netscape Messenger reinkopieren.
    Bin auch deppensicher auf Communicator - Adressbuch .. dann auf Datei / Adressbuch importieren gegangen, und der läßt es zwar importieren, aber letztlich steht da nur unter Verzeichnisse der Name der Datei, aber keine einzige Mail-Addy. :confused:
    Bin schon total verzweifelt, ich muß das für ne Firma machen (sind ein paar Hundert Adressen, also einfach alle abtippseln ist nicht.. ) und scheitere voll an der Lapallie!!

    Ich hoffe mal, es kann mir hier wer weiterhelfen!!!

    lieben Gruß,

    Sphinx

  • Miokee
    Punkte
    120
    Beiträge
    23
    • 8. Januar 2003 um 12:24
    • #2

    Welcher Netscape?
    Der neue 7.0 oder noch 4.8 oder so?

    hab mich jetzt grad ein bisserl mit 7.0 herumgespielt, da scheint irgendwas nicht zusammenzupassen, zwischen Excel-Formatierung und Netscape-Formatierung

    Mit einem echten LDIF file hats aber funktioniert...

  • Sphinx
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    • 8. Januar 2003 um 12:31
    • #3

    ähm.. noch älter. Version 4.5.

    hmm.. und wie krieg ich die Adressen in ein echtes ldif-file? Dachte es reicht, wenn ichs einfach auf speichern unter - und dann als ldif - angeb.

    thx for your help!

  • Miokee
    Punkte
    120
    Beiträge
    23
    • 8. Januar 2003 um 12:41
    • #4

    Hmmm....
    Du hast die adressen in einem .xls-File?
    Und willst in Netscape 4.5 importieren
    Und hast es mit .csv und .dif probiert???

    Hast du ICQ, dann chatte mich an, Nummer steht im Profil...

    Ich überleg derweil

  • Miokee
    Punkte
    120
    Beiträge
    23
    • 8. Januar 2003 um 13:24
    • #5

    Also was ich herausgefunden habe:

    Das dämliche excel haut dir bei jedem eintrag ' " ' vorn und hinten dazu, Damit kann netscape nix anfangen...
    versuch einmal die csv-datei im notepad zu öffnen (oder einem andren TEXT-Programm)
    und die ' " ' wegzulöschen... und etwaige ';' in ',' zu ändern - am besten über Find&Replace *gg*

    Sollte dann so ausschauen:
    Michael Wagner,Michael,Wagner,e9605540@.....

    Dann sollte er beim importieren, ein neues fenster öffnen und dort musst du die einträge noch nachsortieren.
    Wird trotzdem ein Haufen Arbeit werden....
    Viel Spass & ich hoffe es klappt...

  • Sphinx
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    • 8. Januar 2003 um 13:24
    • #6

    hi du,

    jep, ganz genau so isses.

    hab icq, aber nur daheim (sitze grad auf dem firmen-mac und will da net umanander tun mit ruminstallieren. bin noch net so vertraut mit dem system). ich hab auch gleich feierabend - bin heut abend aber daheim und geh auf jeden fall mal on, vielleicht hast du da auch kurz zeit?

    lieben gruß,

    Sphinx

  • Sphinx
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    • 8. Januar 2003 um 13:28
    • #7

    puh, nachsortieren klingt schon nach ner menge arbeit *grinsen vergeht*. aber zumindest ist die lösung annehmbarer als alles komplett neu eingeben.

    dankeschön für den tipp, werd mal schaun, ob ich hier was notepad-mäßiges finde. ist ja nicht so, dass es hier so übersichtlich wär ;)

    gracias !!! (oder wie immer man das richtig schreibt)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum