1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

programm für struktogramm

    • MacOS
  • sunny_
  • 19. März 2007 um 22:17
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • sunny_
    Punkte
    1.543
    Beiträge
    283
    • 19. März 2007 um 22:17
    • #1

    hallo.

    ich brauch für aldap ein programm mit dem man ein struktogramm machen kann - das was er empfohlen hat is easy code aber das läuft nur unter windows und ich will windoof nicht unbedingt verwenden wenns nicht sein muss weil das macbookpro eh saulangsam is wenn osx und windoof läuft... hat jemand ne idee? nach möglichkeit sollts gratis sein...

    ich find es immer wieder super dass die profs programme verlangen die nur unter windows laufen und wenn man sie dann wegen linux/mac fragt wissen sie keins *g*.

    lg sunny_ ;)

  • seHaas
    Punkte
    1.238
    Beiträge
    206
    • 19. März 2007 um 22:51
    • #2

    schau dir mal DIA an, vielleicht passt das.
    http://live.gnome.org/Dia
    ist per darwinports / fink verfuegbar

    mfg seHaas

  • bosie
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    325
    • 20. März 2007 um 01:30
    • #3

    http://www.omnigroup.com/applications/omnigraffle/
    extrem gutes programm, kostet halt, aber Dia is ja (imo) nu wirklich der groesste muell :D

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 20. März 2007 um 03:23
    • #4

    Naja, das sind alles nur Zeichenprogramme... Keine Spur von automatischer Generierung.

    Kauf dir endlich mehr RAM, sunny :)

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 20. März 2007 um 11:21
    • #5
    Zitat von bosie

    aber Dia is ja (imo) nu wirklich der groesste muell :D

    a geh, da muss ich ja fast fuer "dia" partei ergreifen. man kann eigentlich ohne einarbeitungszeit ziemlich brauchbare diagramme fabrizieren. also fuer meinen uni-alltag (lab-reports, diplomarbeit,...) hat dia immer ausgereicht. aber natuerlich ist noch viel verbesserungsfaehig und so "posh" wie manche andere programme, die man aber teuer bezahlen muss, ist es natuerlich nicht.

  • sunny_
    Punkte
    1.543
    Beiträge
    283
    • 20. März 2007 um 11:35
    • #6
    Zitat von hal

    Kauf dir endlich mehr RAM, sunny :)

    tu ich - tu ich ;) aber ich hätt halt gern ein programm fürn mac - ich mag windows nicht so wirklich.

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 20. März 2007 um 13:26
    • #7

    Naja, Dia/Omnigraffle würden gehen, aber das is dann halt echte Handarbeit.

  • sunny_
    Punkte
    1.543
    Beiträge
    283
    • 20. März 2007 um 13:37
    • #8

    ja stimmt, ein sturktogramm zu machen ist schon mühsam genug ;)

    dann werd ich mir wohl ram kaufen damit der laptop kein problem hat und dieses easycode installieren das nur im windows rennt *grrrr*.

  • bosie
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    325
    • 20. März 2007 um 13:55
    • #9
    Zitat von sunny_

    ja stimmt, ein sturktogramm zu machen ist schon mühsam genug ;)

    dann werd ich mir wohl ram kaufen damit der laptop kein problem hat und dieses easycode installieren das nur im windows rennt *grrrr*.

    wieviel ram hast leicht jetzt?

    hal, es stand nie was von generierung irgendwo oder?

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 20. März 2007 um 14:27
    • #10
    Zitat von bosie

    wieviel ram hast leicht jetzt?

    512MB hat sie.

    Zitat

    hal, es stand nie was von generierung irgendwo oder?

    Ich habe Insiderinformationen :)

  • bosie
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    325
    • 20. März 2007 um 14:36
    • #11
    Zitat von hal

    512MB hat sie.

    na gut 512mb reicht ja net ma fuer macosx :)

  • sunny_
    Punkte
    1.543
    Beiträge
    283
    • 20. März 2007 um 17:27
    • #12
    Zitat von hal


    Ich habe Insiderinformationen :)

    da is was dran ;)

  • koloner
    Punkte
    40
    Beiträge
    5
    • 22. März 2007 um 17:10
    • #13
    Zitat von sunny_

    hallo.

    ich brauch für aldap ein programm mit dem man ein struktogramm machen kann - das was er empfohlen hat is easy code aber das läuft nur unter windows und ich will windoof nicht unbedingt verwenden wenns nicht sein muss weil das macbookpro eh saulangsam is wenn osx und windoof läuft... hat jemand ne idee? nach möglichkeit sollts gratis sein...

    ich find es immer wieder super dass die profs programme verlangen die nur unter windows laufen und wenn man sie dann wegen linux/mac fragt wissen sie keins *g*.

    lg sunny_ ;)


    bei wikipedia (stichwort: struktogramm) gibt es einige links zu programmen. der deutsche artikel hat ein paar mehr informationen, der englische jedoch einen weiteren softwarelink.
    ich hoffe, das hilft!

  • sunny_
    Punkte
    1.543
    Beiträge
    283
    • 22. März 2007 um 23:41
    • #14
    Zitat von koloner

    bei wikipedia (stichwort: struktogramm) gibt es einige links zu programmen. der deutsche artikel hat ein paar mehr informationen, der englische jedoch einen weiteren softwarelink.
    ich hoffe, das hilft!

    danke für den tipp :D, auf die idee hätt ich eigentlich selber kommen können. http://partheil.com/vips/ das hab ich jetzt gefunden - das schaut eigentlich ganz nett aus *mal ausprobieren*, fürn mac was passendes hab ich nicht gefunden aber linux geht notfalls auch - noch besser als windows ;)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:11

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum