1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

TU-Proxy und WLAN-Router

  • maxi
  • 20. März 2007 um 20:14
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • maxi
    Punkte
    685
    Beiträge
    101
    • 20. März 2007 um 20:14
    • #1

    Habe seit Dez. WLAN-Router u. seit Feber fällt mir auf, dass TU-Proxy im Web irre lahm ist (muss oft zw. TU-Proxy/Direkter Internetverbindung switchen), Mail-Proggie (The Bat!) funzt immer

    Will TU-Proxy verwenden (um evtl. Download-Limits zu vermeiden)
    System-Infos: WinXP, c****-StudConnect, Firefox 2.0.0.2, Netgear RangeMax WPN824v2, Kaspersky InternetSecurity (aktuell!)

    Habe keine Idee, wo das Problem liegt:
    a) TU-Proxy
    b) Firefox-Bug
    b) Router-Konfig
    c) Security (Malware,Hacker)

    Bzgl. Security fällt mir nix auf:
    Weder Kaspersky, noch Router (Protokoll is zu vergessen - werde
    zu Buffallo-Router mit vorinstalliertem DD-WRT wechseln) sind verdächtig
    DOS 'netstat' schaut sauber aus
    DOS 'tracert' (egal welcher hostname) kommt bis LAN-Router-IP,
    dann gibts Zeitüberschreitung ...

    Zusätzl. Router-Infos:
    Die geschilderten Probs beziehen sich auf WLAN deaktiviert, DHCP u. UPnP ebenfalls deaktiviert

    Rein technisch würde mich interessieren, warum Firefox mit TU-Proxy so lahm ist (Einstellungen lt. ZID-Infos, ob Socks 4 od. 5 scheint egal zu sein).

  • CommanderMorane
    Punkte
    555
    Beiträge
    83
    • 26. März 2007 um 20:37
    • #2

    hallo,

    bei mir siehts genauso aus, wlan router + student connect und der tu proxy ist ziemlich lahm. browser ist dabei egal, sowohl am pc als auch am lap geht manchmal gar nix. es schwankt ziemlich stark, mal gehts perfekt mal wie gesagt gar nix, oft gehts sehr langsam. ich hab ehrlich gesagt auch keine idee woran das liegen könnte.

  • mnemetz
    Punkte
    2.895
    Beiträge
    557
    • 26. März 2007 um 21:04
    • #3

    Ich muss sagen ich verwend den TU-Proxy net ... und da ich net sooo viel herunterlade ist das Chello egal ... kostete mich noch nie etwas mehr ;)

    OK, die die viel runterladen solllten doch vllt. den Proxy verwenden ;)

  • maxi
    Punkte
    685
    Beiträge
    101
    • 26. März 2007 um 22:10
    • #4

    normalerweise sollte ein proxy ja schneller sein als direkter internetzugriff?
    ist aber beruhigend, dass es nicht nur mir so geht

    mir geht's beim proxy eher um 'ein bisserl' mehr anonymität (wechselnde IP)

  • Heavy
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 28. März 2007 um 15:07
    • #5

    Probiert mal die manuelle proxy Konfiguration.
    Läuft bei mir flotter als die autom. Konfig.-Url

  • maxi
    Punkte
    685
    Beiträge
    101
    • 28. März 2007 um 22:12
    • #6

    Silas
    verwende f. Proxy nur die manuelle Konfiguration - mit dem Unterschied, dass ich neben localhost noch die chello-server ausschliesse ...

  • Maximilian Rupp 29. Dezember 2024 um 15:57

    Hat das Thema aus dem Forum Sonstiges (Archiv) nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum