1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Fedora 6 - Falsche Videofrequenz

    • Linux
  • Lunatic
  • 21. März 2007 um 18:18
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Lunatic
    Punkte
    30
    Beiträge
    3
    • 21. März 2007 um 18:18
    • #1

    ich habe folgendes problem. da ich noch ziemlich unerfahren mit linux bin kann ich mir eigenständig nicht weiterhelfen.

    wenn ich fedora 6 starten will scheint es so als ob alles klappen würde BIS der monitor dann schwarz wird und ein fenster umher fliegt "Falsche Videofrequenz" :confused:


    hab absolut keinen plan wie oder was ich machen muss damit ich das wegbekomme.

    kann mir jemand weiterhelfen?

    lg

  • Vater Gans
    Punkte
    927
    Beiträge
    173
    • 30. März 2007 um 00:57
    • #2

    Starte dein System einfach einmal ohne x-server in der konsole, sollte das klappen, dann check mal deine xorg.conf auf zu hoch eingestellte Monitorfrequenzen...

    lg

    Achja, starten ohne xserver (runlevel 3): in grub den fedora-eintrag anwählen und nicht enter sondern a drücken, du solltest nun eine Zeile sehen, die in etwas so aussieht:

    Code
    kernel /vmlinuz-2.6.9-1.667 ro root=LABEL=/ acpi=on rhgb quiet

    da einfach hinten noch eine 3 anfügen (mit Leerzeichen vor dem 3er) und enter.

    Das System sollte nun in der Konsole starten.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:11

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum