1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Xorg mit kaputten EDIDs

    • Linux
  • gelbasack
  • 21. März 2007 um 18:39
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • gelbasack
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 21. März 2007 um 18:39
    • #1

    Große Hoffnungen habe ich zwar nicht, aber vielleicht ist ja jemand sowas untergekommen.
    Ich hab' hier Monitore mit kaputten EDIDs und so. X startet zwar mit den nvidia Treibern schön brav, ich seh' aber nur was am VGA-Monitor, nicht über DVI. Mit älteren Treibern und einer anderen Karte gingen paar Modes, um X dazu zu bringen, das zu ignorieren, geht leider nicht mehr. Außerdem findet er CRT-0 und CRT-1 statt ein DFP-0, was ich seltsam finde.
    Na gut, ich hab' noch einen anderen Monitor hier mit DVI, wenn ich den anstecke, X starte, habe ich Twinview, wie es sein sollte. Ich kann dann auch den kaputten Monitor anstecken und alles ist fein. Will ich halt nicht bei jedem X Start machen. Kennt vielleicht jemand eine Möglichkeit, X so zu starten, als wäre der funktionierende Monitor angesteckt? EDID Modes abschalten hab' ich schon probiert, bringt nix, wenn ich ihm sag', welche Monitore angesteckt sind bzw. er verwenden soll (CRT-0, DFP-0 statt CRT-0/1), startet X gar nicht mehr. Modelines und so hab' ich mal ausgerechnet, sollten auch stimmen, schließlich geht ja alles gut, nur X verweigert den Start.

  • colo
    Punkte
    482
    Beiträge
    95
    • 16. April 2007 um 00:57
    • #2

    Verstehe ich das richtig - du verwendest die "nvidia"-Treiber, und "IgnoreEDID" gibt's nicht mehr?

    Hat der proprietaere Treiber vielleicht ein "NoDCC"-Setting? Das sollte einen aehnlichen Effekt bringen. Im zweifelsfall kann man dir wenn dann wohl auf der xorg-Mailingliste weiterhelfen. Sehr nette Leute dort.

  • gelbasack
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 16. April 2007 um 06:55
    • #3

    Ja, nvidia-Treiber verwende ich. "IgnoreEDID" gibt's noch, ist aber "deprecated" laut dem Readme der Treiber. Gibt jetzt mehrere Optionen, mit denen sich das genauer steuern lässt. Hab' die auch schon alle durchprobiert. Das Problem liegt, glaub' ich, wirklich daran, dass er zwei CRT findet. Hab' im nvnews Forum gepostet, da scheinen NVIDIA-Mitarbeiter mitzuposten, kam auch nix raus. Vielleicht probier' ich's ja wirklich nochmal mit nem Crossposting, diesmal auf der ML. Danke.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum