1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

miktex 2.5 & komascript

  • glubschi
  • 22. März 2007 um 20:47
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • glubschi
    Punkte
    315
    Beiträge
    47
    • 22. März 2007 um 20:47
    • #1

    hab mir grad eben miktex runtergeladen und installiert und komm jetz drauf, dass seit dieser version kein komascript mehr dabei ist. kann mir bitte hier wer weiterhelfen, wie ich trotzdem komascript integrieren kann? irgendwelche erweiterungen oder ähnliches?


    edit: komascript dürfte soweit laufen.. aber ich hab ein neues problem... ->


    ... und beim compilieren findet er die "listings.sty" nicht... :( kann i die irgendwie runterladen?


    vielen dank!

  • tobias
    Punkte
    688
    Beiträge
    136
    • 23. März 2007 um 01:03
    • #2

    Bei MiKTeX gibt es eine Option, dass fehlende Pakete on-the-fly installiert werden (bei mir unter "Settings" in der MiKTeX-Gruppe im Startmenü). Sofern du nicht weißt, in welchem Paket die listings.sty ist (dann könntest du es von Hand installieren), bekommst du damit wahrscheinlich das richtige Paket. Diese Funktion kann aber auch Probleme bereiten (z.B. mit harvard.sty).

  • djmaecki
    Punkte
    616
    Beiträge
    119
    • 23. März 2007 um 03:03
    • #3

    Hm, das ist irgendwie schon sehr incomplete. Bin zwar nicht auf Windows unterwegs, kann jedoch die texlive Installation zumindest für Linux und Mac OS X empfehlen, da ist alles dabei: http://www.tug.org/texlive/

  • mnemetz
    Punkte
    2.895
    Beiträge
    557
    • 23. März 2007 um 22:31
    • #4

    listings.sty ist obsolete im miktex-tree. aus meinen notizen (mein privates wiki):

    • Zusätzliche Packages installiert man am besten mit dem Package Manager (evtl. Repository auf "Internet" stellen)
    • Sollte manuelle Installation notwendig sein, so muss man im texmf-Baum im Unterverzeichnis tex/latex ein verzeichnis erstellen und in dieses die dtx- oder sty-Datei hineinkopieren (Verzeichnis muss den Namen haben, ohne Suffix) - danach führt man in MikTeX/Options einen Refresh der File Database durch

    listings.sty hol dir von CTAN und mache weiter wie in pkt 2 beschrieben

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:05

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum