1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Google Summer of Code

    • Info
  • hal
  • 23. März 2007 um 14:52
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • sunny_
    Punkte
    1.543
    Beiträge
    283
    • 27. März 2007 um 17:29
    • #21
    Zitat von MaxAuthority

    Da gibts bei dir nur 2 moeglichkeiten:
    1. Einer deiner Macs ist eingegangen
    2. Dir fehlt sunny_ :)

    :rofl: looooooool

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 12. April 2007 um 00:19
    • #22

    Ich bin genommen worden! Die offiziellen Verlautbarungen werden erst in 1:43 gemacht werden, aber ich hab Insiderinformationen erhalten :)

    Und wie schauts bei euch aus?

  • sunny_
    Punkte
    1.543
    Beiträge
    283
    • 12. April 2007 um 00:34
    • #23
    Zitat von hal

    Ich bin genommen worden! Die offiziellen Verlautbarungen werden erst in 1:43 gemacht werden, aber ich hab Insiderinformationen erhalten :)

    :applaus:

    Gratulation hal! :)

  • xeraa
    Punkte
    205
    Beiträge
    36
    • 13. April 2007 um 14:36
    • #24

    jetzt seh ich erst den thread - gibt ja doch ein paar, die sich beworben haben :D

    ich bin auch genommen worden *freu*: http://www.silverstripe.com/google-summer-…ents-announced/

    ich werd eine datenbankabstraktionsschicht in ein CMS einbauen, damit neben MySQL auch PostgreSQL und MS SQL unterstützt werden.
    bin schon sehr gespannt wie das alles wird, aber auf jeden fall besser als irgendein weiteres praktikum (sowohl bezahlung als auch tätigkeit :devil: ).

  • CitizenX
    Gast
    • 13. April 2007 um 19:56
    • #25
    Zitat von hal

    Ich bin genommen worden! Die offiziellen Verlautbarungen werden erst in 1:43 gemacht werden, aber ich hab Insiderinformationen erhalten :)

    Und wie schauts bei euch aus?

    was machst denn ?

    Greets X :coolsmile

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 13. April 2007 um 20:01
    • #26
    Zitat von CitizenX

    was machst denn ?

    http://code.google.com/soc/adium/appi…ADDB16E778B3A1C

  • J.Petso
    Punkte
    2.384
    Beiträge
    457
    • 15. April 2007 um 11:18
    • #27
    Zitat von hal

    Ich bin genommen worden! Die offiziellen Verlautbarungen werden erst in 1:43 gemacht werden, aber ich hab Insiderinformationen erhalten :)

    Und wie schauts bei euch aus?


    Ja, auch. Prinzipiell hab ich schon eine Woche vorher gewusst, dass ich drin bin, aber jetzt ist es offiziell. Yay.

    Glückwunsch an alle, die drin sind!

  • J.Petso
    Punkte
    2.384
    Beiträge
    457
    • 15. April 2007 um 11:22
    • #28
    Zitat von Xeraa

    ich bin auch genommen worden *freu*: http://www.silverstripe.com/google-summer-…ents-announced/

    ich werd eine datenbankabstraktionsschicht in ein CMS einbauen, damit neben MySQL auch PostgreSQL und MS SQL unterstützt werden.
    bin schon sehr gespannt wie das alles wird, aber auf jeden fall besser als irgendein weiteres praktikum (sowohl bezahlung als auch tätigkeit :devil: ).


    Nachdem das Silverstripe PHP 5 verwendet, will ich drauf hinweisen, dass selbiges eine Datenbankabstraktionsschicht namens PDO mitbringt. Kennst du vielleicht eh schon, aber wenn nicht, hab ich's hiermit gesagt. Drupal wird von seiner eigenen Datenbankabstraktionsschicht wahrscheinlich komplett auf PDO umsteigen, wenn PHP 4 endlich nicht mehr unterstützt wird.

  • xeraa
    Punkte
    205
    Beiträge
    36
    • 16. April 2007 um 13:10
    • #29
    Zitat von J.Petso

    Nachdem das Silverstripe PHP 5 verwendet, will ich drauf hinweisen, dass selbiges eine Datenbankabstraktionsschicht namens PDO mitbringt. Kennst du vielleicht eh schon, aber wenn nicht, hab ich's hiermit gesagt. Drupal wird von seiner eigenen Datenbankabstraktionsschicht wahrscheinlich komplett auf PDO umsteigen, wenn PHP 4 endlich nicht mehr unterstützt wird.

    danke für den hinweis - ich hab als mögliche kandidaten bisher primär PDO und ADOdb (oder ADOdb Lite) im auge. eher am rande noch MDB2 und Metabase.

    gibt es irgendeinen konkreten grund für PDO bzw. gibt es für drupal schon eine rege diskussion welchen DBAL man verwenden soll / will? hab auf die schnelle nix gefunden, aber würde mich natürlich ziemlich dafür interessieren ;).

  • MaxAuthority
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 16. April 2007 um 20:03
    • #30
    Zitat von J.Petso

    Ja, auch. Prinzipiell hab ich schon eine Woche vorher gewusst, dass ich drin bin, aber jetzt ist es offiziell. Yay.

    Glückwunsch an alle, die drin sind!

    Oh cool, machst wieder was KDevelop maessiges?

  • J.Petso
    Punkte
    2.384
    Beiträge
    457
    • 18. April 2007 um 12:55
    • #31
    Zitat von MaxAuthority

    Oh cool, machst wieder was KDevelop maessiges?

    Zitat von J.Petso

    Ich hab auch schon voriges Jahr mitgemacht (mit einem Projekt für KDevelop) und probiers dieses Jahr wieder. Dank neuem Job hab ich allerdings für ein KDE-Projekt keine Zeit mehr, stattdessen unterstützt mein Arbeitgeber eine Bewerbung bei Drupal für den diesjährigen Summer of Code. Was nicht minder spannend ist.


    The message you have entered is too short. Please lengthen your message to at least 3 characters.

  • J.Petso
    Punkte
    2.384
    Beiträge
    457
    • 18. April 2007 um 13:03
    • #32
    Zitat von Xeraa

    gibt es irgendeinen konkreten grund für PDO bzw. gibt es für drupal schon eine rege diskussion welchen DBAL man verwenden soll / will? hab auf die schnelle nix gefunden, aber würde mich natürlich ziemlich dafür interessieren ;).


    Die Diskussion auf der drupal-development Mailingliste war kurz und schmerzlos. Ohne jetzt genauer informiert zu sein, würd ich den Hauptvorteil von PDO in dem Punkt sehen, dass es direkt in PHP selber drin ist und damit erstens sauschnell (weil in C programmiert) und zweitens offiziell und damit so breit wie möglich unterstützt wird, keine zusätzlichen Abhängigkeiten von externen libs, kein Aufblasen der Download-Archive.

    Diese Issue auf drupal.org könnte dich diesbezüglich interessieren. Drupal wird auch deshalb nicht ADOdb verwenden, weils dort eh schon eine DB-Abstraktionsschicht mit extrem wenig Overhead gibt, da bringt das Umsteigen auf eine 2MB-Bibliothek als Backend nicht wirklich viel.

  • xeraa
    Punkte
    205
    Beiträge
    36
    • 20. April 2007 um 21:28
    • #33

    cool danke. kann ich sicher gut bebrauchen :thumb:

  • xeraa
    Punkte
    205
    Beiträge
    36
    • 23. April 2007 um 21:42
    • #34

    so, ich hab wieder zwei typische anfängerfrage ;)


    1) dokumente zur steuer: was muss man da schicken? nur das "student foreign certificate" oder noch was anderes?

    2) studienbestätigung: kann man sich das automatisch zuschicken lassen oder muss man da in die studienabteilung marschieren? und was konkret verlange ich da - studienbestätigung?


    besten dank schon mal :thumb:

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 23. April 2007 um 21:52
    • #35
    Zitat von Xeraa

    1) dokumente zur steuer: was muss man da schicken? nur das "student foreign certificate" oder noch was anderes?

    Weiß nicht genau. Ich hab einen Gewerbeschein und geb das einfach als Einnahmen an, dann muss ich denen gar nix schicken (solange ich keine Steuerprüfung hab).

    Zitat

    2) studienbestätigung: kann man sich das automatisch zuschicken lassen oder muss man da in die studienabteilung marschieren? und was konkret verlange ich da - studienbestätigung?

    Letztes Jahr hat Google das PDF gereicht, das man sich im tuwis selber generieren lassen kann.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:05

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum