1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Anti-Dialer Programm

  • dj_m.o.h.t.
  • 8. Januar 2003 um 16:33
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • dj_m.o.h.t.
    Punkte
    145
    Beiträge
    21
    • 8. Januar 2003 um 16:33
    • #1

    Hi Leute!

    Ich suche ein Programm, dass alle Dialer abwert, wenn man im Internet ist. Gibt es ein sehr gutes (natürlich Freeware) Programm, welches man immer wieder updaten kann und alle Dialer abwert?

    Ich brauche unbedingt eure Hilfe.

    Danke schon mal im Voraus!

  • beeblebro
    Punkte
    719
    Beiträge
    141
    • 8. Januar 2003 um 16:47
    • #2

    Ich empfehle *BSD oder eine Linux Distribution deiner Wahl. Da haben Dialer relativ wenig Chancen. Es könnte allerdings auch helfen weniger auf pr0n sites herumzuhängen :)

    SCNR

  • mars
    Punkte
    138
    Beiträge
    26
    • 8. Januar 2003 um 16:58
    • #3
    Zitat

    Original geschrieben von Robby

    Gibt es ein sehr gutes (natürlich Freeware) Programm, welches man immer wieder updaten kann und alle Dialer abwert?

    Hirn 1.0

  • dj_m.o.h.t.
    Punkte
    145
    Beiträge
    21
    • 8. Januar 2003 um 17:31
    • #4

    Das haben nicht nur p0rn-sites, sondern music-sites genauso.

    mars: Mars X.X :lol:

  • beeblebro
    Punkte
    719
    Beiträge
    141
    • 8. Januar 2003 um 17:48
    • #5
    Zitat

    Original geschrieben von Robby
    Das haben nicht nur p0rn-sites, sondern music-sites genauso.

    Und könntest du eine von diesen auch hier nennen? Mich würde interessieren wer in der Musikbranche Interesse hat mit Dialern zusätzlich etwas zu verdienen, da sie ja durch den Erlös ihrer Verkäufe eigentlich schon ein nettes Protokassen Kapital haben.

  • Ordovicium
    Punkte
    3.693
    Artikel
    13
    Beiträge
    569
    • 8. Januar 2003 um 17:57
    • #6

    Der soll recht gut sein:
    http://www.winload.de/download/17143…arner-3.20.html

  • VTEC
    Punkte
    1.799
    Beiträge
    322
    • 8. Januar 2003 um 19:03
    • #7

    Wenn Du im Internet bist, kann ein Dialer eh keine 0190-Nummer mehr wählen, falls Du über Telefon-Modem surfst, denn dann hast Du ja schon eine Verbindung, aber ich denke, da war nur die Frage falsch formuliert. Falls Du über ADSL oder Kabel surfst, dann hast Du wahrscheinlich kein Telefon-Modem angeschlossen und somit ist das auch hinfällig.

    Es gibt noch ein weiteres anti-Dialer Programm, das YAW, siehe http://news.zdnet.de/story/0,,t101-s2109979,00.html

  • ze_artfuldodger
    Punkte
    265
    Beiträge
    53
    • 9. Januar 2003 um 00:57
    • #8

    im neuen c't wurden auch anti-dialer-programme vorgestellt,
    der YAW hat recht gut abgeschnitten - den würd ich dir
    auch empfehlen.

    mfg
    art

  • wolfi
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    • 13. Januar 2003 um 17:00
    • #9

    Einige Dialer sind durchaus in der Lage bestehende Modem-Verbindungen zu kappen und eine 0190 Nummer anzuwaehlen, die auch gleichzeitig als Internetzugang benutzt wird, in der Hoffnung das es der Benutzer nicht merkt.

    Dialerschutzprogramme sind an sich unnoetig, ein wenig Hirn und ein ordentlicher Browser (wenn es denn unbedingt IE sein muss, dann sollte man sich halt doch um die Patches kuemmern ...) reichen an sich aus.
    Wenn man noch dazu die Modemlautstaerke hoch schraubt hoehrt man es sogar, wenn es ein Dialer wieder erwarten doch geschafft hat sich auf die Platte zu schleichen. ;)

    w.

  • Ekimus
    Punkte
    1.090
    Beiträge
    174
    • 13. Januar 2003 um 19:18
    • #10

    Also das mit der Modemlautstärke ist nicht da gibts auch dialer die den Ton abschalten

  • Unic0der
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 14. Januar 2003 um 11:34
    • #11

    Meines Wissens nach bietet Conrad-Electronic auch eine Hardwarelösung (Kostenpunkt ca. 20 Euro) an. Man schaltet das Gerät zwischen Computer und Telleitung, gibt ihm an, welche Nummern gewählt werden dürfen (in dem Fall deine EInwahlnummer für den Provider), und das Gerät überprüft dann während der Anwahl die Telefonnummer. Ist sie anders als die eingestellte, trennt das Gerät sofort die Verbindung.

    Ist sicher die beste Lösung, weil von außen nicht manipulierbar, und wirklich JEDER Dialer abgefangen wird.

    Zuletzt: Das gerät heißt CONRAD Dialer-Blocker und gibts auf http://www.conrad.at !

    Keine Chance den miesen Dialern! :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum