1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Bankomatkassen - bei den einen gehts, bei den anderen nicht

    • Frage
  • Ivy
  • 26. März 2007 um 17:32
  • Unerledigt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Ivy
    22
    Ivy
    Mitglied
    Reaktionen
    35
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 26. März 2007 um 17:32
    • #1

    Hi!

    Nur mal so ne Frage. Und zwar: Mir ist aufgefallen, dass es 2 Arten von Bankomatkassen in Geschäften gibt. Die einen sehen etwas älter aus, sind so mittelblau (ein bisschen durchsichtig) und die anderen sind dunkelblau und da steht MAESTRO drauf.

    Die ersteren gibt's bei Merkur, Billa, Bipa und Zielpunkt.
    Die anderen gibt's in so ziemlich allen anderen Geschäften.

    Das komische ist, dass ich mit meiner Bankomatkarte (ich habe einen Überziehungsrahmen, also damit kanns nichts zu tun haben) nur bei den neueren Geräten zahlen kann. Bei den KAssen beim Merkur, Billa, Bipa und Zielpunkt geht meine Karte einfach nicht (oder wenn, dann kann ich nur mit Quick zahlen!).

    Weiß jemand von euch woran das liegt?

    Wer FU sagt, muss auch T sagen

  • mnemetz
    17
    mnemetz
    Mitglied
    Punkte
    2.895
    Beiträge
    557
    • 26. März 2007 um 17:34
    • #2

    Detto bei mir. Im einzigen Geschäft wo ich nicht mit Karte zahlen kann ist Penny Markt. Seit eh und je. Andere Geschäfte sind kein Problem. K.A. warum. :confused:

    http://www.wikiserver.at
    http://www.1000schoen.at/mnemetz/wiki/Hauptseite
    http://www.informatik-forum.at/showpost.php?p=503070&postcount=55

  • mdk
    26
    mdk
    Emeritus
    Reaktionen
    130
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 26. März 2007 um 17:34
    • #3

    wahrs. hast du ein offline-limit von 0 und die einen sind offline-kassen.

  • Rageboom
    15
    Rageboom
    Mitglied
    Punkte
    2.460
    Beiträge
    477
    • 26. März 2007 um 17:41
    • #4

    die offline/online gschicht: ist die dran schuld, dass der betrag gleich bei der bezahlung weg is vom konto oder erst am abend? (am abend zum bsp zielpunkt. sofort billa)

    NightHaG 06.08.2007
    ich hab das gefühl, wenn man in diesem forum sagt, man sei eine erstsemestrige, ist das so als würde man mit einem stück rohen fleisch in der hand in einen tigerkäfig gehen...

    Gelbasack 16.08.2007
    wir haben am Papier Verluste und real gar nix

  • mdk
    26
    mdk
    Emeritus
    Reaktionen
    130
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 26. März 2007 um 17:41
    • #5
    Zitat von Rageboom

    die offline/online gschicht: ist die dran schuld, dass der betrag gleich bei der bezahlung weg is vom konto oder erst am abend? (am abend zum bsp zielpunkt. sofort billa)

    ja.

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 26. März 2007 um 18:19
    • #6
    Zitat von mnemetz

    Detto bei mir. Im einzigen Geschäft wo ich nicht mit Karte zahlen kann ist Penny Markt. Seit eh und je. Andere Geschäfte sind kein Problem. K.A. warum. :confused:

    Das nur Pennymarkt Problem kann ich bestätigen...

  • Ivy
    22
    Ivy
    Mitglied
    Reaktionen
    35
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 26. März 2007 um 18:49
    • #7

    Pennymarkt hab ich zwar vergessen zu erwähnen, aber das fällt auch in meine Liste.

    Wer FU sagt, muss auch T sagen

  • mexx
    11
    mexx
    Mitglied
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1.182
    Beiträge
    225
    • 26. März 2007 um 18:51
    • #8
    Zitat von gelbasack

    Das nur Pennymarkt Problem kann ich bestätigen...

    ich hab mal gehört, dass die einen (weiss jetzt net welche) UNBEDINGT den chip auslesen können müssen, und die anderen nicht (oder wars doch der magnetstreifen?), und deswegen kann man die oft nicht benutzen, wenn zB der chip defekt ist? (oder der streifen)

    mfg
    mexx :devil:

    w.b.f.z.a.r.

  • [fl]Quel`Tos
    12
    [fl]Quel`Tos
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    1.384
    Beiträge
    262
    • 26. März 2007 um 19:07
    • #9

    Afaik ist der Streifen einfach nur Crap und geht praktisch nie. Deswegen geht Quick anscheinend auch immer, weil das nur den Chip benutzt.

    Ich persönlich hab irgendwann auf den ganzen Plastikschrott geschissen und zahl nur mehr bar. Weil das mit den Karten nervt einfach nur.

    Let us be thankful we have commerce. Buy more. Buy more now. Buy. And be happy.

  • ibins
    3
    ibins
    Mitglied
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    • 26. März 2007 um 19:24
    • #10

    Also ich hab mir mal meinen Chip zerkratzt und konnte nur noch bei manchen Kassen bezahlen.
    Die freundliche Bankangestellte hat dann behauptet, dass es genau daran liegt, d ass manche Geräte den Chip und andere den Magnetstreifen verwenden.
    Mit der neuen Karte konnte ich dann überall zahlen.

    wer foo sagt muss auch bar sagen

  • Rageboom
    15
    Rageboom
    Mitglied
    Punkte
    2.460
    Beiträge
    477
    • 26. März 2007 um 19:31
    • #11

    ich zahl sogar kaugummi mit karte. meine geht überall und der schrott ist einfach nur nervig. solang die bank dafür nix verlangt zücke ich immer die karte!
    ich geh nicht mal dort einkaufen wo bankomat nicht akzeptiert wird.

    NightHaG 06.08.2007
    ich hab das gefühl, wenn man in diesem forum sagt, man sei eine erstsemestrige, ist das so als würde man mit einem stück rohen fleisch in der hand in einen tigerkäfig gehen...

    Gelbasack 16.08.2007
    wir haben am Papier Verluste und real gar nix

  • MadLoki
    8
    MadLoki
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    618
    Beiträge
    116
    • 26. März 2007 um 19:39
    • #12
    Zitat von Rageboom

    ich zahl sogar kaugummi mit karte. meine geht überall und der schrott ist einfach nur nervig. solang die bank dafür nix verlangt zücke ich immer die karte!
    ich geh nicht mal dort einkaufen wo bankomat nicht akzeptiert wird.

    stimmt ich zahl auch lieber mit Karte (dann brauch ich weniger Kleingeld rumschleppen) -> nervig ist es nur bei den Siemens(?)kassen, da wird immer zuerst der Quickstand abgefragt, angezeigt (bei mir immer 0) und dann erst (nach einiger Zeit) komm ich zur Codeingabe... bei den Maestro gehts dagegen ruckzuck Karte rein und Codeeingabe... (sind zwar nur ein paar Sekunden, aber wenn man das öfters macht ist das schon irgendwie lästig - vorallem wenn hinter dir 100 Leute warten :devil:)

    Wo ein Wille ist, ist auch ein "Geht nicht!"

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 26. März 2007 um 21:11
    • #13

    Ich find das immer äußerst nervig, wenn die Leute mit Bankomatkarte zahlen. Das dauert locker 3 mal so lang, wie wenn ich der Kassierin die paar Euro rüberschieb, und sie mir ein bisschen Schotter aushändigt.

    Außerdem bleibt da natürlich noch die Datenspur, die man so bei seiner Bank hinterlässt. Damit könnt ich zwar leben, aber scharf drauf bin ich nicht.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Shine
    7
    Shine
    Mitglied
    Punkte
    465
    Beiträge
    89
    • 26. März 2007 um 21:46
    • #14

    also mit online/offline hab ich auch schon gehört, das steht aber z.b. beim zielpunkt immer drauf ob's offline-pos war.
    aber was man jedenfalls beachten muss: bei den kassen beim billa diese durchsichtig-blauen, mit den schlanken rändern, funken nur österreichische maestro karten, das haben's mittlerweile zumindest bei meinem billa auch schon an der tür angeschrieben. Einmal war bei mir eine mit einer 150 euro rechnung bei der kassa, und die war wohl aus england und dann is es net gangen und dann hat die kassierin gemeint, das geht wohl net, weil's eine ausländische karte ist, aber damals hatten sie noch das maestro zeichen auf der tür und das ist sozusagen nicht ganz richtig.
    vielleicht liegt's ja auch an sowas, jedenfalls ist das irgendwie ein unterschied, ich weiß nur meine geht immer.
    vielleicht liegt's aber auch an der bank.
    i mein i hab a karte von der sparkasse/erste bank so a spark7 und i sag's glei i hab keinen überziehungsrahmen, aber bis dato ist sie noch bei jeder maestro-kassa gegangen und mittlerweile zahl ich auch recht oft, bsonders, wenn ich's gar nimma anders in der börse hab.

    ich hab halt meinen banko-maestro gern und lass ihn oft raus *gg*

    lg
    Shine

  • klausi
    16
    klausi
    Mitglied
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2.564
    Beiträge
    481
    • 27. März 2007 um 00:55
    • #15
    Zitat von Wolfibolfi


    Außerdem bleibt da natürlich noch die Datenspur, die man so bei seiner Bank hinterlässt. Damit könnt ich zwar leben, aber scharf drauf bin ich nicht.


    Die Datenspur will ich aber haben: Da habe ich dann auf meinen monatlichen Kontoausdrucken eine schöne Übersicht wohin mein Geld gewandert ist (z.B. um herauszufinden wieviel Geld ich so für Essen ausgegeben habe oder für Kleidung oder sonstwas ...)

  • JohnFoo
    20
    JohnFoo
    Mitglied
    Reaktionen
    61
    Punkte
    4.231
    Beiträge
    761
    • 27. März 2007 um 01:13
    • #16
    Zitat von Wolfibolfi

    Ich find das immer äußerst nervig, wenn die Leute mit Bankomatkarte zahlen. Das dauert locker 3 mal so lang, wie wenn ich der Kassierin die paar Euro rüberschieb, und sie mir ein bisschen Schotter aushändigt.

    Na wenn die Mutti den Großeinkauf macht muss ma sicher nie mehr zahlen. Ansonsten is Bankomat sehr angenehm, ich schlepp ungern laufend über 100 Euro im Geldtascherl mit.

    Zitat

    Außerdem bleibt da natürlich noch die Datenspur, die man so bei seiner Bank hinterlässt. Damit könnt ich zwar leben, aber scharf drauf bin ich nicht.

    Na da können die sich meine Liste ausdrucken und an die Wand hängen. Ist paranoid zu glauben man wird jetz überwacht. Find's recht angenehm .. und die Paranoiden recht amüsant die sich jedes Münzerl auf der Bank holen damit die böse Industrie nix von meinen Transaktionen erfährt.

    Andere Sache: Weiß jemand wie die kleinen QuickChip-Kasterl funktionieren? Wir haben im Studentenheim z.B. eins bei der Waschmaschine zum bezahlen. Kann mir schwer vorstellen dass da jedes Kasterl nen Anschluss an ein Netz hat. Wie wird die Transaktion letztendlich wieder "zu Geld gemacht" auf Seite des Empfängers?

  • jeuneS2
    11
    jeuneS2
    Mitglied
    Reaktionen
    17
    Punkte
    1.227
    Beiträge
    238
    • 27. März 2007 um 02:06
    • #17
    Zitat von JohnFoo

    Na wenn die Mutti den Großeinkauf macht muss ma sicher nie mehr zahlen. Ansonsten is Bankomat sehr angenehm, ich schlepp ungern laufend über 100 Euro im Geldtascherl mit.
    Na da können die sich meine Liste ausdrucken und an die Wand hängen. Ist paranoid zu glauben man wird jetz überwacht. Find's recht angenehm .. und die Paranoiden recht amüsant die sich jedes Münzerl auf der Bank holen damit die böse Industrie nix von meinen Transaktionen erfährt.

    Wenn ich regelmäßig mehr als 100 Euro beim Billa ausgäbe, würde ich mir Gedanken über mein Konsumverhalten machen. Und sich davor zu fürchten 50 Euro würden einen zum ultimativen Ziel für Raubüberfälle machen ist nicht wirklich weniger paranoid als die potenzielle Überwachung zu vermeiden; eine abhanden gekommene Bankomatkarte schlägt mit 36 Euro + Rennerei auch nicht wirklich billiger zu Buche.

    Why bother spending time reading up on things? Everybody's an authority, in a free land.

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 27. März 2007 um 02:15
    • #18

    Haha, wieder mal eine lustige Wortspende von JohnFoo, danke fürs zitieren.
    Fünf Euro zahlen geht nicht wesentlich schneller, als 55 Euro. Wenn man nicht grad nen Krapfen mit nem 100er kauft, sind die Kassierinnen beim rausgeben signifikant schneller, als die Kunden beim Bankomatkarte reinstecken und rumtippen. Zumindest im Lebensmittelhandel sind Bankomatkarten Zeitverschwendung.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • JohnFoo
    20
    JohnFoo
    Mitglied
    Reaktionen
    61
    Punkte
    4.231
    Beiträge
    761
    • 27. März 2007 um 04:34
    • #19
    Zitat von jeuneS2

    Wenn ich regelmäßig mehr als 100 Euro beim Billa ausgäbe, würde ich mir Gedanken über mein Konsumverhalten machen.

    Oh hört hört. Bitte schreib ma doch's Einkaufslisterl damit ich mich konform ernähre.

    Zitat

    Und sich davor zu fürchten 50 Euro würden einen zum ultimativen Ziel für Raubüberfälle machen ist nicht wirklich weniger paranoid als die potenzielle Überwachung zu vermeiden;

    Die andern 50 hast grad beim Billa ausgeben? Da muss i jetz schnell zur Bank damit i no was abheben kann. Jöössas, is ja schon nach 3, die Bank hat zu, das wird heid nix mehr mim Einkauf. Verständlicher? Mit solchen Befürchtungen könnt ma sich gleich wo eingrabn. Aber wahrscheinlich auch ne Methode sich beachtet zu fühlen.
    [quote]eine abhanden gekommene Bankomatkarte schlägt mit 36 Euro + Rennerei auch nicht wirklich billiger zu Buche.[quote]Ähm .. ja? Drum schaut ma halt drauf. Oder nimmst dir nur keine Bankomatkarte weil du gern Geld verlierst? Immerhin sprechen wir ja von der Alternative sonst jedes mal auf die Bank zu rennen, nur damit das böse Bankenimperium nicht erfährt wo ich mein Wurschtsemmerl kauf.

  • JohnFoo
    20
    JohnFoo
    Mitglied
    Reaktionen
    61
    Punkte
    4.231
    Beiträge
    761
    • 27. März 2007 um 04:43
    • #20
    Zitat von Wolfibolfi

    Fünf Euro zahlen geht nicht wesentlich schneller, als 55 Euro.

    Liegt daran dass dir die andren 50 fehlen. Müssen noch beim jeuneS2 liegen.

    Zitat

    Wenn man nicht grad nen Krapfen mit nem 100er kauft


    Na mein lieber, bekanntlich ernährst du dich ja auch von Eisknödel und Krapferl, da glaub i dir gleich dass du die schon mit jeder Bargeldkombination bezahlt hast.

    Zitat

    sind die Kassierinnen beim rausgeben signifikant schneller, als die Kunden beim Bankomatkarte reinstecken und rumtippen.

    Schon depad wenn ma mit de Wirschtlfinger dann stecken bleibt .. Gibt sowas das nennt sich Quick, schon mal ghört? Na owa is halt schon a Hindernis wenn ma sein Packerl Krapfen schnell runterwürgen möcht.

    Zitat

    Zumindest im Lebensmittelhandel sind Bankomatkarten Zeitverschwendung.

    Böse. Und Zeitverschwendung jetz auch. Überwacht werd' i von Leut die i ned interessier' und Zeit verlier' i wo i do im Internet chatten könnt :lol:.

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern