1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Bankomatkassen - bei den einen gehts, bei den anderen nicht

    • Frage
  • Ivy
  • 26. März 2007 um 17:32
  • Unerledigt
  • JohnFoo
    20
    JohnFoo
    Mitglied
    Reaktionen
    61
    Punkte
    4.231
    Beiträge
    761
    • 27. März 2007 um 16:49
    • #41
    Zitat von MaxAuthority

    Ausserdem stoerts mich, dass man bei der kreditkarte nicht mal einen pin-code zum zahlen braucht.

    Naja, aber die Unterschrift. Im Internet Verifizierungscode. Bei VISA Electron brauchst nen PIN. Gibt's in anderen Ländern häufiger. Bei uns scheint Maestro sich mit den Bankomatkarten vor VISA den Markt dafür geschnappt zu haben.

  • Rageboom
    15
    Rageboom
    Mitglied
    Punkte
    2.460
    Beiträge
    477
    • 27. März 2007 um 17:00
    • #42

    die unterschrift ist soooo was von unnütz und umsonst.... der kunde malt irgendwas hin und gut is... womit soll ich dsa vergleichen? pincode mit buchstaben und zwahlen wär net so schlecht. also wenn die kassa auch noch 8 buchstaben hätt oder so....

    NightHaG 06.08.2007
    ich hab das gefühl, wenn man in diesem forum sagt, man sei eine erstsemestrige, ist das so als würde man mit einem stück rohen fleisch in der hand in einen tigerkäfig gehen...

    Gelbasack 16.08.2007
    wir haben am Papier Verluste und real gar nix

  • JohnFoo
    20
    JohnFoo
    Mitglied
    Reaktionen
    61
    Punkte
    4.231
    Beiträge
    761
    • 27. März 2007 um 17:22
    • #43
    Zitat von Rageboom

    die unterschrift ist soooo was von unnütz und umsonst....

    Schlechte Erfahrungen gmacht? Wenn die Unterschrift nicht passt muss man die Kosten ja nicht tragen soviel ich weiß. Passiert ist's mir nicht. Hab aber eher von Fällen gehört wo die Leute nicht zahlen mussten.

  • Rageboom
    15
    Rageboom
    Mitglied
    Punkte
    2.460
    Beiträge
    477
    • 27. März 2007 um 18:31
    • #44

    welche kosten meinst du?

    ich meine wenn ein gast zu mir kommt und sagt " ich möchte das zimmer bezahlen", dann sag ich "ok, karte bitte" ziehe sie durch und ohne pin ohne nix kommt "bezahlt" am display und er muss nur noch einen beleg unterschreiben. wenn er die karte geklaut hat, dann unterschreibt er trotzdem als hr. max mustermann und geht seines weges. also sitze ich auf den kosten und er pfeift auf die unterschrift....

    NightHaG 06.08.2007
    ich hab das gefühl, wenn man in diesem forum sagt, man sei eine erstsemestrige, ist das so als würde man mit einem stück rohen fleisch in der hand in einen tigerkäfig gehen...

    Gelbasack 16.08.2007
    wir haben am Papier Verluste und real gar nix

  • Shine
    7
    Shine
    Mitglied
    Punkte
    465
    Beiträge
    89
    • 27. März 2007 um 19:08
    • #45
    Zitat von mdk

    eine bankkarte. hat alle funktionen der bankomatkarte, außer der bankomatfunktion und der bürgerkartenfunktion (d.h. praktisch keine). abhängig von der bank ist auch eine quick-funktion dabei.

    ja, aber wenn man keine bankkomatkarte will, damit man sie nicht verlieren kann, dann hat man KEINE Bankomatkarte, sondern was anderes, und vielleicht kennst du diese Zeit nicht, aber früher bekam man nicht gleich einfach so eine Bankomatkarte zum Girokonto dazu, sondern nur so eine Servicekarte, mit der konnte man nur am Schalter und maximal noch an den Automaten IN einer Bankfiliale abheben, die waren wiederum früher auch nicht 24/7 geöffnet.

    lg
    Shine

  • mdk
    26
    mdk
    Emeritus
    Reaktionen
    130
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 27. März 2007 um 19:12
    • #46
    Zitat von Shine

    ja, aber wenn man keine bankkomatkarte will, damit man sie nicht verlieren kann, dann hat man KEINE Bankomatkarte, sondern was anderes, und vielleicht kennst du diese Zeit nicht, aber früher bekam man nicht gleich einfach so eine Bankomatkarte zum Girokonto dazu, sondern nur so eine Servicekarte, mit der konnte man nur am Schalter und maximal noch an den Automaten IN einer Bankfiliale abheben, die waren wiederum früher auch nicht 24/7 geöffnet.

    das meinte ich damit. wenn du zB bei der bawag ein konto eröffnest, bekommst du die bankkarte (aka kundenkarte) recht schnell (2-3 tage) und die bankomatkarte erst danach (4-5 tage). dadurch kannst du schon vor ausstellung der bankomatkarte beim schalter abheben, ohne deine kontonummer zu wissen bzw. einen ausweis mitzuhaben.

  • clairegrube
    19
    clairegrube
    Mitglied
    Reaktionen
    83
    Punkte
    3.923
    Beiträge
    756
    • 27. März 2007 um 19:16
    • #47
    Zitat von Rageboom

    welche kosten meinst du?

    ich meine wenn ein gast zu mir kommt und sagt " ich möchte das zimmer bezahlen", dann sag ich "ok, karte bitte" ziehe sie durch und ohne pin ohne nix kommt "bezahlt" am display und er muss nur noch einen beleg unterschreiben. wenn er die karte geklaut hat, dann unterschreibt er trotzdem als hr. max mustermann und geht seines weges. also sitze ich auf den kosten und er pfeift auf die unterschrift....

    mir ist es im hintermayr das erste mal passiert, dass die die unterschrift auf der karte mit meiner am zettel verglichen haben..

    was eh irgendwie blöd ist, weil wenn ich sie klau, kann ich die unterschrift mir ja auch vorher ansehen.

    scheitern als chance

  • Shine
    7
    Shine
    Mitglied
    Punkte
    465
    Beiträge
    89
    • 27. März 2007 um 19:18
    • #48
    Zitat von Rageboom

    welche kosten meinst du?

    ich meine wenn ein gast zu mir kommt und sagt " ich möchte das zimmer bezahlen", dann sag ich "ok, karte bitte" ziehe sie durch und ohne pin ohne nix kommt "bezahlt" am display und er muss nur noch einen beleg unterschreiben. wenn er die karte geklaut hat, dann unterschreibt er trotzdem als hr. max mustermann und geht seines weges. also sitze ich auf den kosten und er pfeift auf die unterschrift....


    du kannst ja einen ausweis verlangen und die unterschrift drinnen, mit der auf der quittung vergleichen.

    und zum thema kreditkarten? von was genau leben kreditkarten unternehmen, wenn nicht von gebühren, die sie verlangen??
    Bedenke, es heißt KREDITkarte, was soviel bedeutet wie, sie geben dir einen Kredit, genauso die Bank, die kann dir auch einen Kredit geben, in Form eines Überziehungsrahmens und da ist es doch nur allzu normal, dass sie sagen, dafür, dass ich deine Schulden gleich bezahle und du mir den Betrag erst in 6 Wochen oder so überweist und dir mal generell das Service zur Verfügung stelle, legst du bei mir Geld ab.

    Und zum Thema bankomat vs. Kreditkarte: Hat wohl einen sehr einfachen Grund, warum Bankomat bei uns öfter vorkommt, weil es auch von mehr Händlern akzeptiert wird, weil es für den Verkäufer billiger ist. Z.B. kannst du in manchen Geschäften erst ab bestimmtem Betrag mit Bankomatkarte zahlen und manchmal gar net mit KK, schon mal aufgefallen, also ich hab's schon bei einigen Diskonttankstellen erlebt, dass sie gemeint haben, "Aso, Bankomat, das geht, weil KK nehmen's net, das is teurer für sie" Aber am billigsten kommt ihnen natürlich Barzahlung.

    lg
    Shine

  • mdk
    26
    mdk
    Emeritus
    Reaktionen
    130
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 27. März 2007 um 19:19
    • #49
    Zitat von Shine


    und zum thema kreditkarten? von was genau leben kreditkarten unternehmen, wenn nicht von gebühren, die sie verlangen??

    von den zinsen, die sie verlangen? idh denke, ragy meint damit die grundgebühr, die man unabhängig davon zahlt, wieviel man die KK benutzt.

  • Rageboom
    15
    Rageboom
    Mitglied
    Punkte
    2.460
    Beiträge
    477
    • 27. März 2007 um 19:39
    • #50

    der kunde zahlt keine gebühren beim zahlen, sondern der verkäufer glaub ich. also wir als hotel zahlen an die 3% pro zahlung. MC nicht gleich mit VISA.

    ich meine diese 17 euro pro jahr, oder auch mehr. (17 euro is nur für studis glaub ich). das ist reines körberlgeld für die versicherung ohne was dafür zu leisten. ich sehe nicht ein, warum mein geld für ein unternehmen arbeiten soll, und dann muss ich auch noch dafür zahlen, weil sie durch mich verdienen. :shinner:

    KK werd ich mir erst zulegen wenns gratis is und ich unmengen an hotels und flüge buchen muss.

    NightHaG 06.08.2007
    ich hab das gefühl, wenn man in diesem forum sagt, man sei eine erstsemestrige, ist das so als würde man mit einem stück rohen fleisch in der hand in einen tigerkäfig gehen...

    Gelbasack 16.08.2007
    wir haben am Papier Verluste und real gar nix

  • sauzachn
    17
    sauzachn
    Mitglied
    Reaktionen
    51
    Punkte
    3.101
    Beiträge
    606
    • 27. März 2007 um 19:41
    • #51
    Zitat von mdk

    es gibt ein gerät namens "bankomat". da gibt man seine karte hinein, gibt ein paar zahlen ein und geld kommt raus. kann man auch um 3 uhr in der früh machen. und einen SB-raum oder bankomat an der außenwand hat inzwischen schon fast jede bank.


    Aber das ist doch braindead, wenn ich vor dem Billa-Einkauf zum Bankomat gehe und dann drin mit dem abgehobenen Geld zahle?! Das kostet dich viel mehr Zeit als die paar Sekunden, die die Schlange möglicherweise(*) länger wartet.

    (*) Ich bin Anhänger der Nix-tut-sich-Theorie: Bankomatbezahlen dauert nur deshalb scheinbar länger, weil da nur ein paar Tasten gedrückt werden und kein Geld hin- und hergeschaufelt wird. Es gibt allerdings in der Tat auch langsame Bankomaten (beim Billa öfters schon erlebt, da kann man daneben gleich alles ins Sackl packen).

    Dipper dipper dii dipper dii dipper dii duuu

  • jeuneS2
    11
    jeuneS2
    Mitglied
    Reaktionen
    17
    Punkte
    1.227
    Beiträge
    238
    • 27. März 2007 um 20:58
    • #52
    Zitat von sauzachn

    Aber das ist doch braindead, wenn ich vor dem Billa-Einkauf zum Bankomat gehe und dann drin mit dem abgehobenen Geld zahle?! Das kostet dich viel mehr Zeit als die paar Sekunden, die die Schlange möglicherweise(*) länger wartet.

    Vielleicht, aber das Restgeld kann ich beim Wirten auf den Hut hauen, des geht bei Kartenzahlung eher net.

    Why bother spending time reading up on things? Everybody's an authority, in a free land.

  • JohnFoo
    20
    JohnFoo
    Mitglied
    Reaktionen
    61
    Punkte
    4.231
    Beiträge
    761
    • 28. März 2007 um 00:23
    • #53
    Zitat von jeuneS2

    Vielleicht, aber das Restgeld kann ich beim Wirten auf den Hut hauen, des geht bei Kartenzahlung eher net.

    Leider sind wir da nicht so weit, habs schon erlebt dass ich im Ausland ein einzelnes Bier mit der VISA gezahlt habe. Wunderschen! Vollrausch und später hat man im Geldtascherl ned weniger. Nur am Konto :winking_face:

  • steve
    11
    steve
    Mitglied
    Punkte
    1.220
    Beiträge
    217
    • 28. März 2007 um 01:37
    • #54

    und wahrscheinlich ist im Verlauf des Abends die Unterschrift fürs Bier immer undeutlicher geworden...

    -----BEGIN GEEK CODE BLOCK-----
    Version: 3.12
    GAT d-(+) s++: a- C++$>+$ U++>+++ P++>+++ L+++ !E W++>$ !N K? w(--)@ !O !M V? PS+ PE++(-)> Y+ PGP(+) t---(-) !5 X R- tv-(--) b++>$ DI+ D+(++) G(+) e>++++* h-- r++ y++
    ------END GEEK CODE BLOCK------ .

  • Rageboom
    15
    Rageboom
    Mitglied
    Punkte
    2.460
    Beiträge
    477
    • 28. März 2007 um 07:49
    • #55

    auf jeden fall hängen pin code und chip zusammen. ich hab hier so ein fintrax gerät für kk-zahlungen. zuerst muss ich den magnetstreifen durchziehen, bei den meisten reicht das auch, die bezahlung erfolgt sofort und nur die unterschrift ist nötig. aber ab und zu verlangt das gerät die karte in das chiplesegerät rein zu stecken, und dieses hat dann auch eine tastatur wo die code eingabe erfolgt.

    NightHaG 06.08.2007
    ich hab das gefühl, wenn man in diesem forum sagt, man sei eine erstsemestrige, ist das so als würde man mit einem stück rohen fleisch in der hand in einen tigerkäfig gehen...

    Gelbasack 16.08.2007
    wir haben am Papier Verluste und real gar nix

  • clairegrube
    19
    clairegrube
    Mitglied
    Reaktionen
    83
    Punkte
    3.923
    Beiträge
    756
    • 28. März 2007 um 08:48
    • #56
    Zitat von sauzachn

    Aber das ist doch braindead, wenn ich vor dem Billa-Einkauf zum Bankomat gehe und dann drin mit dem abgehobenen Geld zahle?! Das kostet dich viel mehr Zeit als die paar Sekunden, die die Schlange möglicherweise(*) länger wartet.

    (*) Ich bin Anhänger der Nix-tut-sich-Theorie: Bankomatbezahlen dauert nur deshalb scheinbar länger, weil da nur ein paar Tasten gedrückt werden und kein Geld hin- und hergeschaufelt wird. Es gibt allerdings in der Tat auch langsame Bankomaten (beim Billa öfters schon erlebt, da kann man daneben gleich alles ins Sackl packen).


    <OT>
    was zu einem anderen *problem* führt. seit wann ist einkaufen so stressig geworden?
    man kann an der kassa nicht mehr schnell genug weg sein, zeit für sackl packen bleibt kaum, ich zahl schon mit bankomat nur, damit der hinter mir mich nicht erschiesst weil ich noch zeugs einpacke.
    und was ist eigentlich mit den wienern los, dass sie so kurze kassen machen?
    überall "am land" is das sooo viel einfacher...seufz. nuja.
    </OT>

    scheitern als chance

  • gst
    7
    gst
    Mitglied
    Punkte
    540
    Beiträge
    107
    • 28. März 2007 um 09:27
    • #57
    Zitat von Rageboom

    ausserdem will ich noch imemr nciht einsehen, dass KK enie gebühr kosten soll!

    hängt von der bank ab. z.b. bei der easybank hast du die kreditkarte beim konto inkludiert.

  • xnay
    10
    xnay
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    998
    Beiträge
    187
    • 28. März 2007 um 10:37
    • #58
    Zitat von clairegrube

    <OT>
    was zu einem anderen *problem* führt. seit wann ist einkaufen so stressig geworden?
    man kann an der kassa nicht mehr schnell genug weg sein, zeit für sackl packen bleibt kaum, ich zahl schon mit bankomat nur, damit der hinter mir mich nicht erschiesst weil ich noch zeugs einpacke.
    und was ist eigentlich mit den wienern los, dass sie so kurze kassen machen?
    überall "am land" is das sooo viel einfacher...seufz. nuja.
    </OT>


    Oh ja, das is echt schlimm in Wien wie nervös die Leute alle sind. Mir wärs ja wurscht, wenn ich 5 Minuten länger an der Kassa steh und dafür alles gmiadlicher geht. Vor allem beim Hofer is ur oarg, wenn man da alleine is kommt ma ned amal mitm einpacken nach und die haben da ned amal eine Ablage, das is überhaupt total behindert.

  • clairegrube
    19
    clairegrube
    Mitglied
    Reaktionen
    83
    Punkte
    3.923
    Beiträge
    756
    • 28. März 2007 um 10:50
    • #59

    beim hofer heissts: sachen von der kassa runter ins wagerl werfen, zahlen, schnell wegfahren, und dann am einpacktisch die halbkaputten lebensmittel einsacken :grinning_squinting_face:

    scheitern als chance

  • Ivy
    22
    Ivy
    Mitglied
    Reaktionen
    35
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 28. März 2007 um 10:59
    • #60

    ja aber der hofer is super. die sand echt flott. im gegensatz zB. zum interspar. furchtbar is des dort.

    Wer FU sagt, muss auch T sagen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung