1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

ASCII in Hexadezimal ausgeben

  • Ace_Ventura
  • 27. März 2007 um 09:58
  • Unerledigt
  • Ace_Ventura
    3
    Ace_Ventura
    Mitglied
    Punkte
    80
    Beiträge
    10
    • 27. März 2007 um 09:58
    • #1

    Hilfe!
    Ich möchte ein C Programm schreiben, welches mir den eingegebenen Text Hexadezimal zurückgibt.
    Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte!!!

  • Plantschkuh!
    24
    Plantschkuh!
    Mitglied
    Reaktionen
    163
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 27. März 2007 um 14:15
    • #2

    Schreibe ein Programm, das den eingegebenen Text Zeichen für Zeichen ausgibt.

    Schreibe eine Funktion, die für ein gegebenes Zeichen die Hexadezimaldarstellung ausgibt.

    Kombiniere die zwei Programme.

    Nimm dir einen Keks.

    Wenn du Fragen hast, stelle konkrete Fragen, statt nur deine Hausübung zu posten.

    Und vor allem: Habe einen wunderbaren sonnigen Tag.

    *plantsch*

  • Ace_Ventura
    3
    Ace_Ventura
    Mitglied
    Punkte
    80
    Beiträge
    10
    • 31. März 2007 um 10:16
    • #3

    Danke für die Antwort, hilft mir allerdings nicht viel.
    Also die Aufgabe lautet wie folgt:

    Aus der Datei wird in einem Puffer eingelesen, und soll anschließend ausgelesen werden.
    Die Zeilenlänge beträgt zehn Zeichen und zuerst sollen die ersten zehn im HexadezimalCode ausgegeben werden, anschließend in der selben Zeile die ersten zehn Zeichen des normalen Textes im ASCII Code.
    Meine konkrete Frage lautet nun: Was muss ich in meinem Programm bei
    printf("%s",???) eingeben, damit aus meinem Puffer die ersten zehn Zeichen im HexaCode ausgelesen werden?????

    Hier mein bescheidenes Programm:


    #include <stdio.h>
    #include <stdlib.h>

    #define ZEILENLAENGE 10

    int main(void)
    { FILE *datei;
    char puffer[ZEILENLAENGE];
    int i;

    datei = fopen("blabla.txt", "r");
    if(datei != NULL)
    { for(i = 0; i<ZEILENLAENGE; i = i + 1)
    { printf("%x", ????????); //Was muss ich eingeben????
    }
    while(fgets(puffer, ZEILENLAENGE, datei))
    puts(puffer);
    getchar();
    }
    }

  • Ace_Ventura
    3
    Ace_Ventura
    Mitglied
    Punkte
    80
    Beiträge
    10
    • 31. März 2007 um 13:31
    • #4

    Danke Liebe Leute hat sich schon erledigt.
    Ich mach die for Schleife in die while Schleife und beim printf schreib ich ganz einfach puffer[i]

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:05

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung