1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

PCI Soundkarte für GuitarRig - Musiker gefragt :-)

    • Frage
  • BananaJoe
  • 27. März 2007 um 12:18
  • Unerledigt
  • BananaJoe
    7
    BananaJoe
    Mitglied
    Punkte
    430
    Beiträge
    74
    • 27. März 2007 um 12:18
    • #1

    Hey,
    Ich habe mir vor kurzem GuitarRig zugelegt. Nach der Installation hat sichs heraus gestellt, dass meine Soundkarte einfach zu schlecht geeignet ist, um einen sauberen sound rauszubekommen. der sound war verzögert und rauschig->ich bin direkt in den pc rein (es is zumind. eine vermutung, da ich ja alles eingestellt hab und auch vieles ausprobiert hab und außerdem is die soundkarte onboard) ...
    die frage is, was wäre empfehlenswert? eine gescheite PCI-Soundkarte kaufen od. irgendeine Interface ...?
    Vll habt ihr schon erfahrungen damit gemacht :)

    "ISCH VERSPRESCHE, ISCH HÖRE AUCH FREIWILLISCH FRÜHER AUF"
    O.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Gerhard-Helge Schildt

  • Sandybutt
    8
    Sandybutt
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    554
    Beiträge
    99
    • 27. März 2007 um 12:24
    • #2

    Hallo.

    Ich hatte am Anfang dieselben Probleme, obwohl ich mir mit einem SoundBlaster Live! doch recht gut ausgestattet vorgekommen bin - Abhilfe gebracht hat die Installation von einem Soundtreiber, der speziell auf niedrige Latenzzeiten ausgelegt ist (Hint aus dem GuitarRig Manual), den kriegt man zb auf http://www.asio4all.com/

    Das Programm is jedenfalls geil! :verycool:

    "I don't think that Debian can really compete with Gentoo. Sure it might be okay, but when it comes to dependencies, you probably are still going to have to get them all on your own. Or is there something like portage in the Debian world as well?"

  • BananaJoe
    7
    BananaJoe
    Mitglied
    Punkte
    430
    Beiträge
    74
    • 27. März 2007 um 12:32
    • #3

    danke! werde ich auf jeden fall ausprobieren, sobald ich zuhause bin :) Bin einfach geil auf diese Software, nachdem ich mir im net die Tutorials angeschaut hab :verycool:

    "ISCH VERSPRESCHE, ISCH HÖRE AUCH FREIWILLISCH FRÜHER AUF"
    O.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Gerhard-Helge Schildt

  • BananaJoe
    7
    BananaJoe
    Mitglied
    Punkte
    430
    Beiträge
    74
    • 27. März 2007 um 13:52
    • #4

    hey,
    warst bei dir auch so, dass du den cleanen sound von deiner gitarre aus den boxen gehört hast und den verzehrten sound, über Guitar Rig, leise am hintergrund und rauschend....hab den treiber installiert, es hat sich aba kaum was geändert :frowning_face:

    "ISCH VERSPRESCHE, ISCH HÖRE AUCH FREIWILLISCH FRÜHER AUF"
    O.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Gerhard-Helge Schildt

  • Sandybutt
    8
    Sandybutt
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    554
    Beiträge
    99
    • 27. März 2007 um 14:00
    • #5

    Ich bin leider gerade nicht zuhause und kann deswegen nicht nachschaun wie ichs bei mir daheim eingestellt hab, aber ich glaube, du musst in den windows audioeinstellungen einfach die lineout-ausgabe auf stumm schalten - dann kannst du die lautsprecher gefahrlos lauterdrehen und solltest dann das guitarRig-gequietsche hören.

    EDIT: LineIn mein ich natürlich

    "I don't think that Debian can really compete with Gentoo. Sure it might be okay, but when it comes to dependencies, you probably are still going to have to get them all on your own. Or is there something like portage in the Debian world as well?"

  • BananaJoe
    7
    BananaJoe
    Mitglied
    Punkte
    430
    Beiträge
    74
    • 27. März 2007 um 16:14
    • #6

    hmmm...wenn ich bei audioeinstellung ASIO als interface wähle, hängt sich das programm auf...das geht mir schon langsam am nerv gg...aja, was ich vll dazu sagen sollt; ich benutze kein Pedal ge!

    "ISCH VERSPRESCHE, ISCH HÖRE AUCH FREIWILLISCH FRÜHER AUF"
    O.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Gerhard-Helge Schildt

  • Heavy
    18
    Heavy
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 27. März 2007 um 19:40
    • #7

    Würd mich interessieren welcher Onboard Sound.
    Den aktuellsten Treiber bekommt man meistens direkt von der Page der Soundchipshersteller.
    Hat diese Latenzsoftware was gemeinsam mit der PCI Latenz?
    Die PCI Latenz läßt sich meistens im BIOS einstellen.

    Religion ist ein Glaube,
    Wissenschaft als Teilgebiet ist ein Glaube,
    die Wahrheit liegt in der Gegenwart des Menschen.

  • Sandybutt
    8
    Sandybutt
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    554
    Beiträge
    99
    • 27. März 2007 um 20:30
    • #8

    Mein Pedal hab ich auch irgendwo verlegt. :winking_face:

    "I don't think that Debian can really compete with Gentoo. Sure it might be okay, but when it comes to dependencies, you probably are still going to have to get them all on your own. Or is there something like portage in the Debian world as well?"

  • Dirmhirn
    19
    Dirmhirn
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 27. März 2007 um 21:01
    • #9

    wieso schließt du das Ding am LinIn an? willst du es gleichzeitig am PC aufnehmen?

    die ASIO treiber gehen auch mit onboard karten

    lg Dirm

    Beamte sind wie Bücher, desto höher sie stehen, desto nutzloser sind sie.;)

  • Sandybutt
    8
    Sandybutt
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    554
    Beiträge
    99
    • 27. März 2007 um 21:15
    • #10

    Ist es schlecht, das am LineIn anzuhängen? Ich hab eigentlich keine andere Möglichkeit gesehen (vom Mikroeingang abgesehen), weil der Input muss ja irgendwie von der GuitarRig-Software behandelt werden.

    "I don't think that Debian can really compete with Gentoo. Sure it might be okay, but when it comes to dependencies, you probably are still going to have to get them all on your own. Or is there something like portage in the Debian world as well?"

  • Dirmhirn
    19
    Dirmhirn
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 27. März 2007 um 21:26
    • #11

    hm ich kenn das 1er, hab nur die infos zum 2er gesehen und das wird mit USB an den Computer geschlossen.

    Wenn du einerseits, das gerät mit USB anschließt und dann noch den Ton an LineIn, könnts sein, dass er Überlastet ist und deshalb verzögert/abstürzt.

    Beamte sind wie Bücher, desto höher sie stehen, desto nutzloser sind sie.;)

  • stagediver
    1
    stagediver
    Mitglied
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 31. März 2007 um 18:31
    • #12

    hey!
    hab genau dasselbe problem, hab das pedal ähm bei nem kumpel gelassn...für bisschen länger :grinning_face_with_smiling_eyes:
    jedenfalls rauscht alles total extrem wenn man im prog nen verzerrer anmacht und der sound ist eher leise, aber lautes rauschen.
    hab den o.g. treiber ebenfalls installiert, aber es hilft nicht weiter. hab eine alte onboard soundkarte....wie kann ich das beheben?

    mfg

  • BananaJoe
    7
    BananaJoe
    Mitglied
    Punkte
    430
    Beiträge
    74
    • 1. April 2007 um 16:33
    • #13

    @stagedriver:
    ASIO installieren
    Die Anleitung durchlesen und du wirst scho rausfinden, woran es hängt...
    und nicht vergessen: LineIn bzw Eingabemonitor abdrehen

    So, habe jez das problem gelöst...jez hätt ich gern, dass ich im Hintergrund GuitarPro laufen lass und dazu spiele, jedoch geht das nicht, da der MiniPort (Microsoft GS Wavetable SW Synth) nicht geöffnet werden kann (wenn ich Guitar Rig laufen hab) und es is verlangt die MIDI programme zu schließen...
    das gleiche wenn ich Guitar Rig offen hab und mit CoolEdit was aufnehmen möcht...
    Kann ich da irgendwas machen?? Irgendwie ein zusätzliches MIDI-Gerät bzw WDM-Audiogerät installieren??

    EDIT: Wenn ich das Programm offen hab, kann ich nicht amal, eine audio-datei abspielen lassen...

    "ISCH VERSPRESCHE, ISCH HÖRE AUCH FREIWILLISCH FRÜHER AUF"
    O.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Gerhard-Helge Schildt

  • Aigy
    2
    Aigy
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    27
    Beiträge
    5
    • 7. April 2007 um 16:45
    • #14

    hi, ich kann dir nur raten dass du dir eine soundkarte mit built-in hardware ASIO treibern kaufst (zB audigy 4).

    Live Long And Prosper :thumb:
    No RISC, No Fun!

  • Dirmhirn
    19
    Dirmhirn
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 11. April 2007 um 14:34
    • #15

    BananaJoe

    versteh ich das richtig: Guitar Rig blockiert, alle anderen Abspiel / Aufnahme programme?

    lg Dirm

    Beamte sind wie Bücher, desto höher sie stehen, desto nutzloser sind sie.;)

  • BananaJoe
    7
    BananaJoe
    Mitglied
    Punkte
    430
    Beiträge
    74
    • 11. April 2007 um 20:43
    • #16

    Dirmhirn: jap stimmt. Guitar Rig blockiert mir alles...
    bzw wenn ich zuerst WMP od. GuitarPro öffne, wird mir GuitarRig blockiert...also würd ich mal vorsichtig sagen; das erste programm was geöffnet wird, blockiert mir alles andere (sobald GuitarRig ins Spiel kommt)

    "ISCH VERSPRESCHE, ISCH HÖRE AUCH FREIWILLISCH FRÜHER AUF"
    O.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Gerhard-Helge Schildt

  • stagediver
    1
    stagediver
    Mitglied
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 12. April 2007 um 00:31
    • #17

    ist bei mir genauso,,,muss man mit leben^^

  • Dirmhirn
    19
    Dirmhirn
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 12. April 2007 um 17:03
    • #18

    hm, also das Aufnehmen müsstest du dann halt extern machen.

    vll gehts mit so einem Virtualwindows.

    vll, dass kein anderes Programm die Ressourcen verbratet, und es dann heißt Guitar Hero ruckelt...
    oder es is ein Kopierschutz...

    Beamte sind wie Bücher, desto höher sie stehen, desto nutzloser sind sie.;)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:57

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern