1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

woher bios-chips bekommen?

    • Problem
  • johspr
  • 29. März 2007 um 13:27
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • johspr
    Punkte
    160
    Beiträge
    25
    • 29. März 2007 um 13:27
    • #1

    hallo

    nachdem mir das notebook während eines bios-updates abgestürzt ist, wollte es nicht mehr booten (eh klar). durch ein forum habe ich einen netten herren kennengelernt, der mir den flash-chip neu brennen konnte. also schickte ich ihm den chip (er ist im raum münchen daheim), und nachdem er ihn bespielt hat, sollte er heute bei mir ankommen. das kuvert tat das auch, allerdings ohne dem chip drin. der chip dürfte irgendwo herausgefallen sein (das kuvert riss beim normalen öffnen seitlich sehr leicht ein - ich vermute es war bereits offen)
    da ich nicht vermute, dass mich dieser herr beschissen hat, und mir der bios-baustein aber trotzdem fehlt, wollte ich fragen, ob denn niemand weiss wo man in österreich so einen chip herbekommen kann.
    ausserdem denke ich, wird es ja auch in wien nette leute geben, die so einen chip neu flashen können, und keine horrenden preise dafür verlangen.

    konkret handelt es sich um den eeprom

    AMIC 29040A (PLCC32-Gehäuse)

    wer weiss, wo man den herbekommt und wer hat ein brenngerät (zur verfügung)

    thx für euere hilfe
    johannes

  • Alex_K
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 30. März 2007 um 09:58
    • #2

    Ich würde mal beim Support des Notebookherstellers nachfragen. Dort bekommst du u.u. ein Chip wo auch gleich das passende Bios drauf ist.

  • johspr
    Punkte
    160
    Beiträge
    25
    • 5. April 2007 um 15:21
    • #3

    falls es jemanden interessiert:
    ich habe nun bei http://www.bios-chips.com einen neuen chip bestellt und das hat super hingehauen. war nach 3 (werk)tagen da und das notebook läuft wieder.

    bye

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:57

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum