1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Niedermeyer Homepage

  • Guardian
  • 5. April 2007 um 19:54
  • Unerledigt
  • Guardian
    8
    Guardian
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    686
    Beiträge
    130
    • 5. April 2007 um 19:54
    • #1

    Interessanter Diskussionsansatz (vielleicht) im Zuge diverser Studienfächer kommen einem ja immer wieder Homepages von Firmen unter die Nase.

    Daher mal mein Aufruf/Frage an die Masse, was ist an dieser Bsp Homepage gut oder schlecht gemacht?

    00010011100010001010100111000
    {a,b,b} = { *tilt* } :ahhh:

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 5. April 2007 um 21:02
    • #2

    Dass es kein echtes HTML ist, ist schon mal ein Anfang...

    Die Hintergrundfarbe ist auch schrecklich. Corporate Identity schön und gut, aber das muss net sooo großflächig sein.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Shine
    7
    Shine
    Mitglied
    Punkte
    465
    Beiträge
    89
    • 5. April 2007 um 23:36
    • #3
    Zitat von hal

    Dass es kein echtes HTML ist, ist schon mal ein Anfang.


    *gg*
    ich sag nur
    http://validator.w3.org/check?uri=http…edermeyer.at%2F
    318 Errors ist ja fast rekordverdächtig

    was mir persönlich nicht so gefällt, ist das donkelblau auf hellblau, aber sonst müsste man es wohl genauer analysieren.

    mfg
    Shine

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 5. April 2007 um 23:43
    • #4
    Zitat von Shine

    *gg*
    ich sag nur
    http://validator.w3.org/check?uri=http…edermeyer.at%2F
    318 Errors ist ja fast rekordverdächtig

    Naja, nicht nur das. Es hat auch keine doctype-Angabe, verwendet tags in Blockbuchstaben und Attribute ohne quotes (die beiden Sachen sind glaub ich noch erlaubt in HTML non-X), mischt css und alte HTML 3.2-Styleangaben, verwendet tables bis zum geht nicht mehr, und mischt völlig sinnlos javascript rein. Noch dazu glaub ich haben sie mehrere verschiedene javascripts drin, um die gleichen Aktionen zu machen (nämlich neue Fenster aufzumachen). Eine Funktion davon ist übrigens vom Dreamweaver.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • gst
    7
    gst
    Mitglied
    Punkte
    540
    Beiträge
    107
    • 6. April 2007 um 07:59
    • #5
    Zitat von hal

    Naja, nicht nur das. Es hat auch keine doctype-Angabe, verwendet tags in Blockbuchstaben und Attribute ohne quotes (die beiden Sachen sind glaub ich noch erlaubt in HTML non-X),

    Falls sich die WHATWG mit ihren unsinnigen Ideen für HTML5 durchsetzt, werden solche unsauberen non-X Sachen auch nicht aussterben. Und derzeit sieht alles danach aus als ob dies der Fall ist, besonders da die Mitglieder dahinter doch aus etwas bekannteren Firmen/Organisationen kommen (Google, Firefox, Opera, etc.).

    Highlights aus der Spec sind ja Sachen wie: "Generally speaking, authors are discouraged from trying to use XML on the Web, because XML has much stricter syntax rules than the "HTML5" variant described above, and is relatively newer and therefore less mature.", sowie die Tatsache dass auch die non-X Version der Spec nicht mehr auf SGML basiert.

    Nein - das ist kein verspäteter Aprilscherz. Leider.

  • Lord Binary
    18
    Lord Binary
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 6. April 2007 um 09:15
    • #6
    Zitat


    Dass es kein echtes HTML ist, ist schon mal ein Anfang.

    Naja, ist mir als Anwender eigentlich VÖLLIG blunzn.

    Wie auch immer, ich find sie unpraktisch, unüberschtlich und hässlich.


    Trading for a living [equities,futures,forex]

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 6. April 2007 um 09:29
    • #7

    Was mich aus Usability-Sicht stört:

    Wenn man über die Links in den Tabs fährt, sieht man das Unterstrichene nur schlecht, weil drunter gleich die weiße Linie ist. Außerdem eigenartig, dass oben nochmal eine Linkleiste ist. Wenn die übergeordnet wär, müssts einen Punkt "Produkte" geben, wo dann die Tabs mit den Kategorien dazupassen. Die sind aber auch da, wenn ich auf "Filialen" geh, und ne Österreichkarte vor mir hab.

    Ansonstn find ich die Farben nicht so schlimm. Bin nicht so ein Display-ultrahell-dreher.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 6. April 2007 um 14:38
    • #8
    Zitat von gst

    Falls sich die WHATWG mit ihren unsinnigen Ideen für HTML5 durchsetzt, werden solche unsauberen non-X Sachen auch nicht aussterben. Und derzeit sieht alles danach aus als ob dies der Fall ist, besonders da die Mitglieder dahinter doch aus etwas bekannteren Firmen/Organisationen kommen (Google, Firefox, Opera, etc.).

    Naja, ich versteh schon die Idee dahinter. Diese Firmen haben ja schon ihre HTML-Parser. Je komplexer die Parser sein müssen (momentan ist dazu ja schon eine ziemlich gute KI notwendig), desto unwahrscheinlicher ist es, dass sich jemals neue Konkurrenz breit machen wird.

    Einen XML-Parser schreiben ist allein schon ziemlich schwer (Allein so Konstrukte wie "<tag> /> /> <!-- /> </-->tag> <tag/> </tag>" machen dem Parser das Leben schwer).

    Zitat

    because XML has much stricter syntax rules than the "HTML5" variant described above, and is relatively newer and therefore less mature."

    Sooo ein Blödsinn :grinning_squinting_face: Nach der Argumentation ist DOS auch wesentlich besser als Linux, Windows und Mac OS, nachdem es älter ist.

    Zitat von Lord Binary

    Naja, ist mir als Anwender eigentlich VÖLLIG blunzn.

    Naja, darunter leidet zB die Accessibility enorm. Ich weiß nicht genau wies mit den österreichischen Gesetzen dazu aussieht, aber in den USA ist es zB Pflicht, sich darum zu kümmern (auch Blinde wollen bei Niedermayer einkaufen gehen können!).

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • gst
    7
    gst
    Mitglied
    Punkte
    540
    Beiträge
    107
    • 6. April 2007 um 14:46
    • #9
    Zitat von hal

    Naja, darunter leidet zB die Accessibility enorm. Ich weiß nicht genau wies mit den österreichischen Gesetzen dazu aussieht, aber in den USA ist es zB Pflicht, sich darum zu kümmern (auch Blinde wollen bei Niedermayer einkaufen gehen können!).

    Verpflichtend ist es nur für staatliche Websites (falls du Section 508 meinst). Private/Firmen können machen was sie wollen.

  • Myc0rrhizal
    1
    Myc0rrhizal
    Gast
    • 6. April 2007 um 20:30
    • #10

    Grundsätzlich ist es nicht verkehrt wenn man sich an konventionen hält, und ich meine nicht nur W3C HTML Konventionen. Die Leute kennen (sinnvolle) Konventionen und man sollte eher auf ein design schnickschnack verzichten zum vorteil einer Konvention:

    • Das Logo sollte links oben sein. Jeder schaut zuerst links oben wo er ist (falls er durch eine suchmaschine auf eine subseite kommmt).
    • Die Tagline des Logos ("die Bestellerzone") ist vielleicht für einen PR Typen toll aber für den Kunden absolut sinn- und wertlost. Taglines sollten immer in kurzen worten erklären worum es geht (ala "Elektronik zu Bestellerpreisen") Ist vielleicht bei Niedermeyer nicht mehr wichtig zu sagen, aber wenn zB ein deutscher oder schweizer auf die Seite kommt..?
    • Die Suche sollte in einer Ecke sein: Also ganz rechts über dem Warenkorb und sollte auf jeder seite vertreten sein nicht nur auf der index seite. Man könnte die überschrift "produktsuche" weglassen und einfach den button "suche" nennen.
    • Ich sehe keinen Sinn für die Punkte: Service, Ihre Beraterin, Aktuell. Ein gut sichtbarer link mit der bezeichnung FAQ oder HELP wäre glaub ich besser.
    • Farben sind ansich geschmacksache: doch hier stört sie finde ich. Der kontrast geht verloren und es ist anstrengender auf einen blauen hintergrund zu schauen als auf einen weißen.
    • Die Produktlaschen sollten mehr betont werden - sie gehen ein bisschen unter
    • Sublaschen sollten direkt in der Laschen Navigation stehen und nicht direkt über den Prdukten
  • Mandala
    6
    Mandala
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    281
    Beiträge
    50
    • 10. April 2007 um 13:53
    • #11
    Zitat von hal

    Dass es kein echtes HTML ist, ist schon mal ein Anfang...

    Die Hintergrundfarbe ist auch schrecklich. Corporate Identity schön und gut, aber das muss net sooo großflächig sein.

    Seh ich gneauso - wirkt oft zu erdrückend.

  • ghagleit
    7
    ghagleit
    Mitglied
    Punkte
    435
    Beiträge
    69
    • 13. April 2007 um 01:38
    • #12
    Zitat von Shine

    *gg*
    ich sag nur
    http://validator.w3.org/check?uri=http…edermeyer.at%2F
    318 Errors ist ja fast rekordverdächtig

    was mir persönlich nicht so gefällt, ist das donkelblau auf hellblau, aber sonst müsste man es wohl genauer analysieren.

    mfg
    Shine

    find das irgendwie traurig. Da gibt sich unser einer Mühe qulität zu produzieren und dann bringt eine doch nicht so kleine Firma reinsten "Garst" auf den "Markt"...

    http://www.chucknorrisfacts.com

  • Myc0rrhizal
    1
    Myc0rrhizal
    Gast
    • 15. April 2007 um 22:29
    • #13

    Übrigens wurde die Seite in dne letzten Tagen relaunched - zufall ? :winking_face:

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 15. April 2007 um 22:38
    • #14

    Schaut fast nicht danach aus. Einerseits verwendet sie jetzt ganz gut aussehendes (und gültiges!) XHTML 1.0 Transitional, andererseits ist jetzt der w3c-validator auf der firewall geblockt... :)

    Ein kleiner, aber peinlicher Fehler:

    Code
    <meta name="Description" content="Nidermeyer.at" />

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • mdk
    26
    mdk
    Emeritus
    Reaktionen
    130
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 15. April 2007 um 22:38
    • #15

    denke nicht :grinning_squinting_face:

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 15. April 2007 um 23:12
    • #16

    Feinerweise gibts im Opera ein "Validate" im Kontextmenü, spart einem das manuelle speichern und raufladen. Interessanterweise hab ich aber immer noch Fehler drin. Habs aber dann auch net genauer angesehn.

    Die alte Website hat mir trotzdem besser gefallen. Diese runden Buttons sind hässlich.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • epi.um
    14
    epi.um
    Mitglied
    Punkte
    2.055
    Beiträge
    378
    • 16. April 2007 um 12:09
    • #17
    Zitat von Guardian

    Interessanter Diskussionsansatz (vielleicht) im Zuge diverser Studienfächer kommen einem ja immer wieder Homepages von Firmen unter die Nase.

    Daher mal mein Aufruf/Frage an die Masse, was ist an dieser Bsp Homepage gut oder schlecht gemacht?


    @ Fächer: wie z.B.: Usability Engineering ? :winking_face:
    @ relaunch und zufall: dass glaube ich nicht :grinning_squinting_face:
    @ Hintergrundfarbe: naja dafür ists diese jetzt weiß, schaut hart aus, besser wäre irend ein grauer hintergrund, evt. farbverlauf, etc...

    Ich will viel³ Sonne, einen wolkenlosen³ Himmel, 36° Grad und Segeln! :verycool:

  • Guardian
    8
    Guardian
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    686
    Beiträge
    130
    • 17. April 2007 um 10:17
    • #18
    Zitat von epi.um

    @ Fächer: wie z.B.: Usability Engineering ? :winking_face:
    @ relaunch und zufall: dass glaube ich nicht :grinning_squinting_face:
    @ Hintergrundfarbe: naja dafür ists diese jetzt weiß, schaut hart aus, besser wäre irend ein grauer hintergrund, evt. farbverlauf, etc...



    die oben genannten VOs hab ich schon gemacht :winking_face:


    gleich eines vorweg, ich bin nicht verantwortlich oder beteiligt an dieser seite

    die alte homepage ist geschichte und die neue ist online gegangen. jetzt bin ich gespannt auf eure kommentare.

    meiner meinung nach, ist das frontportal zu sehr überladen, oder sehe ich das zu eng?

    :omg:

    00010011100010001010100111000
    {a,b,b} = { *tilt* } :ahhh:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:21

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung