1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Chello Problem

    • Frage
  • mixti
  • 7. April 2007 um 20:00
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • mixti
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 7. April 2007 um 20:00
    • #1

    Tag alle zusammen,
    ich habe ein kleines Problem...
    seit zwei tagen etwa läuft mein bittorrent app auf totaler sparflamme,also um 20-30kbyte/s. wenn ich über firefox z.b. wat von chip.de downloade, habe ich die üblichen 400kbyte/s,die ich auch über bittorrent bekam...
    An meinen Router einstellungen kanns eigentlich nicht liegen,ich bin connectable, port ist über den router geforwarded.alles sehr seltsam...
    vielleicht ist es das download limit, das dürfte ich schon bei weitem überschritten haben...aber warum wird dann nur peer2peer beschränkt und nicht die ftp downloads über firefox???
    würde mich über jede antwort freuen!!
    liebe grüße,
    m

    achja,ich erreiche per torrent jeweils 30-40kbyte/s, heisst bei 3 torrents parrallel insgesamt 100kbyte/s,bei einem einzelnen torrent aber nie mehr als 40kbyte/s

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 7. April 2007 um 21:03
    • #2

    downloads mit p2p-programmen funktionieren nicht immer konstant. es muss also nicht an chello oder deinem router liegen. :)

  • mixti
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 7. April 2007 um 21:42
    • #3

    ja das ist mir bekannt, bei etwa 150 seedern und 13 leechern sollte das aber nicht der fall sein...wie gesagt, normalerweise lade ich mit 300-400kbyte/s
    ich habe das gefühl, das chello mir da irgend einen limit reingedrückt hat...
    danke für deine antwort,
    gruß,
    m

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 8. April 2007 um 12:41
    • #4

    Ich kann mir nicht ganz vorstellen, daß Chello ein so komplexes Traffic Shaping betreibt, das die Übertragungsrate pro Verbindung limitiert. Limit für bestimmte Ports als ganzes laß ich mir noch einreden, aber bzgl. ersterem bin ich skeptisch.

  • Dirmhirn
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 11. April 2007 um 14:32
    • #5

    torrents sind doch immer rel langsam?!

    also 20-30kb sind eh viel soweit ich mich erinner...
    das tröpfelt manchmal nur so durch die leitung...

    lg Dirm

  • IbLiS
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 12. April 2007 um 00:35
    • #6

    mixti: hab GENAU das gleiche problem...! seit 3-4 tagen saug ich nur mehr mit 1-10kb (egal bei welchem torrent ob webseed oder normal)
    ansonsten hatte ich auch immer um die 400-500!? (chello student connect)

    ftp oder web läuft weiter mit normalen speed nur torrents nicht O.o
    also irgendwas is doch da faul....?


    g, l

  • IbLiS
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 13. April 2007 um 16:04
    • #7

    so hab jetzt bei chello angerufen und der typ hat mir gesagt, dass er nichts von irgendwelchen veränderungen bei cello weiß!
    er hat auch meine verbindung überprüft und nichts auffälliges festellen können! tja kA ich weiß nicht mehr weiter...?!

    ich kenn mittlerweile auch andere leute die dasselbe problem haben! (alle chello student connect und seit ca 1 woche keine ordentliche verbindung bzw speed mehr)

    gibts hier noch mehr leute mit dem problem?

    greetz l

  • Craft4
    Punkte
    932
    Beiträge
    170
    • 14. April 2007 um 12:04
    • #8

    ich werd das mal gleich testen wenn ich wieder in wien bin ...
    :omg:

  • Optimum
    Punkte
    45
    Beiträge
    9
    • 14. April 2007 um 19:16
    • #9

    Hi;
    Ich hab auch das gleiche Problem... lade so ca. mit 15-30kb/s je torrent!
    vor kurzen warens noch 300-500kb/s

    Vielleicht hat je jemand eine lösung! :(

    Lg,
    Optimum

  • gelbasack
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 14. April 2007 um 19:22
    • #10

    Werden bei Chello ned gewisse Ports limitiert?

  • Optimum
    Punkte
    45
    Beiträge
    9
    • 14. April 2007 um 19:33
    • #11

    ja aber warum hat es dann bis vor ca. einer woche noch problemlos funktioniert?

  • gelbasack
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 14. April 2007 um 19:39
    • #12

    Gerüchten zufolge wird das nicht überall angewandt bzw. wird erst schrittweise implementiert.

  • Optimum
    Punkte
    45
    Beiträge
    9
    • 14. April 2007 um 19:43
    • #13

    hm... möglich dass die sowas machen... kann man da irgendetwas dagegen machen?

  • gelbasack
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 14. April 2007 um 19:50
    • #14

    Außer Provider wechseln oder weinen? Nein, nicht wirklich.

  • AntiBit
    Punkte
    1.712
    Beiträge
    297
    • 14. April 2007 um 20:16
    • #15

    Port umstellen schon probiert?

    Dirmhirn: Denke was du meinst ist Emule, das ist saulangsam... Bittorrent-Downloads flutschen eigentlich recht schnell (bis 450 Kb bei mir)

  • gelbasack
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 14. April 2007 um 21:24
    • #16
    Zitat von AntiBit

    Dirmhirn: Denke was du meinst ist Emule, das ist saulangsam... Bittorrent-Downloads flutschen eigentlich recht schnell (bis 450 Kb bei mir)


    Mein Esel schafft mehr als 450 :p

  • IbLiS
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 14. April 2007 um 23:03
    • #17

    LOL also ports hab ich schon ziemlich alle durch ...von (~8000-65000)
    ...kein erfolg!

    aber müssen dir mir sowas nicht mitteilen wenn irgendwelche ports limitiert werden?

  • Optimum
    Punkte
    45
    Beiträge
    9
    • 15. April 2007 um 12:47
    • #18

    keine ahnung... aber könnte es vielleicht etwas bringen wenn man über den TU-Proxy saugt?

    LG

  • wescht
    Punkte
    1.384
    Beiträge
    236
    • 15. April 2007 um 13:19
    • #19
    Zitat von Optimum

    keine ahnung... aber könnte es vielleicht etwas bringen wenn man über den TU-Proxy saugt?

    LG

    über den TU-Proxy "soll" man nicht mehr als etwa 20 (Zahl könnte auch falsch sein) Verbindungen gleichzeitig laufen lassen - ansonsten gibts Post vom ZID.

  • woitschi
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    • 19. April 2007 um 17:32
    • #20

    hiho,
    genau das selbe problem hier
    traffic shaping hat chello meines wissens ja schon lange betrieben würd mich interessieren ob die da jetzt was umgestellt haben
    ftp, http und co funktioniert alles mit gewohntem speed

    schon wer neuere informationen zu der problematik? sonst schau ich da morgen mal im shop vorbei und löcher die mit fragen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum