1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

normale Temperatur bei Mobile Athlon

  • Saruman
  • 13. April 2007 um 13:41
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Saruman
    Punkte
    2.236
    Beiträge
    423
    • 13. April 2007 um 13:41
    • #1

    Hallo!

    Habe einen schon etwas älteren Laptop mit einem Mobile AMD Athlon 64 (Winchester-Kern). Seit dem letzten Service (bei Acer Laptops sind die jetzt fast schon so häufig wie bei meinem Auto ;) ) laufen die Lüfter quasi auf Dauerbetrieb. trotzdem wird er sehr heiss (das Gehäuse).

    Wenn ich CPU-Intensive Sachen mach, z.B. was aus 3D Max rausexportier oder größere rar-Files entpack, kanns schon mal passieren dass er sich ohne Vorwarnung komplett ausschaltet, und dann erstmal 10 min abkühlen muss, bevor er wieder länger als ein paar Minuten läuft.

    Hab mir jetzt neben einer Kühlunterlage mal das Rightmark CPU Clock Utility runtergeladen (http://cpu.rightmark.org/download.shtml), das zeigt so zwischen 54° und 70° (unter Last) an. Ich hab natürlich keine Ahnung, wo genau das gemessen wird, und Vergleichswerte für Laptops find ich auch keine im Interweb.

    Hat wer von euch noch die gleiche CPU (in einem Laptop) und könnt mir ein paar Vergleichswerte nennen?

    Wieder einschicken möcht ich vermeiden (Garantie hätt ich noch), weil das Teil nach meiner Erfahrung hinicher wieder zurückkommt als ichs hinschick...

  • Ivy
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 13. April 2007 um 13:47
    • #2

    es gibt ein programm namens SpeedFan, welches sowas misst.

  • mnemetz
    Punkte
    2.895
    Beiträge
    557
    • 13. April 2007 um 14:08
    • #3

    http://www.athlon.de/showthread.php?t=41667

  • Saruman
    Punkte
    2.236
    Beiträge
    423
    • 13. April 2007 um 14:15
    • #4

    Danke! Werd mal diese Programme ausprobieren, da weis ich wenigstens, was genau da angezeigt wird...

  • Heavy
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 13. April 2007 um 14:18
    • #5

    Das NB ist wahrscheinlich mit Staub vollverstopft und daher die hohen Temperaturen.
    Ich würd mal versuchen es zu zerlegen und den Kühler zu säubern.

  • Saruman
    Punkte
    2.236
    Beiträge
    423
    • 15. April 2007 um 13:56
    • #6
    Zitat von Heavy

    Das NB ist wahrscheinlich mit Staub vollverstopft und daher die hohen Temperaturen.
    Ich würd mal versuchen es zu zerlegen und den Kühler zu säubern.

    Hab ich zu Weihnachten gemacht, kurz danach ist der HD-Controller eingegangen und ich habs eingeschickt (2x, da es kaputt zurückgekommen ist). Dort wurde es angeblich jedesmal alles gesäubert und das Motherboard getauscht. Meine Vermutung ist nun, dass die dort wieder was verbockt haben, z.B. keine Wärmeleitpaste zwischen Kühler und Prozessor.
    Aber solange es noch halbwegs stabil läuft, möcht ichs nach meinen letzten Erfahrungen nicht wieder einschicken...

  • Maximilian Rupp 29. Dezember 2024 um 15:57

    Hat das Thema aus dem Forum Sonstiges (Archiv) nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum