1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Mastercard oder VISA?

    • Frage
  • Ivy
  • 15. April 2007 um 13:05
  • Unerledigt
  • Ivy
    22
    Ivy
    Mitglied
    Reaktionen
    35
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 15. April 2007 um 13:05
    • #1

    Ich bin grad am Überlegen mir eine der beiden Karten zuzulegen. Meine Bank bietet allerdings Service nur für Mastercard in Verbinund mit einem Studentenkonto an (mal zugegeben: geil aussehen tut sie ja die goldene :winking_face:
    Aber ich hab von einigen gehört, dass VISA weit öfters akzeptiert wird, als Mastercard. Was habt ihr für Erfahrungen damit gemacht?

    Mir gehts dabei vorwiegend ums Ausland, weil in Österreich kann ich eh mit der normalen Bankomatkarte bezahlen.

    Und um Bezahlung im Internet.

    Wer FU sagt, muss auch T sagen

  • GMan
    6
    GMan
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    330
    Beiträge
    65
    • 15. April 2007 um 13:10
    • #2

    Also ich hab noch kein Geschäft oder Hotel gehabt bei dem meine Eurocard (Mastercard) nicht akzeptiert worden wäre. Sogesehen kann ich dich da beruhigen.
    Letztlich machts glaub ich keinen Unterschied, zahlen musst du eh :)

  • hellsmurf
    1
    hellsmurf
    Gast
    • 15. April 2007 um 13:49
    • #3

    Ich würde mir eine VISA nehmen. Meine Familie hat VISA seit Jahrzehnten und noch _NIE_ Probleme damit gehabt(Man merkt erst die Qualität eines Produktes/Dienstleistung wenn es Probleme gibt!). VISA wird überall akzeptiert(Egal wo man ist) und VISA ist sehr kulant(Kreditkartenbetrug ist ein Problem - VISA entscheidet im normalfall im Zweifel für den Kunden)

    z.B.
    Ich hatte mal eine Skiunfall mit Helikopterüberstellung(Ist Gott sei Dank nix pasiert außer einer Gehirnerschütterungen und Prellungen) und die VISA Reiseschutzversicherung hätte eigentlich nicht mehr gegolten(2 Tage die Frist für die Benutzung der VISA überschritten) und VISA hat trotzdem die Hälfte der Kosten übernommen obwohl sie es eigentlich nicht machen hätten müssen.

  • Blub Blub
    3
    Blub Blub
    Mitglied
    Punkte
    45
    Beiträge
    9
    • 15. April 2007 um 13:58
    • #4

    Ich kann jetzt zwar keine Markt-Anteils Statistiken verlinken (Zu faul zum Suchen), aber das VISA weit öfters akzeptiert wird ist ein Gerücht das so nicht stimmt. Die Verbreitung von VISA und MasterCard ist ca. gleich gut (Sind die beiden führenden Kreditkartenunternehmen weltweit), man kann also im Prinzip beruhigt eine von beiden nehmen. (In einigen Ländern steht MasterCard etwas besser da, in anderen VISA, die Unterschiede sind aber jeweils marginal.
    In den USA ist natürlich American Express führend, international ist die Verbreitung aber nicht so toll.

    Im Moment würde ich eher zur MasterCard Gold (Zum Studentenpreis) tendieren, als zur VISA Student Card (Obwohls da nette Kartenmotive gibt). Die Preise sind gleich, die MasterCard hat aber etwas bessere Reiseversicherungskonditionen. (Aber auch nur sehr geringfügig besser)

    Im Prinzip ist es also egal. :winking_face:

  • Ivy
    22
    Ivy
    Mitglied
    Reaktionen
    35
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 15. April 2007 um 14:02
    • #5

    also rein statistisch dürften beide gleich oft akzeptiert werden.
    hab grad auf den homepages nachgesehen.

    Wer FU sagt, muss auch T sagen

  • Spree
    6
    Spree
    Mitglied
    Punkte
    285
    Beiträge
    55
    • 16. April 2007 um 15:08
    • #6

    Also ich hab eine Mastercard und hatte noch nie Probleme (sowohl In- wie auch Ausland). Würd dir also raten, die beiden Karten mehr im Preis zu vergleichen (da hab ich keine Ahnung, welches Angebot grad günstiger ist)

    Da Big Pimp

  • clairegrube
    19
    clairegrube
    Mitglied
    Reaktionen
    83
    Punkte
    3.923
    Beiträge
    756
    • 16. April 2007 um 15:18
    • #7
    Zitat von Blub Blub

    ... die MasterCard hat aber etwas bessere Reiseversicherungskonditionen. (Aber auch nur sehr geringfügig besser)


    wenn ich mich richtig erinnere hab ich vor kurzem mal gelesen, dass man bei tod oder invalidität bei der mastercard mehr bekommt :shinner:

    scheitern als chance

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 16. April 2007 um 15:21
    • #8

    so ein pech musst mal haben.. grad im urlaub abzukratzen.. :thinking_face:

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • clairegrube
    19
    clairegrube
    Mitglied
    Reaktionen
    83
    Punkte
    3.923
    Beiträge
    756
    • 16. April 2007 um 15:25
    • #9

    man muss aufhören wenns am schönsten ist :grinning_squinting_face:

    scheitern als chance

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 16. April 2007 um 15:38
    • #10

    ich sterb beim nächsten bier :wein:

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • Gianna
    10
    Gianna
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    952
    Beiträge
    162
    • 16. April 2007 um 15:42
    • #11
    Zitat von hellsmurf

    und VISA ist sehr kulant(Kreditkartenbetrug ist ein Problem - VISA entscheidet im normalfall im Zweifel für den Kunden)


    dem kann ich aus erfahrung nur zustimmen!

    Johanna Schmidt
    VIS1 Übungsleitung
    CG Vorlesung

  • hellsmurf
    1
    hellsmurf
    Gast
    • 16. April 2007 um 15:57
    • #12
    Zitat von clairegrube

    man muss aufhören wenns am schönsten ist :grinning_squinting_face:

    Das wird aber nicht schön sein für deinen Partner im Bett :winking_face:

  • clairegrube
    19
    clairegrube
    Mitglied
    Reaktionen
    83
    Punkte
    3.923
    Beiträge
    756
    • 16. April 2007 um 16:28
    • #13

    :lol: das lass mal lieber meine sorge sein

    scheitern als chance

  • hellsmurf
    1
    hellsmurf
    Gast
    • 16. April 2007 um 16:49
    • #14
    Zitat von clairegrube

    :lol: das lass mal lieber meine sorge sein

    So lange ich es nicht bin :winking_face:

  • clairegrube
    19
    clairegrube
    Mitglied
    Reaktionen
    83
    Punkte
    3.923
    Beiträge
    756
    • 16. April 2007 um 17:58
    • #15

    sei unbesorgt, hab ich ja schon gesagt :winking_face:

    scheitern als chance

  • hellsmurf
    1
    hellsmurf
    Gast
    • 16. April 2007 um 18:02
    • #16
    Zitat von clairegrube

    sei unbesorgt, hab ich ja schon gesagt :winking_face:


    Das freut mich aber...

  • gst
    7
    gst
    Mitglied
    Punkte
    540
    Beiträge
    107
    • 16. April 2007 um 18:15
    • #17
    Zitat von Ivy

    Ich bin grad am Überlegen mir eine der beiden Karten zuzulegen. Meine Bank bietet allerdings Service nur für Mastercard in Verbinund mit einem Studentenkonto an (mal zugegeben: geil aussehen tut sie ja die goldene :winking_face:
    Aber ich hab von einigen gehört, dass VISA weit öfters akzeptiert wird, als Mastercard. Was habt ihr für Erfahrungen damit gemacht?

    Mir gehts dabei vorwiegend ums Ausland, weil in Österreich kann ich eh mit der normalen Bankomatkarte bezahlen.

    Und um Bezahlung im Internet.

    Bis auf die Tatsache wo welche Karte angenommen wird, sind die genauen Konditionen eher von der Bank abhängig die dir die Karte ausstellt (anstatt von der Karte selber).

    Hatte (bzw. habe ich noch) eine VISA Karte von der BA-CA. Bin aber grad dabei auf die Easybank (mit Mastercard) umzustellen. VISA hat eigentlich ganz gut funktioniert - einziges Problem war dass sich nach einem halben Jahr fast täglicher Verwendung irgenwann die Plastikfolie auf der Karte losgelöst hat (wird aber bei Mastercard vermutlich genauso sein).

  • querstrom
    7
    querstrom
    Mitglied
    Punkte
    475
    Beiträge
    76
    • 19. April 2007 um 15:39
    • #18

    die Chefs von Mastercard und Visacard Österreich können sich gegenseitig ins Büro schauen (Landstrasse - Wien Mitte!). Der Unterschied ist meines Erachtens weniger qualitativ als ideologisch (soweit das möglich ist?). Am besten ist es, bei irgendeiner Aktion mitzumachen, wo man dieses oder jenes geschenkt bzw. erspart bekommt - da hat man einen kleinen Vorteil. De facto wird aber überall beides akzeptiert. In Österreich gibt es immerhin 1 MIO Mastercard Nutzer

    http://www.europay.at/epa/opencms/de…egel/index.html

    lg
    q

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 6. März 2009 um 20:53
    • #19

    jetzt verschickt visa auch schon seine trolle..

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • lion78at
    7
    lion78at
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    413
    Beiträge
    73
    • 7. März 2009 um 11:49
    • #20

    Ich hatte mit meiner MasterCard trotz intensiver Nutzung noch niemals (!) ein Zahlungsproblem, d.h. diesbezüglich würde ich mir keine Sorgen machen.

    Gerade für Studenten gibt es die Kreditkarten äußerst billig, möglicherweise sogar kostenlos. Am besten erkundigst du dich einfach einmal auf den Webseiten der beiden Institute.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • gorilla-marketing

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung