1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Veganismus

  • klausi
  • 15. April 2007 um 16:16
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Shine
    Punkte
    465
    Beiträge
    89
    • 17. April 2007 um 22:03
    • #301

    ich möcht hier nochmal anmerken, dass hier sehr stark auf die enthaltsamkeit von fleisch eingegangen wird, dabei geht's doch auch um keine milch und keine eier und ähnliches.
    Ich denke vegetarisch ist auch leicht gesellschaftsfähig, zumal das salatal gibt's eh schon bei fast jedem essen, da muss man schon mal nicht hungern, aber Vegan, ich glaub das wär mir echt zu mühsam, bei jedem Produkt peinlich genau darauf zu schauen, was drinnen ist.

    Btw, ich glaub ich mag lieber nicht so lange leben, wenn die alternative ein leben in Unbeweglichkeit ist. Nur falls hier als Argument kommt, man solle sich bewusster ernähren.

    lg
    Shine

  • mnemetz
    Punkte
    2.895
    Beiträge
    557
    • 17. April 2007 um 22:08
    • #302
    Zitat von Shine

    Ich denke vegetarisch ist auch leicht gesellschaftsfähig, zumal das salatal gibt's eh schon bei fast jedem essen, da muss man schon mal nicht hungern, aber Vegan, ich glaub das wär mir echt zu mühsam, bei jedem Produkt peinlich genau darauf zu schauen, was drinnen ist.

    Wenn ich Besuch habe und koche und ich weiß dass welche kommen, die vegetarisch sind, dann mach ich auch eine Alternative. Nur wenn Veganer kommen ist mir das einfach zu mühsam. Dann soll er halt Brot essen.

  • clairegrube
    Punkte
    3.923
    Beiträge
    756
    • 17. April 2007 um 22:09
    • #303

    sowas lass ich nicht in mein haus :D

  • mdk
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 17. April 2007 um 22:09
    • #304
    Zitat von mnemetz

    Dann soll er halt Brot essen.

    und eifreien kuchen ;)

  • mnemetz
    Punkte
    2.895
    Beiträge
    557
    • 17. April 2007 um 22:13
    • #305

    mdk ich will mich beim kochen net verrenken ;)

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 17. April 2007 um 22:32
    • #306

    Mich wunderts auch net, dass Vegetarier und speziell Veganer abnehmen. Leben wohl nur mehr von Brot & Wasser (omg! in dem Wasser sind mal Fische geschwommen! Darf man das jetzt überhaupt noch zu sich nehmen als Veganer?)

  • hellsmurf
    Gast
    • 18. April 2007 um 00:21
    • #307

    Man trinkt auch kein Wasser weil die Fische drinnen ficken.

  • klausi
    Punkte
    2.564
    Beiträge
    481
    • 18. April 2007 um 01:14
    • #308
    Zitat von Saruman

    Noch zwei Argumente gegen das Veganer-Dasein:

    -) man wird Gesellschafts-Unfähig: Bei jeder Einladung zu jemandem nachhaus oder in ein Restaurant kann man entweder nichts essen oder muss darauf bestehen, dass alle wohin gehen, wos auch was veganes gibt.

    -) Urlaube außerhalb von Europa kannst vergessen: Ein Monat Mittelamerika -> Chips & Nüsse aus dem Supermarkt, Punkt. (Anm: die meisten Teigwaren enthalten Milch oder Ei!)


    Eine gute Sache nicht zu tun, nur weil sie mühsam sein kann, halte ich für bedenklich. Ich könnte jetzt wieder die Vergleiche mit freier Software oder den Nazis bringen, aber lassen wir den lieben, oft zitierten Godwin ruhen.

    EDIT: Aja, die meisten Teigwaren enthalten keine Eier, und schon gar keine Milch.

  • Trux
    Punkte
    1.396
    Beiträge
    274
    • 18. April 2007 um 02:30
    • #309
    Zitat von klausi

    Aja, die meisten Teigwaren enthalten keine Eier, und schon gar keine Milch.


    ob die meisten teigwaren keine eier enthalten weiß ich nicht. ich weiß nur dass es welche mit (zb recheis spaghetti) und welche ohne eier (zb hofer spaghetti) gibt und dass die ohne eier nach nix schmecken.

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 18. April 2007 um 02:39
    • #310

    Brot und einige Teigsorten (zB Pizza) werden doch mit Hefebakterien gemacht, wie kann ein Überzeugungs-Vegetarier sowas eigentlich reinen Gewissens essen?

  • jeuneS2
    Punkte
    1.227
    Beiträge
    238
    • 18. April 2007 um 02:53
    • #311
    Zitat von Trux

    ob die meisten teigwaren keine eier enthalten weiß ich nicht. ich weiß nur dass es welche mit (zb recheis spaghetti) und welche ohne eier (zb hofer spaghetti) gibt und dass die ohne eier nach nix schmecken.

    Es kommt darauf an welcher Grieß verwendet wird, ob Eier drin sind oder nicht. In italienischen Teigwaren finden sich kaum jemals Eier, und man kann kaum behaupten, dass das die schlechtesten sind.

  • bosie
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    325
    • 18. April 2007 um 03:07
    • #312
    Zitat von Trux

    ob die meisten teigwaren keine eier enthalten weiß ich nicht. ich weiß nur dass es welche mit (zb recheis spaghetti) und welche ohne eier (zb hofer spaghetti) gibt und dass die ohne eier nach nix schmecken.

    ah bloedsinn, diese schmecken superlecker :)

    http://de.primopiatto.barilla.com/ilmondodellapa…i/htm/index.htm

  • Venefica
    Punkte
    3.035
    Beiträge
    571
    • 18. April 2007 um 03:28
    • #313
    Zitat von hal

    Brot und einige Teigsorten (zB Pizza) werden doch mit Hefebakterien gemacht, wie kann ein Überzeugungs-Vegetarier sowas eigentlich reinen Gewissens essen?

    nicht jedes brot wird mit hefebakterien gemacht. zumindest werden die gebacken, bevor die Sauerteiggärung beginnt.
    fladenbrot zB

  • gelbasack
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 18. April 2007 um 07:05
    • #314
    Zitat von klausi

    Eine gute Sache nicht zu tun, nur weil sie mühsam sein kann, halte ich für bedenklich.


    Wenn jemand mit ausgefallenen Essensgewohnheiten kommt, ist es bedenklich, wenn man nicht groß aufkocht? Also ich glaub', da gibt's bei jedem von uns sinnvollere Sachen, die weniger mühsam sind, die wir trotzdem nicht gemacht haben.

  • Ivy
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 18. April 2007 um 07:20
    • #315

    Ge bitte, also ich mache SICHER KEINE alternative, wenn ich koche und gäste bekomme. Wenn man schon vegetarier/veganer ist, dann soll man das auch gfälligst vorher sagen, damit sich der gastgeber drauf einstellen kann. wenn mir jemand nix sagt, dann ist das ganz einfach sein pech. also IMMER eine alternative parat zu halten halt ich für unsinn.

    ps: ein ehemaliger nachbar von mir wohnt mittlerweile nicht mehr zuhause, sondern mit seiner vegetarischen freundin zusammen. er fährt jedoch jeden tag zu seiner mami nach hause, die ihm kocht, weil seine freundin gemeint hat sie kocht kein fleisch für ihn und will auch net, dass er zuhause fleisch kocht, weil das stinkt dann so. ich meine: HALLO, gehts noch?

  • mnemetz
    Punkte
    2.895
    Beiträge
    557
    • 18. April 2007 um 07:27
    • #316
    Zitat von Ivy

    Ge bitte, also ich mache SICHER KEINE alternative, wenn ich koche und gäste bekomme. Wenn man schon vegetarier/veganer ist, dann soll man das auch gfälligst vorher sagen, damit sich der gastgeber drauf einstellen kann. wenn mir jemand nix sagt, dann ist das ganz einfach sein pech. also IMMER eine alternative parat zu halten halt ich für unsinn.


    Naja ich mach mir da auch keine wirklichen Umstände, wenn Vegetarier kommen. Meist koch ich eh eine Beilage, die man sehr gut auch so oder mit Brot essen kann, Letscho beispielsweise. So etwas habe ich z.B. bei einem Activity-Abend zu einem Zigeunerschnitzel gemacht, und Ragy hat das Letscho mit Brot gegessen, also das war sicher OK.

    Naja, wenn mir vorher niemand was sagt, dann kann er/sie halt nur die Beilage essen - zu Fleisch gibt es bei mir immer Gemüse oder so.

  • Plantschkuh!
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 18. April 2007 um 08:52
    • #317
    Zitat von hal

    Brot und einige Teigsorten (zB Pizza) werden doch mit Hefebakterien gemacht, wie kann ein Überzeugungs-Vegetarier sowas eigentlich reinen Gewissens essen?


    Ironie registriert, aber trotzdem: Hefen sind keine Bakterien, sondern Pilze; und weder Bakterien noch Pilze sind Tiere (oder Pflanzen).

  • klausi
    Punkte
    2.564
    Beiträge
    481
    • 18. April 2007 um 09:01
    • #318
    Zitat von gelbasack

    Wenn jemand mit ausgefallenen Essensgewohnheiten kommt, ist es bedenklich, wenn man nicht groß aufkocht? Also ich glaub', da gibt's bei jedem von uns sinnvollere Sachen, die weniger mühsam sind, die wir trotzdem nicht gemacht haben.


    War nicht auf "die anderen" bezogen, sondern auf die ambitionierte VeganerIn selbst: Nur weil man nicht immer mitessen kann, den Veganismus besser gleich wieder vergessen?

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 18. April 2007 um 09:27
    • #319
    Zitat von Plantschkuh!

    Ironie registriert, aber trotzdem: Hefen sind keine Bakterien, sondern Pilze; und weder Bakterien noch Pilze sind Tiere (oder Pflanzen).


    Das ist aber auch nur eine Spitzfindigkeit der Klassifikation, deshalb sind Pilze trotzdem eine Art Leben - das man beim Pizzabacken auf brutale Art und Weise ausnutzt, indem man es bei über 100°C in den Ofen steckt und dann (gemeinsam mit der Pizza) auffrißt. Wie würde Euch das gefallen, wenn man das mit Euch macht?

  • Rageboom
    Punkte
    2.460
    Beiträge
    477
    • 18. April 2007 um 09:57
    • #320

    hä??? sagt mal gehts euch noch irgendwie gut? oder ist hier allegemeines hirnloses bashen angesagt?? vegetarier sind sicher nicht DIE unguten gäste, die nur auf besuch gehen um die hausfrau dort zu verteufeln.

    ganz im gegenteil, vegetarier sind sehr einfach zu handhaben, die sind mit salat zufrieden und mecker auch nciht wenn sie nur beilage essen. wenn ich merke die köchin ist auch total in ihr essen verschossen und ich würde ihr die freude kaputt machen, dann würg ich halt auch das fleisch runter und aus. und das machen auch die meisten vegetarier die ich kenne. also alles problemlos. ich denke nicht dass mnemetz besonders beleidigt war, dass ich nur die beilage gelöffelt hab.

    also kommt mal wieder runter vom "vegetarier sind scheißgäste" baum und bringt wieder argumente.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum