1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

iPod or not to iPod (shuffle)

    • Frage
  • Myc0rrhizal
  • 15. April 2007 um 22:38
  • Unerledigt
  • Myc0rrhizal
    1
    Myc0rrhizal
    Gast
    • 15. April 2007 um 22:38
    • #1

    Ich würd mir gerne einen sehr portablen MP3 Player zulegen. Ich habe zwar einen in die Jahre gekommenen Creative Zen mit Festplatte, aber der ist einfach unpraktisch.

    Also der neue soll:

    • < 100€ kosten
    • klein sein
    • keine driver für mp3 transfer brauchen (wie USB stick)
    • mehr als 10 h am stück spielen können

    Jetzt gibts da den (neuen) iPod shuffle um ca 80 €. Find den auch allgemien attraktiv - nur will ich nicht iTunes aufgezwungen kriegen! Ich möchte in letzter sekunde bevor ich gehn muss schnell den player an den computer (pc) stecken und schnell ein paar mp3s per drag&drop im explorer verschieben und nicht umständlich über iTunes mich spielen müssen. Hat also jemand erfahrung mit dem neuen shuffle? Braucht man iTunes + Driver oder reicht anstecken und Explorer.

    Als alternative seh ich den Creative Zen V Plus ( http://gear.ign.com/articles/721/721173p1.html)
    Soweit ich den features entnehmen kann, braucht der keine Driver - aber der is auch ein eck größer.

    Jeglicher Erfahrungsbricht oder alternativen erwünscht!

  • Baby
    17
    Baby
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2.916
    Beiträge
    561
    • 15. April 2007 um 23:13
    • #2

    ich hatte mal einen ipod shuffle, aber hab ihn nach 2 monaten wieder hergegeben, weil mich das gestört hat, dass ich kein display habe.

    iTunes ist blöd, hab ein paar alternativen ausprobiert, aber war alles nicht so prickelnd. für den "großen" ipod (nano, mini) gibts ja rockbox (rockbox.org).

    Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein. -- Albert Einstein (1879 - 1955)

  • Zentor
    16
    Zentor
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    506
    • 16. April 2007 um 09:03
    • #3

    Es kommt bald der Sandisk Sansa Express raus, könnte was für dich sein:
    http://www.sandisk.com/Products/Item(…Player_1GB.aspx
    mfg Oliver

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 16. April 2007 um 09:09
    • #4

    Die Sandisk Sansa e2?? finde ich nicht schlecht. Sehr Ipod-ähnlich, brauchen aber keine spezielle Software (außer für die Videofunktion). Haben trotzdem eine DB, die wird aber automatisch erstellt, wenn was draufgespielt wird, also sehr angenehm zu bedienen. Unter Windows bekommt man einfach ein Laufwerk, unter Linux is' ein wenig mühsam. Mit neueren Kernel sollt's vielleicht klappen, bei mir geht's nur, wenn ich's gleich beim Start anstecke, später nicht mehr. Wird erkannt wie ein Cardreader, beim Abstecken verabschiedet sich X - naja, mit neueren Kernel klappt's vielleicht. Gibt übrigens auch eine Library für das Protokoll (MTP), dann müsste man's nicht mounten, die wird auch von zB Amarok unterstützt. Hat aber bei mir auch nicht so toll funktioniert, muss ich zugeben. Andere haben aber bessere Erfahrungen gemacht laut Foren.

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 16. April 2007 um 10:33
    • #5

    ich wuerde mir das mit dem shuffle gut ueberlegen, der platz ist doch sehr gering und auf dauer wird dir wohl das hin-und-her spielen auf die nerven gehen.
    ob man apple bei ihren konzepten unterstuetzen soll ist auch eine frage worueber sich (vor allem mit "hal" :winking_face: ) vortrefflich streiten laeszt.

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 16. April 2007 um 11:53
    • #6

    auch wenn er mit 150euro nicht ganz in dein konzept passt muss ich trotzdem den archos gmini empfehlen:
    amazon: http://preview.tinyurl.com/yq6qzv
    20gb, damit sparst dir das "noch gach mp3s draufspielen vorm weggehn"
    handlich klein
    ziemlich robust
    lange akkulaufzeit
    anschluss über mini-usb 2 usb kabel (das aktuelle modell kann glaub ich sogar mit dem usb kabel aufgeladen werden), wird unter windows problemlos erkannt, entweder als wechseldatenträger oder als spezielles windowslaufwerk, dass dann im windows mediaplayer integriert is für synchronisationen

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • Myc0rrhizal
    1
    Myc0rrhizal
    Gast
    • 16. April 2007 um 11:59
    • #7

    Ja der Sansa klingt sehr fein - kann alles ist klein und kostet nur 50 €!

    Nur leider gibts Ihn noch nicht....

    Zitat von http://www.letsgodigital.org/de/12115/sandisk_sansa_express/

    Zu einem Preis von $59,99 (unverbindliche Preisempfehlung) ist der Sansa Express ab März/April 2007 in den USA und Europa erhältlich.

    Sollte aber bald kommen.

  • Rageboom
    15
    Rageboom
    Mitglied
    Punkte
    2.460
    Beiträge
    477
    • 16. April 2007 um 12:10
    • #8

    ich hab seit der empfehlung hier im forum den archos gemini s202 und muss sagen: das gerät ist fabelhaft. genug platz, klein, handlich, recht massiv und spielt deutlich länger als 10 stunden.

    ein nachteil ist, die menuführung. die ist nämlich nicht möglich während musik läuft, das find ich superschade.

    NightHaG 06.08.2007
    ich hab das gefühl, wenn man in diesem forum sagt, man sei eine erstsemestrige, ist das so als würde man mit einem stück rohen fleisch in der hand in einen tigerkäfig gehen...

    Gelbasack 16.08.2007
    wir haben am Papier Verluste und real gar nix

  • epi.um
    14
    epi.um
    Mitglied
    Punkte
    2.055
    Beiträge
    378
    • 16. April 2007 um 12:44
    • #9

    Sollte hier irgendwann mal als verfügbar erscheinen:
    http://geizhals.at/eu/a239936.html

    Ich will viel³ Sonne, einen wolkenlosen³ Himmel, 36° Grad und Segeln! :verycool:

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 16. April 2007 um 14:27
    • #10
    Zitat von Rageboom


    ein nachteil ist, die menuführung. die ist nämlich nicht möglich während musik läuft, das find ich superschade.


    was geht denn nicht während die musik läuft?
    rechte taste und dann SETUP oder BROWSER und du kannst auch während die musik spielt mmn alles machen

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • Myc0rrhizal
    1
    Myc0rrhizal
    Gast
    • 16. April 2007 um 17:21
    • #11
    Zitat von davide

    auch wenn er mit 150euro nicht ganz in dein konzept passt muss ich trotzdem den archos gmini empfehlen:
    amazon: http://preview.tinyurl.com/yq6qzv
    (...)

    Ja is nur das Problem eine HD Player hab ich schon (wenn auch etwas größer) ich find das HD Konzept etwas unpraktisch, den wer kennt sich schon in 17 gb musik noch aus? Außerdem hab ich immer etwas angst wenn ich mit dem mal bissl rumlauf oder fallenlas das die HDD crashed (ich kenn zB kaum jmd der mit seinem notebook (an) joggen geht ;)) Da hab ich lieber einen temporeren speicher mit den sachen die mir gerade gefallen. Aber danke trotzdem.

    Werd auf den Sansa warten.

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 16. April 2007 um 17:58
    • #12

    wie du meinst, aber das argument mit nicht mehr auskennen lass ich nicht gelten :)
    war zwar etwas zeitintensiv, aber meine mp3 ordner struktur mit Artist>Album>(CD1/CD2) is übersichtlicher als jede softwareverwaltung, aber itunes und consorten kann ich einfach nicht ausstehen, vielleicht hab ich mir deshalb die hackn angetan :)

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • Myc0rrhizal
    1
    Myc0rrhizal
    Gast
    • 16. April 2007 um 23:52
    • #13

    Ja so isses halt manche mögen sugo die anderen pesto zu den spaghetti.

    Übrigens sind die parrallelen zum Samsung MP3 Player http://www.mp3-player.de/index.php?page=article&ID=3124 Samsung YP-U2RQ zufall? (FM Tuner, direct connect usb,mic diktieren,preis, design, größe sehr ähmlich - aber kein oled sondern negativ lcd)

  • Myc0rrhizal
    1
    Myc0rrhizal
    Gast
    • 19. April 2007 um 22:49
    • #14

    Also laut Sandisk Support kommt der Sansa Express erst in 1-3 Monaten nach Europa. Die Amis können den schon bestellen und tatsächlich kann man ihn auf amazon.com bestellen.

    Hat nun irgendjemand erfahrung mit bestellen aus america? So wegen Dollars und wegen recht hohe porto?

  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 19. April 2007 um 23:42
    • #15

    das sansa-teil wär auch interessant für mich. habe einen zen micro-photo und dessen display ist so "hell", das kann man nichtmal bei bewölktem himmel lesen.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:21

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern