1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Hashtabelle mit Arrays

  • Rob64
  • 23. April 2007 um 17:12
  • Unerledigt
  • Rob64
    5
    Rob64
    Mitglied
    Punkte
    235
    Beiträge
    33
    • 23. April 2007 um 17:12
    • #1

    Strings in eine Hashtabelle einträgt
    Feststellt, ob ein bestimmter String in Hashtabelle enthalten ist
    Wert, der am häufigsten vorkommt ermitteln


    Hab mal eine Matrix mit zweidimensionalen Arrays erstellen


    static int Matrix[][];

    Matrix = new int[17][3];

    Ich brauche also pro Eintrag 3 Werte
    Array Position - String Eintrag - Vorkommen

    Da tauchen bei mir gleich mal 2 Probleme auf:

    1. Wie soll ich einen String Eintrag in ein int Array vornehmen?
    2. Das einlesen des String geht nicht.

    test = In.readString()
    System.out.print(test);

    Warum geht das nicht ?
    Mit int Werten geht es problemlos

    Hab mir schon überlegt den Strings in Zahlenwerte umzuwandeln.
    Bin mir aber nicht sicher ob das der richtige Weg ist und wie ich das umsetzen soll

    Kann mir wer helfen in meiner Not ?


  • a9bejo
    21
    a9bejo
    Mitglied
    Reaktionen
    42
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 23. April 2007 um 19:14
    • #2

    Hallo,

    Warum muss die zugrunde liegende Datenstruktur denn unbedingt so ein Array sein (int[17][3])?

    Wenn Du ein gutes Beispiel fuer die Implementierung einer Hashtabelle suchst, kannst Du dir ja den sourcecode von java.util.HashMap anschauen.

    Code
    test = In.readString()
    System.out.print(test);

    leider etwas zu wenig information fuer mich. Ich weiss nicht von welchem Typ "ln" eine Instanz ist, oder in welchem context Du diesen code aufrufst.

    PS: die namen von referencen beginnen laut Java convention (fast) immer mit einem kleinbuchstaben. Also 'matrix', nicht 'Matrix'.

    lg, Benjamin Ferrari, bookworm.at

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:05

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung