1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Core 2 Duo E6600 vs. Pentium 4 2.4GHz

  • Stephe
  • 23. April 2007 um 17:49
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Stephe
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 23. April 2007 um 17:49
    • #1

    Die Frage ob der C2D schneller ist kann ich mir natürlich selbst beantworten... Aaber..

    Meinen jetzigen PC hab ich seit Herbst 2003. P4 mit 2.4GHz, 768MB DDR2-400. WinXP SP2

    Da ich in letzter Zeit immer häufiger mit Visual Studio 2005 und Netbeans arbeite und auch sonst etwas mehr Leistung brauche plane ich einen neuen PC mit nem E6600 zu basteln.

    Jetzt kommt die konkrete Frage: Nutzt XP+Visual Studio 2005 den Core2D eigentlich komplett aus oder kommt das mit den 2 Kernen garnicht zurecht? Ich hätte zwar die TU-Vista-DVD zaus rumliegen, will aber nicht umbedingt auf Vista umsteigen. Oder wäre das ratsam?

    VS2005 läuft außerdem nichtmal auf meinem Notebook (Bj. 2004, Centrino 1.6Ghz) wirklich schnell, dauert immer ewig ein Programm zu kompilieren und zu starten.

  • daff
    Punkte
    2.021
    Beiträge
    386
    • 24. April 2007 um 09:13
    • #2

    Windows (XP, 2003, Vista) ist von Haus aus mehrkernprozessorfähig und profitiert von so einem Core 2 Duo ähnlich, wie es von zwei echten, parallel laufenden Prozessoren profitieren würde. Gleiches gilt für den Linux-Kernel und natürlich OS X. Also ja, die Betriebsystemunterstützung ist gegeben.

    Ob VS selbst direkt was daraus macht, dass ihm zwei Kerne zur Verfügung stehen weiß ich allerdings nicht.

  • laborg
    Punkte
    1.966
    Beiträge
    360
    • 24. April 2007 um 09:45
    • #3

    Wieviel Arbeitsspeicher steht dir zur Verfügung?

  • Stephe
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 24. April 2007 um 10:53
    • #4

    im moment hab ich 768mb, soviel wird aber garnicht genutzt. im neuen werdens dann 2gig sein.

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 24. April 2007 um 11:01
    • #5

    Merken wirst sicher einiges. Und wenn der zweite Core nicht so viel genutzt wird, dann hilft er wenigstens mit, das System beim kompilieren benutzbar zu halten. Kannst ja dann was anderes nebenbei machen.

  • Stephe
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 24. April 2007 um 11:09
    • #6

    stimmt. jetzt muss ich nur noch abwägen ob ich lieber vista oder xp drauftu...
    ich hab irgendwie angst dass der ganze vorteil vom neuen prozessor im ressourcenwahn von vista untergeht und ich am ende wieder nur die p4-leistung hab..

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 24. April 2007 um 11:28
    • #7

    Tja, stellt sich wohl die Frage, ob du 64 Bit brauchst.

  • Stephe
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 24. April 2007 um 11:36
    • #8

    aso, brauch ich das? ich hab leider zuwenig ahnung von diesen dingen. ich fürchte nur dass das dann wieder so schweineteuer wird ..

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 24. April 2007 um 11:42
    • #9

    Keine Ahnung, ob dus brauchst. WinXP 64 gibts halt vom ZID nicht, d.h. wenn dus nicht hast, aber 64 Bit willst, musst Vista nehmen.

    Und der Core 2 Duo ist halt ne 64 Bit CPU. Kannst natürlich auch sagen, dass dir das wurscht ist, und WinXP installiern. Mir wärs im Moment auch wurscht.

  • Stephe
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 24. April 2007 um 11:43
    • #10

    und wie is das mit vista? hab mir das vom zid geholt, sind da 32bit und 64bit drauf?

    EDIT: ok, gibts getrennt zu kaufen.

  • Maggot
    Punkte
    160
    Beiträge
    30
    • 24. April 2007 um 11:48
    • #11

    Ich würde noch etwas warten in der Hoffnung, dass der Barcelona irgendwann in naher Zukunft rauskommt und auch seine Versprechen hält. Dann sollten eigentlich die C2D Preise etwas fallen. Falls dir das zu lange dauert würde ich eher raten einen 6420 zu kaufen. Der hat ebenfalls die 4 mb shared cache, ist billiger und lässt sich mühelos auf das 6600 Level übertakten wenn man motiviert ist.

    64 Bit bringt dir im Moment eher wenig da Vista ja nur mit signierten Treibern zufrieden ist und der Trend für 64bit, gerade bei Endbenutzern, noch nicht wirklich ersichtlich ist.

  • Stephe
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 24. April 2007 um 11:54
    • #12

    an das mit den treiber hab ich jetzt garnicht gedacht, stimmt. den pc kauf ich sowieso wenndann erst im august, dann dauerts noch mind. 1/2 jahr bis dann vista halbwegs verwendbar ist ;)
    sp1 wir warten auf dich.

  • Heavy
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 1. Mai 2007 um 15:45
    • #13
    Zitat von Maggot

    Dann sollten eigentlich die C2D Preise etwas fallen. Falls dir das zu lange dauert würde ich eher raten einen 6420 zu kaufen. Der hat ebenfalls die 4 mb shared cache, ist billiger und lässt sich mühelos auf das 6600 Level übertakten wenn man motiviert ist.

    Also das lowcost E4300 Modell läßt sich auch locker auf E6600 Niveau takten ;)

    -Vorteil gegenüber dem alten P4 wäre noch die ausgereifte Architektur mit wenig Verlustwärme und Stromsparfunktionen (EIST, Speedstep, C1E).

    -höherer FSB Takt von 266Mhz, die wiederum einfach durchs Übertakten bis 400 mit einem guten Board hochschrauben lässt :D

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 2. Mai 2007 um 11:04
    • #14

    Wurde eigentlich eh schon alles gesagt... außer das VS2005 von Haus aus nicht unter Vista läuft! Man muss das SP1 von VS2005 installieren, damit du VS2005 unter Vista benutzen kannst. Aber das SP1 sollte man auch so z.b. unter XP installieren ;)

  • Stephe
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 2. Mai 2007 um 16:00
    • #15

    ich würde dann schon vista einsetzen. nur gibts für vs2005 ein sp1 und ein sp1 update für vista, dh. ich muss zuerst sp1 installieren und dann das vista-update oder ist im vista-update das sp1 schon drin? außerdem kann ich mich erinnern dass ich vs auf vista nichtmal installieren konnte, da wirds mit sp installieren ein bisserl schwierig

  • gelbasack
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 2. Mai 2007 um 17:17
    • #16

    Also ich hab' nur die Express Edition 2005, da hab' ich aber überhaupt keine Updates, Service Packs oder sonst was installieren müssen. War kein Problem mit der Installation.

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 2. Mai 2007 um 19:50
    • #17

    Hier steht unten: Erforderliche Software: lizenzierte Kopie von Visual Studio 2005 und Visual Studio 2005 Service Pack 1

    Außerdem hat das Vista Update nur 26 MB, das normale SP1 über 400 MB.

    Wenns gar nicht installieren geht, ists natürlich schwierig, vielleicht muss mans integrieren, und dann installiern.

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 2. Mai 2007 um 20:33
    • #18

    Also ich habe damals unter Vista einfach das VS2005 installiert, ausführen konnte ich es nicht, dann habe ich MS update gemacht, und da waren dann auch die ganzen Sachen für VS2005 dabei, alles installiert, und dann ging es.

  • Stephe
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 3. Mai 2007 um 11:01
    • #19
    Zitat von Wolfibolfi

    vielleicht muss mans integrieren ...

    ich tu mir schwer mit integrieren, kann nichtmal gscheit differenzieren :rolleyes:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:57

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum