1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Tool zur änderung der ip

    • Suche
  • FAMEK
  • 28. April 2007 um 08:17
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • FAMEK
    Punkte
    80
    Beiträge
    12
    • 28. April 2007 um 08:17
    • #1

    hallo
    in meinem heimischen netzwerk werden die ip adressen fix vergeben. dadurch hat auch die wlan verbindung eine fixe ip. da aber an der uni die ips automatisch vergeben werden, muss ich jedes mal die ip adressen eingeben. gibt es nicht vielleicht ein tool, mit welchem man zwischen ip adressen wechseln kann? habe das netsetman http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13632634.html gefunden aber das klappt irgendwie nicht. kennt ihr ein anderes tool?
    danke

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 28. April 2007 um 10:42
    • #2

    Wie wärs, wenn du dir daheim einfach einen DHCP installierst? Ist ja keine Hexerei.

  • FAMEK
    Punkte
    80
    Beiträge
    12
    • 30. April 2007 um 23:29
    • #3

    ich habe einen router, einen pc und 2 laptops über wan. jeder dieser hat auf dem router eine ip adresse eingestellt. die müssen in meinem heimischen netzwerk eine fixe ip adresse haben. aber an der uni muss dieser automatisch zugewiesen werden. deswegen hätte ich es immer umgestellt.

  • mexx
    Punkte
    1.182
    Beiträge
    225
    • 1. Mai 2007 um 00:16
    • #4
    Zitat von FAMEK

    ich habe einen router, einen pc und 2 laptops über wan. jeder dieser hat auf dem router eine ip adresse eingestellt. die müssen in meinem heimischen netzwerk eine fixe ip adresse haben. aber an der uni muss dieser automatisch zugewiesen werden. deswegen hätte ich es immer umgestellt.

    meist kann man am router einstellen, dass bei der automatischen zuweisung einem bestimmten gerät (pc, notebook, wasauchimmer) immer die selbe ip zugewiesen wird... das gerät kannst du dann auf automatisch beziehen einstellen und bekommst trotzdem immer die selbe ip...

    mfg
    mexx :devil:

  • Markus_S
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 2. Mai 2007 um 21:43
    • #5

    du kannst bei winxp bei aktiviertem dhcp eine alternative ip-adresse einstellen, die verwendet wird, wenn kein dhcp-server gefunden wird --> dort trägst du die adresse ein, die du zu hause haben willst.

    oder schau dir mal den befehl netsh an, damit kannst du dir ein kleines skript schreiben, das die adressen je nach bedarf setzt.

  • FAMEK
    Punkte
    80
    Beiträge
    12
    • 4. Mai 2007 um 10:23
    • #6

    danke euch werde das alles mal ausprobieren. ich meld mich dann

  • tomi1986
    Gast
    • 4. Mai 2007 um 11:00
    • #7
    Zitat von FAMEK

    hallo
    in meinem heimischen netzwerk werden die ip adressen fix vergeben. dadurch hat auch die wlan verbindung eine fixe ip. da aber an der uni die ips automatisch vergeben werden, muss ich jedes mal die ip adressen eingeben. gibt es nicht vielleicht ein tool, mit welchem man zwischen ip adressen wechseln kann? habe das netsetman http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13632634.html gefunden aber das klappt irgendwie nicht. kennt ihr ein anderes tool?
    danke

    wenn du windows verwendest geht das ganz einfach!
    du stellst dir automatische ip adressen beziehung ein und hast dann die möglichkeit dir eine alternative ip adresse einzustellen.....
    siehe screenshoot (gif mit animation mit zeitverzögerung)

  • tobias
    Punkte
    688
    Beiträge
    136
    • 4. Mai 2007 um 12:08
    • #8
    Zitat von tomi1986

    wenn du windows verwendest geht das ganz einfach!
    du stellst dir automatische ip adressen beziehung ein und hast dann die möglichkeit dir eine alternative ip adresse einzustellen.....
    siehe screenshoot (gif mit animation mit zeitverzögerung)

    Dabei aber besser den Prefix 192.168/16 statt 192.10/16 verwenden, da dieser für private Anwendungen reserviert ist.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum