1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

tele2UTA Complete Vood + Linksys WRT54GL Bridge?

  • aznlink
  • 3. Mai 2007 um 18:35
  • Unerledigt
  • aznlink
    3
    aznlink
    Mitglied
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    • 3. Mai 2007 um 18:35
    • #1

    Hallo, bin vor kurzem auf tele2 umgestiegen. Habe seitdem das Problem, sobald ich BitComet eingeschaltet habe, wird die Internet Verbindung gekappt. Kann weder Sites aufmachen.. und die Telefonverbindung ist im Eimer.. versuche grad ein Bridge aufzubauen, sodass ich den Router vom Vood begraben kann.. und stattdessen meinen Linksys WRT54GL verwende....
    kennt sich da wer aus? Habe leider nichts mit der Anleitung in Forum anfangen können. http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=53735

    Kann wer es noch genauer Schritt für Schritt erklären? Vielen Dank!!!

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 3. Mai 2007 um 22:28
    • #2

    viel genauer kann ich das nun wirklich nicht beschreiben...

    aber ich muss morgen eh bei meinen eltern den gleichen router mit tele2uta konfigurieren, wenn ich zeit hab mach ich ein paar screenshots von den einstellungen und stells dir hier rein

    obs dann allerdings mit bitcomet funtzt weiß ich nicht, weil ich das nicht benutze, bei mir klappt auf jedenfall azureus und rtorrent auf linux ohne (nat) probleme

    cheerio

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • Lord Binary
    18
    Lord Binary
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 4. Mai 2007 um 08:55
    • #3

    BTW:
    Wer sich's nicht zutraut am "Utamodem" herumzupfuschen,
    und "nur" nat+upnp braucht (aber z.b KEIN Portforwarding):
    Switch+Accesspoint (Ethernetausgang vom Utamodem, Accesspoint und ggf weitere Rechner im LAN an den Switch hängen) funktioniert natürlich auch ohne Änderungen am Utamodem.

    mfg, lb


    Trading for a living [equities,futures,forex]

  • incubus
    2
    incubus
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    • 23. Mai 2007 um 10:40
    • #4

    Hallo, ich habe das Tele 2 Complete Modem und möcht meinen Netgear WLan Router nur als Accesspoint für ein WLAN und einen LAN client nutzen.

    Ich hab versucht das Tele2 Modem einfach in einen LAN Port vom Router zu hängen also nicht an den WAN Port und dann den PC an einen anderen LAN Port hat aber nicht geklappt. Ich vermute das es daran liegt das der Router als DHCP Server fungiert und das Modem auch eine IP vergeben will :frowning_face:
    Ich check aber nicht wie ich den Router oder das Modem Konfigurieren muss, Netzwerktechnik ist grad net meine Stärke.
    Kann mir einer sagen was ich wo einstellen muss dammit das klappt ?

    Danke ! :thumb:

  • aznlink
    3
    aznlink
    Mitglied
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    • 23. Mai 2007 um 15:54
    • #5

    So, ich kann mich da eigentlich beschwerden ohne Ende. Technischer Support ist wirklich ein Witz. Problem: kein Internt und kein Telephon. Nach Reset die ganze Konfiguration futsch.. keine Ahnung wie man das wiederherstellt.
    Anruf bei kostenpflichtigen Hotline, 3 Euro geblecht. Antwort: innerhalb 24 oder 48 Stunden werde ich zurückgerufen. Es gibt keine Servicestelle von denen. also nix umtauschen. Unzähligen Anrufe, Beschwerden... bla bla bla..habe mich da genug aufgeregt, die Antwort, die ich immer bekommen habe, lautet immer: WARTEN. Erst 6Tage später, also kein Internet und kein Telefon für sagenhaften 6 Tagen. Anruf vom Suppport. Modem reseten. 5 Min warten. Alles wieder in Ordnung. Viel Spass an allen, die Probleme mit tele2UTA haben. Die haben mich als Kunde verloren.

  • incubus
    2
    incubus
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    • 24. Mai 2007 um 11:06
    • #6

    jo so einfach geht das bei mir nicht das Ding steht bei den Schwiegereltern und ich muss das ans laufen bringen *grml*
    Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich das hinbekomm das der Router einfach die Füße still hällt sich die IP usw. vom Modem geben lässt und die Daten über die LAN/WLAN Ports verteilt ?
    Der Router ist ein Netgear WG624 v3

  • aznlink
    3
    aznlink
    Mitglied
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    • 31. Mai 2007 um 22:42
    • #7

    also.. versuch einfach den Router von tele2 auf Bridge umzustellen.
    Schritt 1: tele2 Router sind auf 2 Verbindungen aufgeteilt. Eine für VoiceIP, müßte mit "1" gekenntzeichnet.. und fürs Internet "2"...
    Schritt 2: Konfiguration aufschreiben. alles was unter 2 steht. Login, usw....
    Schritt 3: den schlechtesten Service Hotline von tele2 anrufen. Nach Passwort fragen.
    Schritt 4: 2 auf Bridge umstellen. Ethernet Einstellung vornehmen. Konf wieder aufschreiben. tele2 Router auf 192.168.1.1 lassen. Achtung: DHCP Server vom tele2 abschalten!!
    Eigener Router als 192.168.1.2 einstellen. Achtung nach der Umstellung, kann der tele2 Router nicht mehr erreicht werden.
    Schritt 5: Konf in eigenem Router vornehmen.Der eigene Router übernimmt dann die Aufgabe. als PPoE Connection Type einstellen. Use Name und Password eintragen. Aufpasssen bei MTU: Manual 1492.
    DHCP Server Enabled. So muss es dann laufen...
    Viel Glück!!

  • incubus
    2
    incubus
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    • 1. Juni 2007 um 08:32
    • #8

    Danke !
    Die einfachste Lösung ist das hier: http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=53735

    ...vorletzter Beitrag
    Ist in 5min erledigt, funktioniert 100%ig.

    Der Trick ist im Prinzip nur die IP Konflikte zu vermeiden, obwohl ich nicht raffe das es zwischen dem WAN und dem LAN Ports Konflikte gibt o_0

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 11. Juni 2007 um 13:31
    • #9

    hab ein problem mit dem modem:
    habs auf bridge eingestellt, und lass das routen meinen wlan router übernehmen, funzt alles tadellos - nur nach einem stromausfall is das modem wieder auf pppoe eingestellt, also die "werkseinstellungen", obwohl ich die änderungen auch gespeichert hab...

    irgendeine lösung das permanent zu speichern, so dass es einen stromausfall überlebt?

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • klockerh
    1
    klockerh
    Mitglied
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 13. Juni 2007 um 10:26
    • #10

    Hab alles hier gelesen und einiges probiert; hab's aber trotzdem nicht geschafft, tele2-Ding und meinen Router zu verheiraten.

    Hab dann entnervt
    1. den Netgear-Router abgestopselt und das tele2-Kistl völlig unverändert alleine an einen Switch/Hub angeschlossen: funktioniert wunderbar auch für mehrere Geräte (da das tele2-Ding ja ein kompletter Router mit DHCP-Server ist: eingestellt auf 192.168.1.x).
    2. Den Netgear-Router nachher (halt auch auf 192.168.1.254 eingestellt damit ich ihn erwisch) umgestellt auf Bridge (damit WLAN auch was von meinem tele2 sieht): eine Einstellung in der WAN(?)-Konfiguration.

    Funktioniert alles wunderbar und einzig notwendige Konfiguration ist Schritt2; und man braucht am tele2 nix umzustellen!

    1. Frage: ist das eine problematische Konfiguration?

    2. Frage (sehr seltsam): ich find nun meinen Router (=Bridge) im Netzwerk nicht mehr, auch nicht von der WLAN-Seite aus - der reicht einfach transparent den tele2-Router durch. Hat der jetzt gar keine IP mehr?:confused:

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 14. Juni 2007 um 13:58
    • #11

    ad 2) mein modem hat 192.168.1.2, der router .1.1 - komm auch nur aufs modem wenn ich mich DIREKT anstecke...

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • Maximilian Rupp 29. Dezember 2024 um 15:57

    Hat das Thema aus dem Forum Sonstiges (Archiv) nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung