1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

MS IntelliPoint Batteriemeldung

    • Frage
  • Coyote
  • 8. Mai 2007 um 20:01
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Coyote
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 8. Mai 2007 um 20:01
    • #1

    Hi

    Hab mir jetzt einen MS WirelessDesktop zugelegt. Ich hatte noch ein paar 2600mAh Akkus zuhause rumliegen, also gleich mal verwendet. Jetzt hab ich das Problem, dass ich relativ häufig die Meldung krieg, dass die Batterien auszuwechseln sind. Störend ist dabei, dass die Meldung relativ früh kommt (nach ein bis zwei Wochen) und dann die Akkus ohne weiteres noch
    ein paar Tage bis Wochen länger halten.


    Jetzt wollt ich fragen, ob wer nen Lösungsvorschlag abgesehn von "nimm andere Batterien" hat, wie ich diese Meldung wegkrieg. Gibts eventuell nen vergleichbaren Treiber, der einfach die Batteriekontrolle nicht dabei hat, oder kann ich die Meldung in der Registry ausschalten?

    g.

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 9. Mai 2007 um 15:13
    • #2

    Da ich keine MS sondern nur Logitech Mäuse habe, kann ich nicht nachschauen. Aber denke das in der Systemsteuerung/ Maus dort sicher was einstellbar ist. Hast du dort schon alles durchgeschaut?

  • Coyote
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 9. Mai 2007 um 23:51
    • #3

    Jup, hab in der Maussteuerung, in der Keyboardsteuerung und in der Registry alles durchsucht, im Internet gesucht, und nichts gefunden. Nur grad was die Registry angeht, bin ich auch nicht so fit, dass ich bei jedem Schlüssel weiß, wofür er steht.

    Aber gleich noch ne Frage, stimmt es, dass ich bei weniger starken Akkus diese Meldung nicht so oft krieg - denk mal die werden bei 10% Ladestand (oder wann das halt anzeigt) einfach schneller leer sein?

    Wie auch immer, dass die MS-Mäuse angeblich 6 Monate mit einem Satz Batterien auskommen, is sowieso ein Witz, hat bei mir nicht mal 1 Monat gedauert, bis die Mitgelieferten Battereien leer waren, evtl. werd ich mir als nächstes wieder was mit Ladestation zulegen...

    g.

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 10. Mai 2007 um 09:18
    • #4
    Zitat von Coyote

    Aber gleich noch ne Frage, stimmt es, dass ich bei weniger starken Akkus diese Meldung nicht so oft krieg - denk mal die werden bei 10% Ladestand (oder wann das halt anzeigt) einfach schneller leer sein?

    Ja sollte dann "besser" gehen das die "Batterie leer" Anzeige eher stimmt.

    Zitat von Coyote

    Wie auch immer, dass die MS-Mäuse angeblich 6 Monate mit einem Satz Batterien auskommen, is sowieso ein Witz, hat bei mir nicht mal 1 Monat gedauert, bis die Mitgelieferten Battereien leer waren, evtl. werd ich mir als nächstes wieder was mit Ladestation zulegen...

    Die 6 Monate sind wohl wenn man die Maus nicht verwendet :D

  • Coyote
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 10. Mai 2007 um 22:23
    • #5

    Danke auf jeden Fall für den Gedankenaustausch :D
    Wenns mich weiter stört, werd ich mir evtl. doch früher als geplant was neues zulegen...

    g.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:57

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum