1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

OpenGL-Grafikkarte oder normale Grafikkarte

    • Frage
  • fmars
  • 9. Mai 2007 um 18:25
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • fmars
    Punkte
    353
    Beiträge
    43
    • 9. Mai 2007 um 18:25
    • #1

    Hallo,

    Ich werde mir ein Laptop kaufen. Ein Dell Precision M65 oder Dell Latitude D820. Precision M65 ist nur mit einer OpenGL-Grafikkarte und D820 mit normalen Grafikkarte.

    Welche ist besser, OpenGL-Grafikkarte oder normale Grafikkarte? Natürlich in der gleichen Preiskategorie? Was sind die Besonderheiten bei OpenGL - Grafikkarten?

  • ThomasW
    Punkte
    141
    Beiträge
    28
    • 9. Mai 2007 um 19:09
    • #2

    Der Dell Precision M65 hat einen Quadro FX 350M Graphik-Chip.

    Quadro ist nVidias Workstation Reihe der Grafikkarten.

    Die unterscheiden sich zu ihren Consumer-Karten(geForce) dadurch, dass sie zusätzlich eine Reihe von OpenGL-Features in der Hardware unterstützen, die man vor allem für CAD braucht. OpenGL ist eine offene Grafik-API, die von vielen professionellen 3D-Anwendungen und Spielen verwendet wird.

    Das sind z.B. beutzerdefinierte Clipping-Planes oder hardwarebeschleunigtes Anti-Aliasing von Linien. Ausserdem ist höheres Anti-Aliasing als unter Consumer-Karten einstellbar.

    Beim Latitude D820 sehe ich nur integrierte Intel-Chips und eine Quadro FX 110M, die wahrscheinlich schwächer ist als die Quadro im Precision M65. Also wenn Du zwischen den beiden Notebooks wählen musst, und eine gute Grafik willst, dann nimm das Precision M65.

    Ich nehme nicht an, dass Du die zusätzlichen Features der Quadro brauchen wirst, aber auch die Performance der Quadros im Normalbetrieb sind an sich sehr gut.

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 10. Mai 2007 um 17:45
    • #3

    Quadro sind halt fürs arbeiten gedacht. Du hast spezielle Treiber, die für 3D Programme, CAD zugeschnitten sind. Dadurch laufen sie "schneller", stabiler, haben mehr Funktionen, ... "braucht" man halt wenn man beruflich arbeitet und sicher gehen will das alles gut geht. Aber ansonsten braucht man sowas nicht, da es meistens einiges mehr an Geld kostet.

    Aber bei deinem Fall ist die andere Karte sooo schwach das die Quadro besser sein wird.

    PS: was willst mit dem Notebook machen? Nur weil man eine Grafikkarte drinnen hat, heißt es noch lange nicht das man damit dann gut PC spielen kann ;)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:57

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum