1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Festplattenumschalter

    • Suche
  • Stephe
  • 10. Mai 2007 um 12:33
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • RolandU
    Punkte
    953
    Beiträge
    174
    • 7. Oktober 2007 um 11:24
    • #21

    unmount & ausschalten ist ja im prinzip dasselbe, was jeder Computer beim abschalten macht - also das sollte kein Problem sein.

    Da bleibt jedoch eine Frage: Wieso mussten wir MS-DOS 6.22 vor 15 Jahren nicht herunterfahren und es hat trotzdem funktioniert?

  • crux23
    Punkte
    450
    Beiträge
    84
    • 7. Oktober 2007 um 16:08
    • #22

    hmm ... naja im betrieb würd ich keiner ide dem strom nehmen ... beim sata hot plug nach einem unmount dürft das kein problem sein ...aber bei ide? ...

  • Mr.Radar
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 8. Oktober 2007 um 02:08
    • #23

    RolandU: ganz früher, also noch zu 286er oder 086er Zeiten gabs nen command namens "park", der die festplatte in die parkposition gebracht hat - weiß nur nicht ob der cmd von dos ausging oder ob die von den hd-herstellern kamen.
    und runterfahren tut man ja nicht der festplatte wegen, sondern primär zwecks sauberen abschlusses des OS.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:57

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum