1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Word Tabelle

  • bags
  • 10. Mai 2007 um 19:09
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • bags
    Punkte
    437
    Beiträge
    76
    • 10. Mai 2007 um 19:09
    • #1

    Ich hab ein Problem mit Word Tabelle.

    Ich hab nämlich eine Tabelle mit 4 Spalten und 100 Zeilen und brauche folgendes:

    In jede Zeile von Spalte D (4. Spalte) muss die Summe von den Spalten B und C.
    Skizze :
    A B C D
    1 2 3 5
    11 22 33 55

  • Homer
    Punkte
    1.079
    Beiträge
    210
    • 10. Mai 2007 um 19:25
    • #2

    wieso machst du das nicht im excel und fügst die tabelle dann im word ein?

  • bags
    Punkte
    437
    Beiträge
    76
    • 10. Mai 2007 um 22:14
    • #3

    Ich seh erst jetzt, dass meine Nachricht nicht vollständig ist.Ich hab Problem mit WLAN gehabt.

    Excel darf ich nicht verwenden.

    Ich kann formel für jede Zeile eintippen,aber mit 100 Zeile ,das ist bisschen fad. :)

  • mdk
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 10. Mai 2007 um 22:16
    • #4
    Zitat von bags


    Excel darf ich nicht verwenden.

    lol? wer verbietet dir das?

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 11. Mai 2007 um 09:14
    • #5

    Hier der komplette Text von bags

    Zitat

    Ich hab ein Problem mit Word Tabelle.

    Ich hab nämlich eine Tabelle mit 4 Spalten und 100 Zeilen und brauche folgendes:

    In jede Zeile von Spalte D (4. Spalte) muss die Summe von den Spalten B und C.
    Skizze :
    A B C D
    1 2 3 5
    11 22 33 55
    21 14 17 31

    Wie kann ich das für ganze Spalte D mit eine Formel lösen,ohne in jede Zeile von D eine Formel einzutragen?

    PS.
    Ich darf nicht Excel verwenden. :(

    Alles anzeigen
  • Dirmhirn
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 12. Mai 2007 um 16:01
    • #6

    nimm halt die Excel Kopie von Openoffice ;)

    na, sonst kannst in word einfach in Spalte D die tabellentoolbox öffnen und auf Autosumme klicken
    musst halt dann die Zeile 100 mal kopieren...
    und dann kannst die spalte D markieren und in der Datenbanktoolbox auf "Felder aktualisieren " klicken.

    ist aber auch eine Formel...

    Wieso musst du denn das machen? oder was hat das ganze für einen Sinn?

    lg Dirm

  • mnemetz
    Punkte
    2.895
    Beiträge
    557
    • 12. Mai 2007 um 16:15
    • #7

    Word 2003
    1. Textmarken definieren (A1, A2 etc.)
    2. Tabelle - Formel einfügen an jeweiliger stelle und dort einfach mit textmarkerbereichen arbeiten

  • bags
    Punkte
    437
    Beiträge
    76
    • 12. Mai 2007 um 21:43
    • #8

    Danke!

    Ich hab irgendwie geschafft!

    Ich musste so machen ,weil einer andere Kollege aus Java nur Words Tabellen einfüllen kann.

  • mdk
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 12. Mai 2007 um 21:47
    • #9
    Zitat von bags


    Ich musste so machen ,weil einer andere Kollege aus Java nur Words Tabellen einfüllen kann.

    ähhm...berechnungen in excel/OOo calc durchführen und dann in die word-tabelle kopieren war keine option?

  • bags
    Punkte
    437
    Beiträge
    76
    • 12. Mai 2007 um 22:14
    • #10

    Ich weiss nicht,wie oft muss man daten in tabelle einfügen und ich wollte das vermeiden.

  • mdk
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 12. Mai 2007 um 22:17
    • #11
    Zitat von bags

    Ich weiss nicht,wie oft muss man daten in tabelle einfügen und ich wollte das vermeiden.

    ?

    dadurch hättest du dir sicher den thread und einiges an arbeit erspart.

  • bags
    Punkte
    437
    Beiträge
    76
    • 12. Mai 2007 um 22:26
    • #12

    Es geht um folgendes.

    Es gibt eine Tabelle in einem .doc Dokument.
    Personen aus einer Firma tragen in dieser Tabelle mindestens 10-mal pro Tag einige Daten ein.

    Auch ganz unabhängig davon trägt eine andere Person mittels kleines Java Programms über Internet auch Daten in dieser Tabelle.

    Kollege ,der dieses Programm schreibt,kann über Java nur in klassische Word Tabellen Daten schreiben.

    Ich musste einfach dieses Dokument in Word kreieren. :)

  • mdk
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 12. Mai 2007 um 22:31
    • #13
    Zitat von bags


    Ich musste einfach dieses Dokument in Word kreieren. :)

    ok, dir ist offenbar nicht klar, was ich sagen will. warum nimmst du nicht einfach den tabelleninhalt, kopierst ihn in excel/OOo calc, führst die notwendigen berechnungen durch und kopierst den fertigen tabelleninhalt wieder zurück?

  • bags
    Punkte
    437
    Beiträge
    76
    • 12. Mai 2007 um 22:51
    • #14

    Wir verstehen uns nicht gut.

    Tabelleninhalt wird ständig von anderen Personen in dieser Firma einfüllen werden.Ich finde nicht ganz korrekt,dass diese Personen ständig Tabelle kopieren müssen.

    Oder ich verstehe dich noch immer nicht. :(

  • mdk
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 12. Mai 2007 um 22:57
    • #15
    Zitat von bags

    Wir verstehen uns nicht gut.

    Tabelleninhalt wird ständig von anderen Personen in dieser Firma einfüllen werden.Ich finde nicht ganz korrekt,dass diese Personen ständig Tabelle kopieren müssen.

    Oder ich verstehe dich noch immer nicht. :(

    ach so, du meinst, dass diese berechnung ständig neu durchgeführt werden muss. dann sollte man sich allerdings überlegen, ob man nicht gleich alles auf ein excel/OOo-calc-spreadsheet umstellt.

  • bags
    Punkte
    437
    Beiträge
    76
    • 12. Mai 2007 um 23:10
    • #16

    Genau.

    Diese Dokument hat auch sehr viele Bilder und Text.

    Ich hab HTML als Format vorgeschalgen,aber ...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum