1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Wahlwerbung loswerden?

    • Frage
  • Clyde
  • 21. Mai 2007 um 15:48
  • Unerledigt
  • Clyde
    6
    Clyde
    Mitglied
    Reaktionen
    31
    Punkte
    371
    Beiträge
    67
    • 21. Mai 2007 um 15:48
    • #1

    Kurze Frage:

    Ich habe heute zu meiner Überraschung im Briefkasten einen Brief einer bei den ÖH-Wahlen kandidierenden Fraktion erhalten (Wahlwerbung mit der Bitte, sie doch zu wählen - jetzt erst recht nicht, auch wenn ich das vorher auch schon nicht getan hätte :sudern:).

    Da ich ausschließen kann, dass die einfach so aus dem Telefonbuch auf meine Adresse gekommen sind, können sie die Daten nur von der ÖH haben und das regt mich irgendwie auf. Wo war das Kleingedruckte, wo ich der Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte zugestimmt habe? Der Studienanfang ist halt auch schon zwei Jahre her und ich hab natürlich keine Ahnung mehr, was ich da alles an Formularen unterschrieben habe. :frowning_face:

    Ich hab keine Lust, mich mit tonnenweise politischer Werbung zumüllen zu lassen und meine Daten irgendwo in einer Parteizentrale herumkugeln zu haben und der Gedanke, dass das im Endeffekt eigentlich auch noch um mein Geld geschieht geht mich ziemlich an.

    Meine Frage wäre jetzt: Reicht es, bzw. macht es überhaupt einen Sinn, wenn ich der ÖH eine Widerrufserklärung gemäß dem DSG zukommen lasse und der wahlwerbenden Partei irgendeine Art von Unterlassungsaufforderung schicke?

    [tex='\forall x [easter bunny(x) \rightarrow drug addict(x)]'][/tex]


    Sie verfügen im Rahmen der kooperativen Reflexionsbildung nicht über ausreichend partizipativ disjunkte Signanz im Kontext ihrer sozio-technischen Figurationen, um sich bei Gerald Steinhardt anmelden zu können.

  • Raiden
    5
    Raiden
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    268
    Beiträge
    46
    • 21. Mai 2007 um 15:58
    • #2

    Habe heute auch eine Wahlwerbung (vom RFS) bekommen und mich ebenso gefragt woher die meine Anschrift haben.

  • Clyde
    6
    Clyde
    Mitglied
    Reaktionen
    31
    Punkte
    371
    Beiträge
    67
    • 21. Mai 2007 um 16:00
    • #3

    Na immerhin haben mir die noch nix geschickt. Zeigt aber wohl, dass das Problem nicht nur auf eine Partei beschränkt ist...

    [tex='\forall x [easter bunny(x) \rightarrow drug addict(x)]'][/tex]


    Sie verfügen im Rahmen der kooperativen Reflexionsbildung nicht über ausreichend partizipativ disjunkte Signanz im Kontext ihrer sozio-technischen Figurationen, um sich bei Gerald Steinhardt anmelden zu können.

  • Plantschkuh!
    24
    Plantschkuh!
    Mitglied
    Reaktionen
    163
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 21. Mai 2007 um 16:01
    • #4
    Zitat von Clyde

    und meine Daten irgendwo in einer Parteizentrale herumkugeln


    Ist die Adresse direkt auf den Brief aufgedruckt, oder klebt ein Pickerl drauf? Soweit ich das verstanden hab, hat die ÖH-Zentrale deine Adresse (du bist ja Mitglied) und hat das Recht, diese in Pickerlform, aber nicht elektronisch weiterzugeben -- so kriegst du auch das HTU-Info und so einen Kram. Jedenfalls als schwacher Trost: Es wird sich wohl kaum jemand hinsetzen und für die Partei alle Pickerl abtippen, ein großer Teil wird ja schon veraltet sein, wenn man mit einem Durchgang fertig ist.

    *plantsch*

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 21. Mai 2007 um 16:05
    • #5

    Meine Vorteilscard wurde ohne zutun meinerseits zur ÖH-Card. Soll nicht heißen, dass das jetzt illegal ist, aber sie geben die Daten anscheinend schon weiter.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Clyde
    6
    Clyde
    Mitglied
    Reaktionen
    31
    Punkte
    371
    Beiträge
    67
    • 21. Mai 2007 um 16:18
    • #6
    Zitat von Plantschkuh!

    Ist die Adresse direkt auf den Brief aufgedruckt, oder klebt ein Pickerl drauf?

    Steht direkt drauf.

    Übrigens habe ich auf der ÖH-Seite gerade folgendes gefunden:

    Zitat

    Die Österreichische HochschülerInnenschaft ist durch das HochschülerInnenschaftsgesetz (HSG) berechtigt, die Adressen aller Studierenden an Österreichs Unis und Pädaks zu verwalten und zu verwenden. Dies bedeutet aber nicht, dass die ÖH persönliche Daten an Dritte weitergeben darf.

    Dadurch werde ich aber immer noch nicht schlauer - the mystery deepens :grinning_squinting_face:

    [tex='\forall x [easter bunny(x) \rightarrow drug addict(x)]'][/tex]


    Sie verfügen im Rahmen der kooperativen Reflexionsbildung nicht über ausreichend partizipativ disjunkte Signanz im Kontext ihrer sozio-technischen Figurationen, um sich bei Gerald Steinhardt anmelden zu können.

  • Raiden
    5
    Raiden
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    268
    Beiträge
    46
    • 21. Mai 2007 um 16:20
    • #7
    Zitat von Plantschkuh!

    Ist die Adresse direkt auf den Brief aufgedruckt, oder klebt ein Pickerl drauf? Soweit ich das verstanden hab, hat die ÖH-Zentrale deine Adresse (du bist ja Mitglied) und hat das Recht, diese in Pickerlform, aber nicht elektronisch weiterzugeben -- so kriegst du auch das HTU-Info und so einen Kram. Jedenfalls als schwacher Trost: Es wird sich wohl kaum jemand hinsetzen und für die Partei alle Pickerl abtippen, ein großer Teil wird ja schon veraltet sein, wenn man mit einem Durchgang fertig ist.

    Ja, Pickerl.

  • Optima MUW
    5
    Optima MUW
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    216
    Beiträge
    42
    • 21. Mai 2007 um 16:27
    • #8
    Zitat von Plantschkuh!

    Ist die Adresse direkt auf den Brief aufgedruckt, oder klebt ein Pickerl drauf?

    Also, bei mir ist die Adresse kein Pickerl, sondern direkt aufgedruckt. Würde mich auch interessieren, wo die meine Adresse her haben. Weil normalerweise gebe ich diese nur sehr ungern her, also nur da, wo ich wirklich muss, um eben solche Werbebriefe zu vermeiden.

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 21. Mai 2007 um 17:46
    • #9

    Ich hab auch einen Brief an meine Adresse bekommen, von der VSStÖ. Hab auch keine Ahnung, wo sie die herhaben - ich wohne da auch noch nicht nicht mal sehr lange.

  • Varcour
    4
    Varcour
    Mitglied
    Punkte
    150
    Beiträge
    30
    • 21. Mai 2007 um 18:08
    • #10

    hab heut auch einen direkt bedruckten Brief von der VSStÖ bekommen. Vermute sie wollen gewählt werden, bin mir aber nicht sicher nachdem der Mitstkübel noch keine Rückmeldung über den Inhalt geliefert hat.

    Das ist eine Lüge. Wer mir Sachen unterstellt ist ein Lügner!

  • mnemetz
    17
    mnemetz
    Mitglied
    Punkte
    2.895
    Beiträge
    557
    • 21. Mai 2007 um 18:12
    • #11
    Zitat von Varcour

    hab heut auch einen direkt bedruckten Brief von der VSStÖ bekommen. Vermute sie wollen gewählt werden, bin mir aber nicht sicher nachdem der Mitstkübel noch keine Rückmeldung über den Inhalt geliefert hat.

    Schaut man sich überhaupt so was an?

    Ungelesen nach /dev/null verschoben :winking_face:

    http://www.wikiserver.at
    http://www.1000schoen.at/mnemetz/wiki/Hauptseite
    http://www.informatik-forum.at/showpost.php?p=503070&postcount=55

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 21. Mai 2007 um 18:44
    • #12
    Zitat von Rageboom

    ihr regt euch über a brieferl auf??? (ja ich weiß ihr regt euch über die datenweitergabe auf). trotzdem: mich nervt die FPÖ seit einem jahr mit wahlwerbung und aufforderungen ihren veranstaltungen beizuwohnen und zwar PER SMS!!! DAS ist nervig... so a brieferl stört ja nicht wirklich. (ja ich weiß noch immer, dass es um die daten geht :) )


    Zeig' sie an.

  • Ivy
    22
    Ivy
    Mitglied
    Reaktionen
    35
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 21. Mai 2007 um 18:51
    • #13

    ja mich regt das auch auf. WIESO KRIEG ICH WAS VON NER FPÖ fraktion???? das geht mir echt gegen den strich.

    Wer FU sagt, muss auch T sagen

  • weixi
    3
    weixi
    Mitglied
    Punkte
    85
    Beiträge
    13
    • 21. Mai 2007 um 18:52
    • #14

    Ich bekam gleich 2x Post von der VSStÖ, dann ne Zeitschrift vom RFS und schlussendlich nochmal ne Zeitschrift mit der Fratze von unserer ÖH Vorsitzenden.

    Was mich aber noch mehr stört ist, dass die ÖH von diversen Leuten missbraucht wird um Politik für gewisse Parteien bzw. polit. Gruppierungen , anstatt für Studenten zu machen. Vorallem der oft links linke Inhalt der Zeitschriften geht mir langsam, aber doch auf die Nerven.

    Linked In


  • Ivy
    22
    Ivy
    Mitglied
    Reaktionen
    35
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 21. Mai 2007 um 18:53
    • #15
    Zitat von Rageboom

    ihr regt euch über a brieferl auf??? (ja ich weiß ihr regt euch über die datenweitergabe auf). trotzdem: mich nervt die FPÖ seit einem jahr mit wahlwerbung und aufforderungen ihren veranstaltungen beizuwohnen und zwar PER SMS!!! DAS ist nervig... so a brieferl stört ja nicht wirklich. (ja ich weiß noch immer, dass es um die daten geht :) )

    wennst so deppert bist und deine handynummer überall angibst: SELBER SCHULD!

    Wer FU sagt, muss auch T sagen

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 21. Mai 2007 um 18:57
    • #16
    Zitat von Rageboom

    dafür fehlt mir wohl der zaster...

    Kostet ja nix. Oder Konsumentenschutz oder so. Aber solltest dir halt sicher sein, dass du die Nummer nirgens angegeben hast...... ich spar' mir mal die Unterstellung :winking_face:

  • Sim
    3
    Sim
    Mitglied
    Punkte
    85
    Beiträge
    13
    • 21. Mai 2007 um 18:59
    • #17
    Zitat von Ivy

    ja mich regt das auch auf. WIESO KRIEG ICH WAS VON NER FPÖ fraktion???? das geht mir echt gegen den strich.

    hum? per sms? steht deine nummer im telefonbuch?

    weiss wer was das mediengesetz zu sowas sagt?

    und ja, die oeh ist berechtigt den studis post zu schicken, ob die einzelnen fraktionen das duerfen weil sie ne wahlwerbende gruppe ist, keine ahnung.
    hat da wer infos drueber?

    in meinem postkasten ist auch was vom vsstoe gelandet..aber bis jetzt noch nichts anderes. vor 2 jahren hatte ich ne zeitschrift vom rfs im briefkasten..allerdings haben die es geschafft, dass die zeitung erst _nach_ der wahl ankam (nicht das ich sie gewaehlt haette :grinning_squinting_face: ).

  • hellsmurf
    1
    hellsmurf
    Gast
    • 22. Mai 2007 um 12:21
    • #18

    Politische Parteien haben Zugriff zum Melderegister.
    Sprich da brauchen Sie nicht die Zustimmung von dir. Weiß nicht ob es möglich ist diesen Zugriff zu verwehren(Gefühlsmäßig müsste es gehen).

    Die politischen Fraktionen der Uni haben natürlich auf Zugriff auf die Datenbank der Uni.

    Daher habens deine Adresse. Habe bis jetzt Müll von Blauen, Roten, Schwarzen und Grünen bekommen. -> Vernichten! HrHr

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 22. Mai 2007 um 12:49
    • #19

    Hm, ich hab grad was auf der öh-seite gefunden:

    Zitat

    Werden alle datenschutzrechtlichen Regelungen eingehalten?

    Die Österreichische HochschülerInnenschaft ist durch das HochschülerInnenschaftsgesetz (HSG) berechtigt, die Adressen aller Studierenden an Österreichs Unis und Pädaks zu verwalten und zu verwenden. Dies bedeutet aber nicht, dass die ÖH persönliche Daten an Dritte weitergeben darf. Dies wird im Rahmen der ÖH-Card auch auf keinen Fall geschehen. Alle KooperationspartnerInnen erhalten lediglich eine Liste mit den gültigen ÖH-Card-Nummern.

    Also dürfens eine Kombination aus Name+Nummer weitergeben, oder wie? Ich heiß zwar nicht Max Mustermann, aber einen Namensvetter hab ich. Würd mich irgendwie interessieren, was da noch so an Daten rumfließt.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Lynx
    7
    Lynx
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    533
    Beiträge
    105
    • 22. Mai 2007 um 13:16
    • #20

    Ich hab es so verstanden, dass sie nur reine Listen von allen derzeit vergebenen Nummern vergeben, ohne irgendwelche Namen dazu. Ob die Vertragspartner irgendeine andere Möglichkeit haben, anhand der Nummern zu den entsprechenden Namen zu kommen, weiß ich nicht, das wäre aber seltsam.

    Man kann sich das auch einfach als 11-dimensionale Zigarre vorstellen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung