1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Rucksack beim hoffest verloren - jemand hat drauf "aufgepasst"

    • Info
  • Ass-Programmer
  • 23. Mai 2007 um 13:40
  • Unerledigt
  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 25. Mai 2007 um 10:05
    • #21

    es gibt Studenten die noch* Skateboard fahren?


    * in doppeltem Sinne:
    1. normalerweise hört man mit ca. 18 damit auf
    2. ist sowas seit mind. 5 Jahren total aus der Mode. Vielleicht ein Revival?

  • clairegrube
    19
    clairegrube
    Mitglied
    Reaktionen
    83
    Punkte
    3.923
    Beiträge
    756
    • 25. Mai 2007 um 10:07
    • #22

    naja, soll man nicht ab (ca.) 18 fähig sein auch dinge zu tun, die einem spaß machen, auch wenn sie out sind? :face_with_rolling_eyes:

    scheitern als chance

  • Crazy Racoon
    5
    Crazy Racoon
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    228
    Beiträge
    43
    • 25. Mai 2007 um 13:19
    • #23
    Zitat von Ass-Programmer

    und ist Österreich gibt es ja nicht nur die schuldsvermutung sondern auch die ausweispflicht


    korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege, aber eine Ausweispflicht gibt es in Österreich nicht. Die Polizei darf dich nur nach deiner Identität fragen, wenn du verdächtig bist oder dir etwas zu schulden kommen lassen hast (z.B. gegen einen Bau pinkeln :shinner:).
    Außer du bist kein EU-Bürger, dann dürfen Sie natürlich die Aufenthaltsgenehmigung verlangen.

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 25. Mai 2007 um 13:24
    • #24

    Öhm, und wie wollens wissen, ob du EU Bürger bist? Ohne Ausweis wird das schwer gehn.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Crazy Racoon
    5
    Crazy Racoon
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    228
    Beiträge
    43
    • 25. Mai 2007 um 13:33
    • #25

    Wie das dann genau geht weiß ich nicht. Ausweisplicht gibts jedenfalls meines Wissens nach keine; ich hab aber immer einen mit, da man sich eben viel Ärger ersparen kann, wenns mal nötig ist und man z.B. einfach zur falschen Zeit am falschen Ort ist.

  • clairegrube
    19
    clairegrube
    Mitglied
    Reaktionen
    83
    Punkte
    3.923
    Beiträge
    756
    • 25. Mai 2007 um 14:16
    • #26

    Identitätsnachweis durch eine andere Person reicht oft, soweit ich weiß. Ich hab eigentlich immer meinen Führerschein und meinen Studentenausweis mit, ausser ich geh radfahren oder sowas. (obwohls grad da, unfalltechnisch gesehen, eher blöd ist.)

    scheitern als chance

  • Ivy
    22
    Ivy
    Mitglied
    Reaktionen
    35
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 25. Mai 2007 um 15:31
    • #27

    Ich finde es arschig, wenn ihr den Ass-Programmer verarschts, weil er skateboard fährt. i finds super, wenn leute was machen, was ihnen taugt. auch wenn andere drüber lachen. und so abwegig ist skateboarden in diesem alter gar nicht, man denke an tony hawk.

    Wer FU sagt, muss auch T sagen

  • sauzachn
    17
    sauzachn
    Mitglied
    Reaktionen
    51
    Punkte
    3.101
    Beiträge
    606
    • 25. Mai 2007 um 15:39
    • #28
    Zitat von Ivy

    Ich finde es arschig, wenn ihr den Ass-Programmer verarschts, weil er skateboard fährt.


    Ich auch. Es gibt doch so viele andere Gründe, ihn zu verarschen.

    Dipper dipper dii dipper dii dipper dii duuu

  • Zentor
    16
    Zentor
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    506
    • 25. Mai 2007 um 15:53
    • #29

    Anscheined hat sich das Sicherheitspolizeigesetz http://www.ibiblio.org/ais/spg.htm#35 im Jahr 2002 geändert. Es gibt jetzt keine Ausweispflicht mehr :) (damit meine ich meine Mitführungspflicht für Ausweispapiere).

  • jeuneS2
    11
    jeuneS2
    Mitglied
    Reaktionen
    17
    Punkte
    1.227
    Beiträge
    238
    • 25. Mai 2007 um 16:45
    • #30

    Da man keinen Ausweis besitzen muss, kann es auch keine Mitführpflicht geben :winking_face: Im Fall des Falles könnte es ohne Ausweis aber trotzdem schwierig werden.

    PS: Bei Abhandenkommen des Reisepasses muss afaik (Verlust-/Diebstahls-)Anzeige erstattet werden.
    [edit]RIS sagt nur bei Diebstahl im Ausland[/edit]

    Why bother spending time reading up on things? Everybody's an authority, in a free land.

  • tomi1986
    1
    tomi1986
    Gast
    • 25. Mai 2007 um 16:47
    • #31
    Zitat von Wolfibolfi

    Wenn du jemanden, den du gar nicht kennst, darauf aufpassen lässt, kannst deinen Krempel genausogut unbeaufsichtigt in die Ecke schmeissen.

    lol bin auch schon öfters im audimax von wildfremden menschen gefragt worden ob ich ihenn kurz auf den laptop aufpassn kann
    ich mein ich bin eine ehrliche haut und sicher auch fast alle studenten nur gibts immer auch negativbeispiele!

  • clairegrube
    19
    clairegrube
    Mitglied
    Reaktionen
    83
    Punkte
    3.923
    Beiträge
    756
    • 25. Mai 2007 um 19:43
    • #32

    im hörsaal wohl was anderes wie auf einem (studenten)festl..

    scheitern als chance

  • mabelode
    7
    mabelode
    Mitglied
    Punkte
    455
    Beiträge
    81
    • 26. Mai 2007 um 00:46
    • #33
    Zitat von tomi1986

    lol bin auch schon öfters im audimax von wildfremden menschen gefragt worden ob ich ihenn kurz auf den laptop aufpassn kann
    ich mein ich bin eine ehrliche haut und sicher auch fast alle studenten nur gibts immer auch negativbeispiele!

    ich würd nie jemanden auf meinen krempel aufpassen lassen, wenn ich nicht zumindest über 1-2 ecken wüsste wo der wohnt. :winking_face:

    Zitat von stephe


    es gibt Studenten die noch* Skateboard fahren?

    * in doppeltem Sinne:
    1. normalerweise hört man mit ca. 18 damit auf
    2. ist sowas seit mind. 5 Jahren total aus der Mode. Vielleicht ein Revival?

    unglaublich guter kommentar, weil 1. ist es unglaublich blöd nicht mit dingen aufzuhören die man schon als jugendlicher gern getan hat wenn man über 18 ist. sonst wirkt man ja überhaupt nicht erwachsen.

    und 2. ist mode ja sowas von wichtig. ich frag mich auch warum so viele leute dinge gern tun die überhaupt nicht in mode sind, individualismus ist doch einfach nur peinlich.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:21

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung