1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

verschiedene .net framework versionen

  • seHaas
  • 23. Mai 2007 um 16:56
  • Unerledigt
  • seHaas
    11
    seHaas
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.238
    Beiträge
    206
    • 23. Mai 2007 um 16:56
    • #1

    hallo,

    ich hab auf einem rechner (winxp) einige .net-framework releases installiert: 1.0, 1.1, 2.0, 3.0, 3.5(weiss ich grad nicht auswendig)
    hab jetzt mit einem programm das 1.0/1.1 kompatibel ist probleme.
    ich weiss nimma wie .net da eigentlich vorgeht wenn mehrere fw gleichzeitig am rechner sind? nimmts nur das neueste weils ja zum grossteil eh rueckwaertskompatibel sind und die anderen sachen gehen halt dann nicht oder checkt er dass ich das 1.1 drauf hab und er das 1.1er dafuer verwendet - oder kann ich ihm das irgendwie explizit angeben?
    beim iis kann mans ja sagen was er verwenden soll, aber bei normalen programmen weiss ichs nicht.

    oder kennt vllt wer eine moeglichkeit bestimmte versionen zeitweise zu deaktivieren (ohne zu deinstallieren)

    ich hatte auch schon versucht das programm zu disassemblieren und den fehler zu suchen :winking_face: aber der .net-reflector verhaut da a wengal was (wobei er sonst immer gute dienste geleistet hat)

    mfg seHaas

  • Chief Justice
    4
    Chief Justice
    Mitglied
    Punkte
    110
    Beiträge
    22
    • 23. Mai 2007 um 17:59
    • #2

    Grundsätzlich würde ich sagen, dass ein Projekt nur mit einem Framework auf einmal kompiliert werden kann!
    Kann man nicht in den Projektsettings angeben welches Framework man verwenden möchte? Es muss ja irgendwo das Default Framework drinnenstehen (entweder global oder projektspezifisch)?

    Ich hab nach 1.1 das 2.0er installiert da hat er automatisch die neueste Version genommen. Schätze mal dass sich das nicht geändert hat, dass du also mit irgendeiner 3er Version arbeitest.


    lG el Chefe

  • lerod
    13
    lerod
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1.620
    Beiträge
    315
    • 23. Mai 2007 um 21:26
    • #3

    Da werden Sie geholfen ... http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/y549e41e.aspx

  • seHaas
    11
    seHaas
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.238
    Beiträge
    206
    • 23. Mai 2007 um 23:46
    • #4
    Zitat von lerod

    Da werden Sie geholfen ... http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/y549e41e.aspx

    danke das war was ich gesucht habe - genauer gesagt das: http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/9w519wzk.aspx
    damit kann man einem programm angeben dass es mit einer fw-version >= der, mit der sie kompiliert wurde ausgefuehrt wird. ist das nicht angegeben wird immer die hoechste verwendet, bzw auch, wenn die angegebene gar nicht installiert ist.

    @Justice: mir is eh nicht so direkt um kompilieren gegangen sondern ums ausfuehren - wobei ich die erfahrung gemacht habe dass vs.net 2003 entweder 1.0 oder 1.1 nimmt (je nachdem was die hoechste installierte version ist, und vs.net 2005 die hochste von 2.0, 3.0, 3.5beta die es als SDK vorfindet. einstellmoeglichkeiten waeren mir nicht bekannt.

    mfg seHaas

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:05

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung