1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Tipps für die nächsten ÖH-Wahlen ;-)

  • Stephe
  • 24. Mai 2007 um 12:21
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Stephe
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 24. Mai 2007 um 12:21
    • #1

    1. Sinnvolle INFORMATIVE Plakate gut verteilt aufhängen, also nicht "wir sind die Guten" o. ä. sondern wer sind wir, was machen wir, was wollen wir etc. Da könnte man sich tonnenweise Altpapier in Form von hörsaalüberschwemmenden und müll- und klimwandel-fördernden Flyern ersparen oder zumindest die Menge verringern.

    2. Ich und 1000e andere haben keine Lust täglich auf dem Weg vom Mann zur Bibliothek alle 4 Meter ein Stück Altpapier in die Hand gedrückt zu bekommen. Wie gesagt, informative Plakate, Einblendungen aufm Infoscreen, Info-Websites, das alles lässt sich doch mit gleichem Aufwand wie für die blöden Flyer erledigen. Man bekommt sowieso schon genug Dreck auf dem Weg in die Uni angeboten (Frisöre, Lokale, Handy, ...)

    3. Nach den Wahlen DIE PLAKATE WIEDER ENTFERNEN!!!!!!! Da gibts teilweise Exemplare die über 1 Jahr an Wänden oder sogar der Decke hängen. Macht irgendwie den Eindruck als wäre es der betreffenden Partei völlig egal. (wird auch wahrscheinlich so sein)

    So.. damit hätte ich mich wieder abgeregt. ;) Wobei natürlich zu sagen ist dass ich soviel Engagement natürlich super find, ist ja grundsätzlich richtig so. Aber vielleicht kann man in Zukunft die Werbemaßnahmen ein bisserl optimieren.


    also, gehts bitte wählen, damit sich der krempel wenigstens lohnt. :)

  • ameno
    Punkte
    307
    Beiträge
    51
    • 24. Mai 2007 um 23:42
    • #2
    Zitat von Stephe


    2. Ich und 1000e andere haben keine Lust täglich auf dem Weg vom Mann zur Bibliothek alle 4 Meter ein Stück Altpapier in die Hand gedrückt zu bekommen.

    ich wurde noch nie gezwungen einen flyer zu nehmen.

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 25. Mai 2007 um 02:02
    • #3
    Zitat von ameno

    ich wurde noch nie gezwungen einen flyer zu nehmen.


    Ja, ein Schlag ins Gesicht reicht und die wollen dir gar keinen Flyer mehr geben :devil:

  • Rageboom
    Punkte
    2.460
    Beiträge
    477
    • 25. Mai 2007 um 08:37
    • #4

    die verteiler machen auch nur einen job um was zu verdienen... eine sehr nervigen job, aber ein job.

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 25. Mai 2007 um 09:36
    • #5

    "Ich mach nur meinen Job" hat bei den Nürnberger Prozessen auch nicht funktioniert. Man ist immer für das verantwortlich, das man tut.

  • Stephe
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 25. Mai 2007 um 09:59
    • #6
    Zitat von ameno

    ich wurde noch nie gezwungen einen flyer zu nehmen.

    ich red auch nicht von gezwungen werden, das wär ja noch schöner. und als gewinnbringenden job kann ich mir das auch nicht grad vorstellen. aber egal, der spuk is ja schon wieder vorbei. :)

  • mnemetz
    Punkte
    2.895
    Beiträge
    557
    • 25. Mai 2007 um 10:56
    • #7
    Zitat von Stephe

    ich red auch nicht von gezwungen werden, das wär ja noch schöner. und als gewinnbringenden job kann ich mir das auch nicht grad vorstellen. aber egal, der spuk is ja schon wieder vorbei. :)

    glücklicherweise, nun gruselkabinett Akt II (AG). wieder wird es schwärzer in Ö :omg:

  • M.O.e.
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    • 25. Mai 2007 um 12:29
    • #8
    Zitat von hal

    "Ich mach nur meinen Job" hat bei den Nürnberger Prozessen auch nicht funktioniert. Man ist immer für das verantwortlich, das man tut.

    Entschuldige, aber dein Vergleich ist SCHEISSE!

  • stonemaster
    Punkte
    2.535
    Beiträge
    449
    • 25. Mai 2007 um 12:34
    • #9
    Zitat von mnemetz

    glücklicherweise, nun gruselkabinett Akt II (AG). wieder wird es schwärzer in Ö :omg:

    und? gegruselt hats mich bei dem linkslinken zeug von früher sicher mehr.

  • mnemetz
    Punkte
    2.895
    Beiträge
    557
    • 25. Mai 2007 um 12:36
    • #10
    Zitat von stonemaster

    und? gegruselt hats mich bei dem linkslinken zeug von früher sicher mehr.

    wahl zwischen pest und cholera

  • Ivy
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 25. Mai 2007 um 12:43
    • #11

    a traumhafte diskussion. ich lieg am boden vor lachen. ihr seids echt witzig. vor allem die vergleiche. hehe.

    aber ernsthaft: es is echt nervig. ich sag ehrlich: ich hab net mal eine ahnung, was die öh überhaupt macht, keine ahnung, welche fraktion eigentlich was genau will und von einigen fraktionen hab i net mal gehört.

    also: da gehört noch einiges verändert. full ack.

  • Trux
    Punkte
    1.396
    Beiträge
    274
    • 25. Mai 2007 um 12:54
    • #12
    Zitat von Ivy

    welche fraktion eigentlich was genau will ...


    die linkslinken wollen uns den weltfrieden bringen. aber das dauert jetzt wohl leider noch 2 jahre :(

  • gelbasack
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 25. Mai 2007 um 13:03
    • #13
    Zitat von M.O.e.

    Entschuldige, aber dein Vergleich ist SCHEISSE!

    Wieso? Klar, er ist hart. Aber die Kernaussage war, dass nur der Job gemacht wird. Und bei dem Vergleich sieht man auf den ersten Blick, dass diese Aussage natürlich ein Blödsinn ist.

    Zitat von Ivy

    a traumhafte diskussion. ich lieg am boden vor lachen. ihr seids echt witzig. vor allem die vergleiche. hehe.

    aber ernsthaft: es is echt nervig. ich sag ehrlich: ich hab net mal eine ahnung, was die öh überhaupt macht, keine ahnung, welche fraktion eigentlich was genau will und von einigen fraktionen hab i net mal gehört.

    Ich find' die AG oder die FLÖ nicht supertoll, aber abgehen werden mir die linken Fraktionen höchstwahrscheinlich nicht. Ich weiß, es ist kritisch geschlechtergetrennte Sprache anzusprechen. Aber viel mehr Unterschiede seh' ich da eh nicht. Von der GRAS lese ich fast ausschließlich über böse Männerherrschaft. Ja, klar, ist böse, gehört was dagegen getan. Aber ich fühl' mich von so einer Liste halt nicht vertreten...
    also: da gehört noch einiges verändert. full ack.

    Weil du nicht weißt, was sie macht, gehört was verändert? Naja, ich weiß nicht. Schau' mal auf die ÖH-Seite, da sieht man was drüber. Oder diese ganzen Heftln die man zugeschickt bekommt... die Listen haben auch alle Webseiten, wo sie sich präsentieren...

  • Ivy
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 25. Mai 2007 um 13:05
    • #14

    nein, das mein ich nicht. ich meine, es gehört an der kommunikation was verändert. es gibt viele studenten, die echt keine ahnung über die einzelnen fraktionen haben.

    @öh: wegen den heftln, homepage, etc.: ich sag mal ehrlich, dass die teilweise fehlinformationen drinhaben, zum teil veraltetes zeug etc. aber gut, das ist ja nur ein vorübergehendes organisatorisches problem.

  • clairegrube
    Punkte
    3.923
    Beiträge
    756
    • 25. Mai 2007 um 13:19
    • #15

    zu wissen-über-fraktionen-haben gehört immer sich informieren. ist ja bei einer kommunalwahl oder nationalratswahl nix anderes, da muss ich mich auch vorher informieren, oder ich halt mich an wahlempfehlungen von xy oder wähl einfach ins blaue (nein, nicht die fpö, sprichwort!)
    da gehört wenig verändert, informationsbeschaffung muss man immer noch selbst betreiben, da kann die ÖH den "vielen studenten die keine ahnung haben" wenig helfen.
    auch ist die ÖH nicht diejenige, die informationen über die fraktionen und deren standpunkte bereitstellen muss, das ist sache der fraktionen. wär ja sonst unfair, weil ja die ÖH gefärbt ist (eh klar.)
    die öh ist leider manchmal ein chaos, gleichzeitig find ichs aber sehr wohl bewundernswert welche fülle an informationen und hilfestellungen für studierende bereitgestellt wird.

  • mnemetz
    Punkte
    2.895
    Beiträge
    557
    • 25. Mai 2007 um 13:22
    • #16

    claire aber zur aufgabe der fraktionen gehört es echte infos bereitzustellen, wofür sie eintreten. nicht böse sein, aber das allermeiste ist wischiwaschigeblabder (anti-herrschaft, strukturelle gewalt, etc.)

    meine meinung: konzentration auf sachthemen. bei der ÖH wahl sind (für mich) ideologische sachen nebensächlich.

  • clairegrube
    Punkte
    3.923
    Beiträge
    756
    • 25. Mai 2007 um 13:23
    • #17

    ich sag ja nichts gegenteiliges. nur ist es nicht aufgabe der öh. aufgabe der öh ist es, die kandidierenden fraktionen maximal anzuschreiben und zu verlinken.

  • master_fluc
    Punkte
    345
    Beiträge
    57
    • 28. Mai 2007 um 15:45
    • #18
    Zitat von mnemetz

    meine meinung: konzentration auf sachthemen. bei der ÖH wahl sind (für mich) ideologische sachen nebensächlich.

    full ack.:thumb:

  • Dirmhirn
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 28. Mai 2007 um 18:29
    • #19

    woher kommt eigentlich das Geld, dass man das schiarche Lippenringerl von der Blabla nis nach hause geschikt bekommt?!

    und auch bei den ÖH-Wahlen gehts halt drumm: Lügen um aufzufallenund im Mittelpunkt zu stehen.
    Die "echte" Arbeit machen ja eh die im hintergrund, die keiner kennt...

    wie bei den großen Vorbildern, nur, dass die halt auch noch dafür Geld bekommen...

    lg Dirm

  • Sim
    Punkte
    85
    Beiträge
    13
    • 28. Mai 2007 um 18:44
    • #20
    Zitat von mnemetz


    meine meinung: konzentration auf sachthemen. bei der ÖH wahl sind (für mich) ideologische sachen nebensächlich.

    hm?
    politik IST ideologisch .. alle verstehen, dass serviceorientierung ein sachthema ist, aber weswegen wird etwa feminismus den 'grad' eines sachthemas abgesprochen und somit abgewertet?

    alle themen haben im hintergrund menschen die sie fuer wichtig erachten, sich politisch fuer sie einsetzen und somit ideologisch sind.

    die einen geben halt den sogenannten sachthemen ihr hauptaugenmerk, die sie dann ideologisch vertreten

    die anderen geben halt sogenannten ideologischen themen ihr hauptaugenmerk die sie dann als sachthemen vertreten.

    ist doch schoen das es so schoen bunt ist.,.waer ja trist ansonsten..

    lg, sim

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum