1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Parallels -> Internet

    • MacOS
  • sunny_
  • 24. Mai 2007 um 12:23
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • sunny_
    Punkte
    1.543
    Beiträge
    283
    • 24. Mai 2007 um 12:23
    • #1

    Hallo!

    Ich hab auf meinem macbookpro das Parallels installiert und verwende da das kubuntu. Ich habe gerade festgestellt, dass das Internet am mac geht aber im kubuntu und im windoof nicht.

    Kann mir vielleicht jemand sagen wie man dieses Problem lösen kann dass ich auch im kubuntu/windoof eine Internet Verbindung hab?

    lg sunny_ :)

  • KiteRider
    Punkte
    1.655
    Beiträge
    268
    • 24. Mai 2007 um 13:38
    • #2

    hallo
    ich verwende unter parallels win xp pro. den internet-zugang hab ich eig ganz wie auf einem normal win-pc einrichten müssen. systemsteuerung-netzwerk-....


    ansonsten schau unter devices ob der network-adapter connected ist.

    btw: wie schnell eig windows mit spyware, trojaner etc. "zugemüllt" wird, ohne das man was gemacht hat

  • sunny_
    Punkte
    1.543
    Beiträge
    283
    • 24. Mai 2007 um 22:11
    • #3

    hmm... wenn im kubuntu iwconfig eingib schreibt er no wireless extensions... interessant - am mac funktionierts ja nur im kubuntu nicht... naja, muss ich halt ohne wlan im kubuntu leben :D

  • Vater Gans
    Punkte
    927
    Beiträge
    173
    • 25. Mai 2007 um 01:02
    • #4

    Ists in parallels nicht auch so, dass die wlan-Verbindung an eine simulierte Netzwerkkarte im jeweiligen Gast-Betriebssystem weitergeleitet werden kann?

    lg

  • bosie
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    325
    • 5. Juni 2007 um 19:30
    • #5
    Zitat von Vater Gans

    Ists in parallels nicht auch so, dass die wlan-Verbindung an eine simulierte Netzwerkkarte im jeweiligen Gast-Betriebssystem weitergeleitet werden kann?

    lg

    klar, so mach ichs, is eigentlich problemlos, da musste ich net ma was einstellen, wird sofort erkannt

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum