1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Binär übersetzt

    • Frage
  • kiba
  • 24. Mai 2007 um 17:39
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • kiba
    Punkte
    225
    Beiträge
    34
    • 24. Mai 2007 um 17:39
    • #1

    hi wollte mal fragen ob es ein liste gibt wo buchstaben,zahlen und sonderzeichen im binärensystem(maschiensprache) übersetzt sind z.b. 0=0 1=1 10=2 11=3 100=4 ........

  • CitizenX
    Gast
    • 24. Mai 2007 um 17:42
    • #2

    http://www.google.com/search?q=ascii+binary+list

    Greets X :coolsmile

  • kiba
    Punkte
    225
    Beiträge
    34
    • 24. Mai 2007 um 17:48
    • #3

    cool thx hab noch ne 2. frage wurden so die befehlen für eine programiersprachen gemacht z.b if

  • mdk
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 24. Mai 2007 um 17:51
    • #4
    Zitat von kiba

    cool thx hab noch ne 2. frage wurden so die befehlen für eine programiersprachen gemacht z.b if

    nein.

  • sauzachn
    Punkte
    3.101
    Beiträge
    606
    • 24. Mai 2007 um 18:34
    • #5
    Zitat von kiba

    cool thx hab noch ne 2. frage wurden so die befehlen für eine programiersprachen gemacht z.b if


    Auch die Befehle von Programmiersprachen werden in Binärcodes dargestellt. Ein "if" kann auf den üblichen Prozessoren durch mehrere solcher Codes dargestellt werden, je nach Anwendungszweck (Vergleich ob 0, Vergleich ob größer usw.), insofern kann man deine Frage bejahen.

    Es ist aber nicht so, dass dieser Befehl als die ASCII-Codes von "i" und "f" ausgeführt werden (nur in der Textdatei so gespeichert).

  • kiba
    Punkte
    225
    Beiträge
    34
    • 24. Mai 2007 um 22:08
    • #6
    Zitat von sauzachn

    Auch die Befehle von Programmiersprachen werden in Binärcodes dargestellt. Ein "if" kann auf den üblichen Prozessoren durch mehrere solcher Codes dargestellt werden, je nach Anwendungszweck (Vergleich ob 0, Vergleich ob größer usw.), insofern kann man deine Frage bejahen.

    Es ist aber nicht so, dass dieser Befehl als die ASCII-Codes von "i" und "f" ausgeführt werden (nur in der Textdatei so gespeichert).

    ok verstehe

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:05

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum