1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

C++ Api?

  • beat
  • 27. Mai 2007 um 20:09
  • Unerledigt
  • beat
    14
    beat
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.007
    Beiträge
    338
    • 27. Mai 2007 um 20:09
    • #1

    Hallo

    Bin gerade beim cpp lernen und suche schon verzweifelt sowas wie die Java API. Hab bis jetzt aber nur "russisches" gefunden. Kann mir wer den link zur offiziellen cpp api geben?

    Visit: http://itunes.apple.com/de/artist/cbh-mobile/id338117761

  • soad
    7
    soad
    Mitglied
    Punkte
    520
    Beiträge
    88
    • 27. Mai 2007 um 20:30
    • #2

    weiß zwar nicht ob das offiziell ist, aber http://www.cppreference.com/ wird dir sicher weiterhelfen.

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 27. Mai 2007 um 20:47
    • #3

    http://www.sgi.com/tech/stl/
    Falls du kein ordentliches Betriebssystem mit man-Pages hast, ist auch sowas ganz praktisch imho: http://man.he.net/

  • Plantschkuh!
    24
    Plantschkuh!
    Mitglied
    Reaktionen
    163
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 28. Mai 2007 um 04:19
    • #4
    Zitat von beat

    offiziellen cpp api


    Zusätzlich zu den Links könnte ich noch das Buch "The C++ Standard Library" von Nicolai Josuttis empfehlen. Einige der Tricks und Konzepte der STL werden erst durch Text wirklich klar, find ich; außerdem bringt er viele Beispiele (die kann man auch von seiner Website runterladen, glaub ich).

    Und zur Formulierung wollte ich der Klarheit halber nur anmerken, daß C++ im Gegensatz zu Java kein Produkt einer Firma ist, sondern der ISO. "Offiziell" ist einzig und allein der Standard, der hat 800 Seiten oder so und ist sauteuer. Und taugt nicht als Alltagsdoku.

    *plantsch*

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 28. Mai 2007 um 04:52
    • #5

    Zusätzlich kann die STL und die libstdc++ bei weitem nicht so viel wie die Java API. Weitere Hilfe durch externe Klassen bekommt man zB via boost.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • djmaecki
    8
    djmaecki
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    616
    Beiträge
    119
    • 28. Mai 2007 um 10:12
    • #6

    Boost sollte auf jeden Fall dabei sein, wer mehr mit Low-Level OS Services zu tun hat, dem empfehle ich auch noch http://www.cs.wustl.edu/~schmidt/ACE.html

    Ansonsten ist _das_ Buch zu C++ vom Inventor himself: http://www.research.att.com/~bs/3rd.html

  • sembio
    5
    sembio
    Mitglied
    Punkte
    215
    Beiträge
    37
    • 28. Mai 2007 um 17:27
    • #7

    Die beste finde ich ::
    http://cartan.cas.suffolk.edu/oopdocbook/draftstandard/
    http://www.open-std.org/jtc1/sc22/wg21/
    http://www.gnu.org/software/gcc/onlinedocs/

    No pain no gain.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:05

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung