1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Wahlbeteiligung heben?

  • master_fluc
  • 28. Mai 2007 um 15:47
  • Unerledigt
  • mdk
    26
    mdk
    Emeritus
    Reaktionen
    130
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 29. Mai 2007 um 12:32
    • #21
    Zitat von gringo

    nein!

    mitbeleger sind generell nicht wahlberechtigt.

    also zu zeiten des interuniv. studiums waren sie das noch, wenn ich mich recht erinnere.

  • tgfkaf
    2
    tgfkaf
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    • 30. Mai 2007 um 12:37
    • #22
    Zitat von mdk

    wenn das system gut ist, gibt es eher weniger manipulationen und das wahlgeheimnis bleibt auch gewahrt.

    ich bin sehr skeptisch, was e-voting anbelangt. in den niederlanden habens ja auch wahlcomputer, die gehackt wurden: http://futurezone.orf.at/it/stories/141591/
    meiner meinung nach, möchte man e-voting verwenden, um erstens die wahlauszählung zu vereinfachen und so wie hier vorgeschlagen mehr leute dazu zu motivieren wählen zu gehen weils bequemer ist.
    generell lehne ich e-voting ab, weil ich dem ganzen nicht genug vertraue. das mit der leichteren wahlauszählung leuchtet mir grad noch ein. aber dass man e-voting einführen soll um die wählerbeteiligung zu erhöhen ist für mich kein argument, immerhin dauert die öh-wahl 3 tage und wer zu bequem ist auf die uni zum wählen zu gehen, der soll halt nicht wählen. ich finde nicht, dass man ein manipulierbares system verwenden soll, nur um die bequemen zum wählen zu bewegen.

    mfg tgfkaf

    und hat's dir nicht gefallen, dann bohr dir doch ein loch in's knie.

  • RolandU
    10
    RolandU
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    953
    Beiträge
    174
    • 30. Mai 2007 um 18:40
    • #23

    Bin zwar Wähler, trotzdem ein paar Ideen:

    Was meiner Meinung nach helfen würde, wäre mehr Berichterstattung in Medien (oder ein neues Informationsmedium erfinden). Wichtig wäre ein Medium, dass über alles neutral berichtet. Eine VSStÖ-Zeitschrift, die mir mitteilt, dass die AG nicht gut ist (und umgekehrt) erscheint mir eher langweilig.

    Auch das Problem der Schlammschlacht wird dadurch relativiert. Bei dieser Wahl hat immer wieder die Fraktion X der Fraktion Y irgendwas vorgeworfen (Wahlbetrug, zu wenig Leute, whatever) und irgendwie gab es selten eine Antwort oder eine neutrale Wahrheitsfindung.

    Was haltet ihr davon?

    RolandU, Glühbirnen-Experte

  • Terra
    6
    Terra
    Mitglied
    Punkte
    320
    Beiträge
    60
    • 30. Mai 2007 um 19:09
    • #24

    :thumb:

    http://www.wcm-clan.com/

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:21

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung