1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

gutes freies W-CMS ?

    • Suche
  • werner21
  • 30. Mai 2007 um 16:44
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • werner21
    Punkte
    540
    Beiträge
    78
    • 30. Mai 2007 um 16:44
    • #1

    Hallo,

    Mein Onkel ist Arzt und hätte gerne eine Website zur Patienteninformation. Die würde er gerne ab und zu selbst editieren können. Die Website würde auf seinem eigenen Server laufen.

    Jetzt hat er mich gebeten ob ich ihm nicht so eine website machen könnte, ich hab dabei sofort an ein wcms gedacht, weil er es eben einfach selbst verwalten können sollte.

    Hab leider bisher noch kein wcms verwendet, kann vielleicht jemand eine freies empfehlen? Wie gesagt, es soll nur eine kleine hp werden und er hat nicht viel ahnung von html. Hab mich schon ein bisschen umgesehen und da gibts ja massenhaft zeugs dazu. Gibts vielleicht einen aktuellen quasi standard? Welches nehmt ihr denn?

    Herzlichen Dank!
    lg

  • Dirmhirn
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 30. Mai 2007 um 16:50
    • #2

    was will er denn da immer wieder ändern?

    wenn er nur einfach sein praxisLsietungen, Anfahrt, paar bilder
    reinstellen will, ist dann eine statische ned einfacher?

    oder solls mehr werden?

  • werner21
    Punkte
    540
    Beiträge
    78
    • 30. Mai 2007 um 16:54
    • #3

    Nein braucht nicht mehr werden, dachte eigentlich genau an das... Öffnungszeiten, bilder, Leistungen...

    Ich dachte einfach es ist einfacher ihm ein CMS draufzuspielen, weil er keine Lust hat was in HTML herum zu editieren.

    Außerdem müsste ich mich nicht um das layout kümmern. Ist es denn so viel aufwand ein WCMS zu installieren? Dachte das rennt eh so ähnlich wie bei einem blog?

    Danke!

  • davewood
    Punkte
    3.204
    Beiträge
    536
    • 30. Mai 2007 um 17:32
    • #4

    was bedeutet das w in wcms? und zum installieren sind die dingerin der regel einfach, up-to-date halten ist aber wichtig.

    ansonsten, Ruby on rails, struts, symfony und konsorten sind deine freunde

  • werner21
    Punkte
    540
    Beiträge
    78
    • 30. Mai 2007 um 17:34
    • #5

    web content management system.

    Hab mir gerade joomla angesehen, scheint ganz in ordnung zu sein, hat auch eine große community.

    Danke für die Vorschläge! Werde mir die mal anschauen.

    warum ist up to date halten wichtig? Die Grundidee war eigentlich ich installiere ihm das und er wartet es dann selbst. Meinst du mit updaten das CMS selbst oder nur den content?

    lg

  • davewood
    Punkte
    3.204
    Beiträge
    536
    • 30. Mai 2007 um 17:38
    • #6

    Joomla hat nen ganz vernünftigen Ruf, was ich aufgezaehlt hab sind alles MVC frameworks zur Vereinfachung des Erstellens eigener (dynamischer) Webseiten

  • ev1L
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 30. Mai 2007 um 19:12
    • #7

    Drupal ist auch sehr brauchbar. Mit sehr großer Community.

  • Alex_K
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 30. Mai 2007 um 20:14
    • #8
    Zitat von werner21


    Außerdem müsste ich mich nicht um das layout kümmern. Ist es denn so viel aufwand ein WCMS zu installieren? Dachte das rennt eh so ähnlich wie bei einem blog?

    Naja, "nicht ums Layout kümmern" ist relativ. Klar kann man einfach ein CMS installieren und es so lassen wie es ist. Professionell sieht das meiner Meinung aber nicht aus. Also nicht gerade das, was ich mir vorstelle, wenn sich ein Unternehmen repräsentieren will.
    Das Layout eines CMS anzupassen ist auch nicht weniger Arbeit als eine (statische) HTML Seite zu erstellen, und kann sogar deutlich mehr Aufwand sein - je nachdem wieweit man es anpassen will.

  • werner21
    Punkte
    540
    Beiträge
    78
    • 30. Mai 2007 um 20:43
    • #9

    ja dass das auch sehr viel arbeit sein kann, ist mir bewußt. Man kann auch an einem blog sehr lange rumeditieren.....

    Hab aber eher vor ein halbwegs passendes zu nehmen und nur die notwendigsten änderungen vorzunehmen. So anspruchsvoll ist mein onkel schon nicht (hoffentlich) ;)

    Danke für die Tipps!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum