1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

unerreichbarer nfs-mount blockiert System

    • Linux
  • Incazzato
  • 1. Juni 2007 um 13:48
  • Unerledigt
  • Incazzato
    8
    Incazzato
    Mitglied
    Punkte
    570
    Beiträge
    85
    • 1. Juni 2007 um 13:48
    • #1

    Ich lasse auf meinem Notebook per fstab eine NFS-Freigabe mounten. Diese ist nur in meinem Netzwerk zuhause verfügbar.
    Wenn ich mich nicht mehr in diesem Netzwerk befinde und irgendein Programm auf den moint-point zugreift bzw. auch nur ein "ls" auf das Verzeichnis macht, in dem sich der mount-point befindet (in diesem Fall / bzw. ein Link drauf in ~), hängt sich dieses Programm auf. z.B. hängt sich thunderbird auf, wenn ich ein attachment hinzufügen will, weil der "öffnen"-Dialog ein "ls" auf ~ macht.
    Dummerweise lässt sich in dieser Situation das tote NFS-Verzeichnis auch nicht mehr unmounten, auch mit den Optionen "-l" und "-f" nicht.
    Gibt es eine einfache Möglichkeit (z.B. Option für "mount"), unerreichbare NFS-mounts etwas toleranter bzw. wenigstens umountbar zu machen?

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 1. Juni 2007 um 15:20
    • #2

    Nicht beim Systemstart mounten lassen, sondern nur bei Bedarf mounten?

  • Incazzato
    8
    Incazzato
    Mitglied
    Punkte
    570
    Beiträge
    85
    • 1. Juni 2007 um 20:37
    • #3
    Zitat von Jensi

    Nicht beim Systemstart mounten lassen, sondern nur bei Bedarf mounten?


    Einfache Lösung ist das in diesem Fall nicht, weil sich das Notebook die allermeiste Zeit im Heimnetzwerk aufhält. Wesentlich einfacher wäre, wenn umounten möglich wäre (eigentlich ist das schon ein bug, falls das wirklich nicht funktionieren sollte).

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 1. Juni 2007 um 21:15
    • #4

    Wie wärs mit unmounten, solang du dich noch in dem Netzwerk befindest?

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 1. Juni 2007 um 22:42
    • #5
    Zitat von Incazzato

    (eigentlich ist das schon ein bug, falls das wirklich nicht funktionieren sollte).


    AFAIK ist NFS nicht wirklich gedacht für mobile Clients.

  • Incazzato
    8
    Incazzato
    Mitglied
    Punkte
    570
    Beiträge
    85
    • 2. Juni 2007 um 18:44
    • #6
    Zitat von Jensi

    AFAIK ist NFS nicht wirklich gedacht für mobile Clients.


    Mag sein. Aber dass umounten bei nicht erreichbarem Server überhaupt nicht möglich ist, erscheint mir doch recht merkwürdig.

    Dann ist es wohl so, dass es für mein (zugegebenermaßen nicht weltbewegenden) Problem keine einfache Lösung gibt.
    Entweder ich hole es vor dem Mitnehmen extra aus dem Standby und umounte (bei meinem Hang zum Gehen in letzter Minute eher schwierig) oder ich muss damit leben, dass ich anschließend neustarten muss, damit sich nicht die halben Programme aufhängen...

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 2. Juni 2007 um 19:08
    • #7

    Du könntest ja auch in die Script für vor/nach Standby reinwerfen, dass geunmountet/gemountet wird. Für Netzwerk braucht man sowas ohnehin meist...

  • daff
    14
    daff
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2.021
    Beiträge
    386
    • 3. Juni 2007 um 05:29
    • #8
    Zitat von Incazzato

    Mag sein. Aber dass umounten bei nicht erreichbarem Server überhaupt nicht möglich ist, erscheint mir doch recht merkwürdig.

    Dann ist es wohl so, dass es für mein (zugegebenermaßen nicht weltbewegenden) Problem keine einfache Lösung gibt.
    Entweder ich hole es vor dem Mitnehmen extra aus dem Standby und umounte (bei meinem Hang zum Gehen in letzter Minute eher schwierig) oder ich muss damit leben, dass ich anschließend neustarten muss, damit sich nicht die halben Programme aufhängen...

    Ja, musst du wohl. Oder du schaust dir OpenAFS an, das kann AFAIK besser mit mobilen Clients umgehen. Leider ist es auch um einige Größenordnungen komplexer im Betrieb und Installation.

    NFS stammt aus einer Zeit in der es "einen Weltmarkt für vielleicht fünf Laptops" gab :) und ist nicht dafür gedacht, es so zu verwenden wie du (nämlich ohne explizites Unmounten).

    Es ist auch generell nicht besonders tolerant was das betrifft. Ich hatte schon Situationen, in denen ich einen nicht-mobilen NFS-Client rebooten musste, weil der NFS-Server irgendwie abgeschmiert war und der Mountpoint einfach nicht mehr zugreifbar war, ohne dass alle Programme blockieren.

    Restrain the specimen!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung