1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Thunderbird und Gmx account

    • Frage
  • delightful
  • 2. Juni 2007 um 17:05
  • delightful
    3
    delightful
    Mitglied
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    • 2. Juni 2007 um 17:05
    • #1

    Hey leute,

    seit kurzem habe ich ein problem mit meinem GMX account im Thunderbird....ich hab nebenbei noch ein anderes, deshalb ist mir das erst jz aufgefallen

    Das Gmx konto hab ich noch nicht lange, darum kann ich nicht mal sagen obs immer schon so war...

    Ich habe aufjedenfall Emails am gmx server, und wenn ich alle konten abrufen lasse, dann ladet er sich diese leider nicht runter....

    zuerst holt er sich meine mails von dem einen konto, dann schreibt er bei gmx eben diesen Satz mit einloggen....aber da kommt nix, er schreibt nachher nichts mehr, ich habe aber einige Mails oben...

    das Konto ist meines wissens aber voll eingerichtet und richtig, und versenden kann ich über gmx/bzw thunderbird über gmx server auch....

    whats wrong ??

    LG Claudia =)

  • Kash
    11
    Kash
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1.245
    Beiträge
    241
    • 2. Juni 2007 um 17:56
    • #2

    Posteingangsserver: pop.gmx.at
    Postausgangsserver(SMTP): mail.gmx.at

    STMP auf den richtige Konto einstellen

    Hacken überprüfen

    Genaue Details für leute die helfen wollen Posten

    P.S.: Wenn alles richtig eingerichtet ist warum funktioniert es dann nicht?

    Man sieht nur mit dem Herzen gut, das wesentliche bleibt dem Auge verborgen.

  • delightful
    3
    delightful
    Mitglied
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    • 2. Juni 2007 um 18:19
    • #3

    server sind richtig eingestellt.
    wenn nicht würde ich ja eigentlich eine fehlermeldung bekommen...aber er schreibt
    Vebinden: pop.gmx.at
    Vebunden: Host kontaktieren, Sende Login Daten (oder so ähnlich)

    und dann hört er einfach auf, ohne eine Fehlermeldung, noch schreibt er mehr, "keine Nachrichten auf den Server" od. sonst was, das ist das komische....

    dachte schon, ich muss viell. bei meinem gmx account was umstellen, also direkt im I-Net, aber ich find nixn =(

    wenn ich wüsste, was falsch wäre, obwohl meiner meinung nach alles richtig eingestellt ist, bräuchte ich ja keine hilfe *gg*......
    mehr als dass ich ein paar mal die anweisung verfolge, und dann noch mal alles neu einrichte und mal schau.....geht ja nicht... =)

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 2. Juni 2007 um 19:05
    • #4

    Hey, mach mal eine Eingabeaufforderung auf. Gib dort "telnet pop.gmx.net 110" ein. Weiters gib "user <deine-mailadresse>" sowie "pass <dein-passwort>" ein. Wenn dann dasteht: "+OK Mailbox locked and ready", dann sind Benutzername und Passwort akzeptiert. Beende die Verbindung mit "quit". Insgesamt könnte das so aussehen:

    Code
    paulchenpanther@paul ~ $ telnet pop.gmx.net 110
    Trying 213.165.64.22...
    Connected to pop.gmx.net.
    Escape character is '^]'.
    +OK GMX POP3 StreamProxy ready <20519.1180802871@mp032>
    user ****************
    +OK May I have your password, please?
    pass ***********
    +OK Mailbox locked and ready
    quit
    +OK GMX POP3 server signing off
    Connection closed by foreign host.
    Alles anzeigen

    Das ganze kannst auch mit dem SMTP-Server zum Versenden von Mails probieren. Gib "telnet smtp.gmx.net 25" in der Eingabeaufforderung ein. Dann "AUTH LOGIN". Dann musst du zunächst den Benutzernamen eingeben, sowie dein Passwort, beides base64-codiert (dazu kannst du http://www.patshaping.de/projekte/kleinkram/base64.php verwenden). Wenn dann "235 2.7.0 Go ahead {mp056}", wurden Benutzername und Passwort angenommen. Gib "quit" ein, um die Verbindung wieder zu trennen. Das sieht
    dann etwa so aus:

    Code
    paulchenpanther@paul ~ $ telnet smtp.gmx.net 25
    Trying 213.165.64.21...
    Connected to mail.gmx.net.
    Escape character is '^]'.
    220 mail.gmx.net GMX Mailservices ESMTP {mp056}
    AUTH LOGIN
    334 VXNlcm5hbWU6
    **************************
    334 UGFzc3dvcmQ6
    ******************
    235 2.7.0 Go ahead {mp056}
    QUIT
    221 2.0.0 GMX Mailservices {mp056}
    Connection closed by foreign host.
    Alles anzeigen

    Funktioniert das? Wenn nein, was sendet der Server an Antworten?

  • delightful
    3
    delightful
    Mitglied
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    • 2. Juni 2007 um 19:58
    • #5

    hallihallo, danke für die antwort, das dürfte aber etwas zu hoch für mich sein *gg*

    weil ich immer die meldung bekomme:
    -ERR Unknown command, try again.

    mhmmm....

  • Kash
    11
    Kash
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1.245
    Beiträge
    241
    • 3. Juni 2007 um 13:19
    • #6

    versuch die befehle, bzw. e-mail adresse u. passwort, richtig einzutippen dann funkts auch

    Man sieht nur mit dem Herzen gut, das wesentliche bleibt dem Auge verborgen.

  • delightful
    3
    delightful
    Mitglied
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    • 3. Juni 2007 um 17:39
    • #7

    passt schon, danke.....das ganze thema hat sich erledigt!!!

    DANKE FÜR DIE HILFE

    lg claudia

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 3. Juni 2007 um 17:53
    • #8

    Dürfen wir erfahren, was das Problem war? :)

  • delightful
    3
    delightful
    Mitglied
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    • 4. Juni 2007 um 05:43
    • #9

    ja so richtig weiß ichs immer noch nicht....

    viell. hängts damit zusammen;:confused:

    hab gestern dann plötzlich ne mail bekommen, dass sie noch kein fax von mir bekommen haben, um meine adresse zu bestätigen, damit mein account vollständig aktiviert werden kann (obwohl ich ja schon emails versendet und auch welche bekommen habe, also glaub ich nicht wirklich dass jz nur das war) und jz wirds halt deaktiviert....:sudern:

    wie gesagt, glaub nicht unbedingt, dass daran gelegen, aber viell. doch..

    aber das hin und her getue war mir jz ein bissi zu blöd....deshalb hab ich mir einfach ein anderes gmacht...mit dem funkts jetzt =)

    :thumb:

  • Solon
    5
    Solon
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    226
    Beiträge
    30
    • 4. Juni 2007 um 23:26
    • #10
    Zitat von Paulchen


    (...)

    Code
    paulchenpanther@paul ~ $ telnet smtp.gmx.net 25
    Trying 213.165.64.21...
    Connected to mail.gmx.net.
    Escape character is '^]'.
    [COLOR='Red']220 mail.gmx.net GMX Mailservices ESMTP {mp056}[/COLOR]
    AUTH LOGIN
    334 VXNlcm5hbWU6
    **************************
    334 UGFzc3dvcmQ6
    ******************
    235 2.7.0 Go ahead {mp056}
    QUIT
    221 2.0.0 GMX Mailservices {mp056}
    Connection closed by foreign host.
    Alles anzeigen

    Also ich hab's auch mal versucht, nur so zu spass.:D Bei mir schreibt er allerdings in der Zeile, die rot markiert ist zum schluss ne andere nummer {mp049} Was bedeutet die??:confused:

    Mensch:
    ein vernunftbegabtes Wesen, das immer dann die Ruhe verliert,
    wenn von ihm verlangt wird, dass es nach Vernunftgesetzen handeln soll.

    :excited:

    (Oscar Wilde)

  • Vater Gans
    10
    Vater Gans
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    927
    Beiträge
    173
    • 12. Juni 2007 um 18:05
    • #11

    return-Wert 220 von einem smtp-Server ist meines Wissens nur eine Nachricht "Bestätigung". Die Nummer sollte imho also nur eine gmx-interne sein...

    Wennst dich zb. bei yahoo einklinkst, bekommst du als Antwort:

    Code
    220 smtp008.mail.ukl.yahoo.com ESMTP

    lg

  • Solon
    5
    Solon
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    226
    Beiträge
    30
    • 13. Juni 2007 um 10:29
    • #12
    Zitat von Vater Gans

    return-Wert 220 von einem smtp-Server ist meines Wissens nur eine Nachricht "Bestätigung". Die Nummer sollte imho also nur eine gmx-interne sein...

    Wennst dich zb. bei yahoo einklinkst, bekommst du als Antwort:

    Code
    220 smtp008.mail.ukl.yahoo.com ESMTP

    lg

    Danke.:thumb:

    Mensch:
    ein vernunftbegabtes Wesen, das immer dann die Ruhe verliert,
    wenn von ihm verlangt wird, dass es nach Vernunftgesetzen handeln soll.

    :excited:

    (Oscar Wilde)

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 13. Juni 2007 um 10:54
    • #13
    Zitat von 4.2.2. NUMERIC ORDER LIST OF REPLY CODES


    220 <domain> Service ready


    nachzulesen in diesem RFC: http://www.ietf.org/rfc/rfc0821.txt

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 13. Juni 2007 um 14:05
    • #14
    Zitat von Rageboom

    bei gmx ist es ganz wichtig beim benutzernamen die KUNDEN ID einzutragen und nicht die mail adresse bis zum @.

    Ich hab dir das schon mal an anderer Stelle gesagt: Als Benutzernamen bei GMX kannst du schon die Mailadresse verwenden, aber dann die komplette Mailadresse (samt @gmx.at oder was auch immer). Und ich hab oben in diesem Thread auch nichts anderes geschrieben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern