1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Film: Weibliche Charakterdarsteller?

    • Frage
  • querstrom
  • 8. Juni 2007 um 10:03
  • Unerledigt
  • querstrom
    7
    querstrom
    Mitglied
    Punkte
    475
    Beiträge
    76
    • 8. Juni 2007 um 10:03
    • #1

    Hallo!

    Seid ihr Filmkenner? Fallen euch Filme ein, wo Frau(en) die Hauptrolle(n) spielen, sie SEHR GUT spielen und diese Hauptrolle ein Charakterdarsteller ist?

    [SIZE=-1]Charakterdarsteller(in) nennt man Schauspieler, die eine Bühnenrolle mit ausgeprägter Persönlichkeit darstellen.
    de.wikipedia.org/wiki/Charakterdarsteller

    Ernsthaft: es fällt (zumindest mir) weitaus schwerer als bei Männern (der Pate, manches von Jack Nicholsen, [/SIZE][SIZE=-1]das meiste von Jonny Depp etc)

    Für mich zählt "Erin Brockovich" noch dazu, "Speed" mit Sandra Bullock jedenfalls NICHT.

    lg
    q
    [/SIZE]

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 8. Juni 2007 um 10:06
    • #2

    zb http://de.wikipedia.org/wiki/Alles_%C3%BCber_meine_Mutteralles über meine mutter, fabelhafte welt der amelie, lola rennt, dogville

    oder legolas in HdR :winking_face:


    aber ja, der großteil sind wohl männliche schauspieler

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • buschti
    5
    buschti
    Mitglied
    Punkte
    220
    Beiträge
    42
    • 8. Juni 2007 um 10:24
    • #3

    Also für mich ist das ganz klar z.B. Hilary Swank in Boys don't cry oder in Million Dollar Baby.
    Weiters gehören sicher dazu Judi Dench (Mrs. Brown) und Helen Mirren (The Queen)

    Aber es stimmt, es gibt wohl mehr Männer(rollen), denen das Prädikat 'Charakterdarsteller' zugewiesen wird.

  • Chief Justice
    4
    Chief Justice
    Mitglied
    Punkte
    110
    Beiträge
    22
    • 8. Juni 2007 um 10:46
    • #4

    Also meiner Ansicht nach ist das ziemlich gleich:
    Man denke an

    Susan Sarandon + Geena Davis in Thelam und Louise,
    Sandra Bullock in 28 Tage
    Meryl Streep in Brücken am Fluss,
    Salma Hayek in Frida

    usw...

    da gibt es noch einige, aber im deutschen Sprachraum neigt man dazu männliche Charakterdarsteller eher zu bewundern, da in unserer Kultur der Mann als hart und emotionslos dargestellt wurde. Stichwort 'Deutsche Männer weinen nicht!'... hab ich mal in 'Psychologie heute' gelesen :grinning_squinting_face:

  • Shine
    7
    Shine
    Mitglied
    Punkte
    465
    Beiträge
    89
    • 8. Juni 2007 um 14:15
    • #5

    wie heißt denn dieser film mit der jodie foster, wo sie die tochter von einer spielt, die im wald aufwächst und die außerdem auch einen zwilling hat und die haben auch eine eigene sprache entwickelt.

    titel fällt mir grad nicht ein.

    lg
    shine

  • Fredda
    4
    Fredda
    Mitglied
    Punkte
    160
    Beiträge
    31
    • 8. Juni 2007 um 14:21
    • #6
    Zitat von Shine

    wie heißt denn dieser film mit der jodie foster, wo sie die tochter von einer spielt, die im wald aufwächst und die außerdem auch einen zwilling hat und die haben auch eine eigene sprache entwickelt.

    titel fällt mir grad nicht ein.

    lg
    shine

    der film heißt "nell"

    "Ich bin Optimist. Sogar meine Blutgruppe ist positiv. "
    Toni Polster

  • Venefica
    17
    Venefica
    Mitglied
    Reaktionen
    50
    Punkte
    3.035
    Beiträge
    571
    • 8. Juni 2007 um 17:33
    • #7

    julia roberts in mona lisas lächeln

    :cheer: manamana :dance: düdüdüdüdü :trampolin: :cheer:

  • Ivy
    22
    Ivy
    Mitglied
    Reaktionen
    35
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 8. Juni 2007 um 18:51
    • #8

    ich find zB. Charlize Theron in "Monster" total super

    Wer FU sagt, muss auch T sagen

  • Renai
    4
    Renai
    Mitglied
    Punkte
    135
    Beiträge
    22
    • 8. Juni 2007 um 18:59
    • #9

    Frances McDormand als Marge Gunderson in Fargo.

  • mnemetz
    17
    mnemetz
    Mitglied
    Punkte
    2.895
    Beiträge
    557
    • 8. Juni 2007 um 19:05
    • #10

    Juliette Binoche in Chocolate (http://de.wikipedia.org/wiki/Chocolat)

    http://www.wikiserver.at
    http://www.1000schoen.at/mnemetz/wiki/Hauptseite
    http://www.informatik-forum.at/showpost.php?p=503070&postcount=55

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 8. Juni 2007 um 19:48
    • #11

    Scarlett Johansson in "Lost in Translation"
    Monica Bellucci in "Malèna"

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • EvilGuyMischa
    9
    EvilGuyMischa
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    721
    Beiträge
    140
    • 8. Juni 2007 um 21:00
    • #12

    Kirsten Dunst in "The Virgin Suicides"

    "28 days, 6 hours, 42 minutes, 12 seconds - that is when the world will end."
    [Frank, the bunny | Donnie Darko]http://mischa.outsrc.com/

  • Venefica
    17
    Venefica
    Mitglied
    Reaktionen
    50
    Punkte
    3.035
    Beiträge
    571
    • 8. Juni 2007 um 21:14
    • #13
    Zitat von Rageboom

    also ich finde die damen in baywatch hatten doch auch ziemlich viiiiiiel charakter :face_with_rolling_eyes: :devil:

    charakterdarstellung != tittengröße

    :cheer: manamana :dance: düdüdüdüdü :trampolin: :cheer:

  • wolfmann
    11
    wolfmann
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.252
    Beiträge
    238
    • 9. Juni 2007 um 09:38
    • #14

    Jodie Foster in Taxi Driver

    Natalie Portman in Leon, Garden State und Closer

    Monica Belluci in Irreversibel

    Naomi Watts in Mulholland Dr. und I heart Huckabees

    Laura Dern in Inland Empire

    Andi McDowell in Sex, Lügen & Video

    Franka Potente in Lola Rennt

    und das sind nur die die mir adhoc einfallen, ich denke also es mangelt nicht an wbl. char. darstellerinen.

    -------------------
    “If you hear hoof beats, you should look for horses, not zebras.”
    --
    "You, Sir, are an Idiot!" - George Hamilton

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 9. Juni 2007 um 10:01
    • #15
    Zitat von Venefica

    charakterdarstellung != tittengröße

    Jo, die haben halt viel "Charakter vor der Hütte".

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Necrowizzard
    7
    Necrowizzard
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    427
    Beiträge
    80
    • 9. Juni 2007 um 15:26
    • #16

    hm ich tu mir etwas schwer mit charakterrolle oder nicht; trotzdem öhm requiem hieß der film (hauptrolle sandra hüller) war einer der letzten filme die ich gesehn hab vielleicht zählt das auch dazu

    Matthias
    CGUE, Vis2, Infovis Tutor

  • Ivy
    22
    Ivy
    Mitglied
    Reaktionen
    35
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 9. Juni 2007 um 18:26
    • #17
    Zitat von Venefica

    julia roberts in mona lisas lächeln

    sorry, aber ich finde julia roberts ist eine miese schauspielerin. und gerade in diesem film ist sie besonders sch****. ich glaube nicht, dass das etwas mit charakterschauspielerei zu tun hat.

    Wer FU sagt, muss auch T sagen

  • daff
    14
    daff
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2.021
    Beiträge
    386
    • 9. Juni 2007 um 18:28
    • #18
    Zitat von EvilGuyMischa

    Kirsten Dunst in "The Virgin Suicides"

    Vollste Zustimmung. Kirstin Dunst überhaupt in vielen Filmen, die nichts mit Spinnen zu tun haben.

    Restrain the specimen!

  • tomi1986
    1
    tomi1986
    Gast
    • 9. Juni 2007 um 20:50
    • #19
    Zitat von querstrom

    Hallo!

    Seid ihr Filmkenner? Fallen euch Filme ein, wo Frau(en) die Hauptrolle(n) spielen, sie SEHR GUT spielen und diese Hauptrolle ein Charakterdarsteller ist?

    [SIZE=-1]Charakterdarsteller(in) nennt man Schauspieler, die eine Bühnenrolle mit ausgeprägter Persönlichkeit darstellen.
    de.wikipedia.org/wiki/Charakterdarsteller

    Ernsthaft: es fällt (zumindest mir) weitaus schwerer als bei Männern (der Pate, manches von Jack Nicholsen, [/SIZE][SIZE=-1]das meiste von Jonny Depp etc)

    Für mich zählt "Erin Brockovich" noch dazu, "Speed" mit Sandra Bullock jedenfalls NICHT.

    lg
    q
    [/SIZE]

    Alles anzeigen


    ähm TomRaider gg rofl oder wie man das schreibt gg

    Grey's Anatomy wär sogar ne Serie ....

    Nur ehrlich gesagt schau ich mir einen Film nicht deshalb an weil es einen Hauptdarsteller gibt oder eine Hauptdarstellerin, wie auch immer...

    aber ich setz mich auch dafür ein,wenn du willst...
    machen wir nen Hungerstreik ggg
    könnten wir gleich gegen die Studiengebühren streiken.....

  • mdk
    26
    mdk
    Emeritus
    Reaktionen
    130
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 9. Juni 2007 um 20:56
    • #20

    Ass-Programmer 2.0

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung